Zum Inhalt springen

MyS11

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.616
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von MyS11

  1. MyS11

    Corona und so

    Gibts, ja Meine Ausrede für hier: Meine Tochter kommt nicht ins Netz
  2. MyS11

    Corona und so

    "Ja also eigentlich dürfen wir ja keine Augenbrauen zupfen im Moment!" "Ja also normalerweise dürfen Eltern Ihre Kinder ja nicht begleiten im Moment, aber wenn sie ganz früh morgens kommen!" O-Töne die ich selbst so gehört habe, als ich beim Friseur war. Seitdem schneidet meine Frau oder meine Tochter meine Haare. Ist billiger und schnell mal zwischendurch erledigt, das Kind hat Spaß, perfekt. "Ich darf momentan gar nicht offen haben, nicht wegen der Coronasituation, aber weil ich keine Friseurmeisterin mit hohem Gehalt einstellen kann, wenn sie mir eine Nachricht auf meinem AB hinterlassen, melde ich mich bei Ihnen" Schriftlich ungefähr so an nem Laden in Koblenz an einer Hauptverkehrsader. Der nicht hingeschriebene Nachsatz lautet zu 100% "dann machen wir nen Termin und hinter verschlossenen Türen arbeite ich einfach inoffiziell weiter so wie es mir passt" Soviel zur Gewissenhaftigkeit.
  3. MyS11

    Corona und so

    Iss ne Idee. Mit fas allem, was ich bisher machen konnte, ist nix zu holen. Automobilindustrie doof. Eventbranche tot. Gastro nix zu holen. Snowboardlehrerschein hilft auch nix. Elektriker geht noch und Fahrräder trudeln gerade einige Coronaanschaffungen zur Wartung bei mir ein. Neben nem alten Somec Triathlonbike, das ich restaurieren soll. Zumindest wird's mir nicht so langweilig.
  4. MyS11

    Corona und so

    "Dank" Corona und resultierender Kurzarbeit haben wir die Ausgaben anpassen müssen. Für Auswärts Essen oder ständige Bestellerei ist das Budget gestrichen, genauso wie für Urlaub (wozu auch und wo denn überhaupt?) oder meinetwegen zwischendurch mal den Besuch beim FastFood Tempel. Stattdessen wird gespart wo es geht. Das ist halt auch so eine Seite. Selbst wenn ich örtliche Gastronomen gerne aktuell unterstützen wollte, das Geld, das ich nicht mehr zum verprassen übrig habe, geht halt auch nicht in die Wirtschaft. Auch die Anschaffung eines geplanten Neufahrzeugs, gestrichen. Die vier Jahre junge Karre tut auch noch weitere 6-12 wenn nötig. Das tut mir selbst direkt alles nicht wirklich weh, aber: Ich arbeite bei einem Zulieferer der Automobilindustrie. Da schließt sich der Kreis. Telefonat neulich mit nem Kumpel, er so "fängst Du auch so langsam an, Menschen zu hassen" und ich so "anfangen? ich würde gerne umschulen auf Wasserwerferscharfschütze bei Querdenkerdemos". Ich hab aber auch keine richtige Lösung parat. Lachen musste ich über den Postillion neulich, der Artikel über Zwangsimpfung notfalls per Chemtrail. Schöne Idee Ich glaub ich geh wieder in den Keller und bleib da. Schrauben an der Vespa, Kaminofen in der Werkstatt an, Arcade Automat bezocken und das Leitungswasser noch ein wenig mit Heavy Metal beschallen, bis der Kram durch ist. Sagt mir jemand Bescheid wenn es soweit ist?
  5. Ja, das geht so. Am Shelly kannst Du zusätzlich noch mehrere Taster (oder auch Schalter, wenn Du die Flanke auswertest und Dir die Tasterstellung nicht wichtig ist) anschließen und damit eine Zeitschaltung auslösen. Oder der Shelly schaltet an/aus und der BWM nur zeitlich. Auch kann (glaube ich, aber da müsstest Du noch mal gucken) der BWM auf dem Eingang des Shelly liegen...damit kann man dann auch wieder verschiedene Logiken basteln.
  6. Die sind auch in MX5 Kreisen bekannt für gute Arbeit!
  7. Shelly ist mein Aktor für den Türöffner. Aus Sicherheitsgründen will ich keinen Draht der Türöffnung nach draußen ziehen, daher sitzt das alles innen. Jeder im Haus (2 Wohnungen) kann von überall mit Handy oder Tablets an den Türen aufdrücken, zusätzlich sind Taster an zentralen Punkten eingeschleift. Da die Cam an der Tür ins Netz des Hauses streamt, ist auf Tablets und Handies auch immer sofort zu sehen, was vorne so los ist. ich schraube oft im Keller, oder Arbeite im Garten. Das geht so sehr gut.
  8. MyS11

    das MTB-Topic

    Wo es kürzlich um MTB Klassiker ging. Hab grad ein Giant Cadex MTB mit kompletter XTR im Keller zur Wartung. Das ist schon so ein Meilenstein mit den geklebten, Carbonrohren, angenieteten Cantisockeln. Schönes Rad in seiner Zeit. Fahrer hat sich gelegt, weil der Freilauf nicht mehr gesperrt hat. Spülung mit WD40 hat gezeigt, alles verharzt. Aber der Freilauf kommt sicherheitshalber neu. Auch die Trigger, Züge, alles komplett verklebt. Ich weiß nicht, warum man das nicht merkt. Da ging kein Schaltvorgang richtig. Schlimm, außer der Kette hat das noch nie Pflege bekommen. Die Kette schon. Kettenspray vom Motorrad. Furchtbar. Was ich an Bröckchen aus dem Schaltwerk gepopelt hab, ein Haufen Schwarzer Dreck auf dem Boden, als ich fertig war. Morgen kommt der neue Freilauf, und dann isses wieder fit für die nächsten 20 Jahre ohne Pflege...
  9. MyS11

    Corona und so

    Hier: Frau systemrelevant Ich Homeoffice Tochter gerade eingeschult. Das ist kein Spaß! Aber, es geht. Irgendwie klappts halt, da sind andere viel schlimmer dran. Unser ausgesuchtes Bezugskind für die Tochter ist Lehrerkind. Die waren inzwischen schon dreimal in Quarantäne, jedes mal falscher Alarm, aber deren Risiko ist ungleich höher. Im Zweifelsfall sind wir mit dran.
  10. Ich sag mal so. Damit kann ich gut leben, auch wenn ich sie gern zurückgekauft hätte, aber ich war ja wohl ein Jahr zu spät. Besser könnte es Ihr ja kaum gehen
  11. MyS11

    Corona und so

    Die Kontrolle ist zweischneidig. Hinter verschlossenen Türen machste halt nix. Denunziantentum braucht auch keiner. Wer kann regeln, der Staat. Hat er aber kein Geld, keine Zeit, keine Leute für. Generell ist das Thema Kontrolle und Sanktion ja so ein Thema. Mich treiben Nichtblinker zur Weißglut. Insbesondere an einer abknickenden Vorfahrtsstraße bei uns im Ort. Lappen weg für 3 Monate, aber es kontrolliert ja keiner. Handynutzern am Steuer würde ich gern das Gerät persönlich quer in die Kauleiste ballern, oder eben, Lappen weg, für ein halbes Jahr. Kontrolliert aber keiner. Im Nachbarort hat man eine Straße zur Einbahnstraße erklärt, weil eine Baustelle sonst für Chaos im Ort sorgt. Da kannst Du im Minutentakt 25eur von Bürgern aus der Mitte der Gesellschaft einsammeln, ich frag mich, warum es keiner macht. Ich stell mich da gerne mal drei Tage hin und behalte 5% der Einnahmen als Lohn, Rest als Spende in die Digitalisierung der umliegenden Schulen. Ich wäre trotzdem reich. Wenn die ersten drei aus dem Ort (und ja, das sind keine ortsfremden) 4x am Tag 25 eur für Bequemlichkeit bezahlt hätten, würde es sich rumsprechen. Bei Corona nix anderes. Aber wenn halt nicht durchgegriffen wird, isses eben so.
  12. Na gut! Mit 15 Mofa 1: Geklaut vor der Tanzschule, später in Teilen wieder gefunden in berüchtigter Gegend. Dann Mofa 2: Längere Polizeigewahrsam irgendwann. Dann Roller 1: Hier Aachener Flithy and Sly Run so um die 92 oder 93. Kurzer Ausflug zum ersten Auto: Und wieder Scooter Run Abfahrt, 1992: Dann die PX: 1994 aus nem Wrack aufgebaut. Hier soweit ich weiß 1995 oder 1996 auf der A61 am Rasthof auf dem Weg zum Run. Und hier auf dem Rückweg vom Burgrun Heinsberg, Ecke 98 grob: Viele alte Fotos hab ich nicht, man war ja damals noch analog unterwegs. Bilder im Kopf sind reichlich über, daher der Rückfall jetzt gerade...
  13. Ich halte das oben geschriebene aber nicht für pauschal richtig. Wenn man erfahrenste Leute in freiwillige Altersteilzeiten drängt, ist da genau dieser Gedanke ein Teil der Überlegung. Hohe Gehälter wird man so los, kommt man in den Zwang, doch nachbesetzten zu müssen, steigt man niedriger ein.
  14. Ich muss mal ne Lanze brechen für alle inkl. mir, die Shelly ins Rennen gebracht haben. Es ging doch nirgendwo darum, dass man damit alles mögliche machen muss, sondern nur, dass man es KANN. Wenn mir jemand erzählt, dass er den Lichtschalter im Wohnzimmer dann smartem Zeugs so umprogrammieren kann, dass er im Gästeklo die Heizung anschaltet, ja dann bitte sehr. Die Shelly haben für mich den einen smarten Nutzen, ich kann damit ohne viel Aufwand und Leitungsänderung oder Verlegung Dinge realisieren, an die vor 40 Jahren bei der Installation niemand gedacht hat. Sowas wie Leitungsstränge von Dauerspannung auf schaltbar umbauen, Lampen, die an einem Strang hängen, einfach schaltbar machen. Das ist doch der riesige Vorteil bei der Sache. Bei uns ist es zum Beispiel die Türkommunikation, die nachträglich eingebaut wurde, weil das im Haus sehr anders und schlecht gelöst war. Wo der Dorfelektriker mit Wissensstand 1980 ne 1000 eur Siedle anpreist und mir auf 15m ne Wand aufstemmen will, tut es heute ein Shelly, ne Cam mit etwas mehr Abdeckung als nur Haustür und ne Funkklingel für einen Bruchteil der Kohle. Und die Tür mache ich von überall auf. Keller, Speicher, Garten...
  15. Bei 2 und 3 gibt es viele Varianten. Zu 2) Teils gehen Bewegungsmelder nach kurzer Unterbrechung (Taster / Öffner) in eine Zeitschleife. Oder Schalter parallel. 3) BWM schaltet den Eingang vom Shelly über Flanke, oder BWM und Shelly hängen parallel, am Shelly vielleicht noch ein Taster Da geht schon sehr viel.
  16. Sind aber meist die schöneren Parties Ich mag familiär! Zu oft erlebt, das kleine geniale Dinge mit zunehmender Kommerzialisierung immer schlechter wurden. Aber kein Gemecker, immerhin die beste aller Frauen so kennengelernt und sehr viel Spaß in der Vergangenheit gehabt. Aber ne familiäre Party nach Corona, die wird ganz sicher stattfinden.
  17. Wenn Dein Standort auf der Member Karte stimmt, bist Du zumindest nicht ganz weit entfernt Bei mir durch den Ort fahren immer mal 2 Vespen durch...erwische die nur nie rechtzeitig auf der Straße zum Volltexten...
  18. Nee, ich verstehe das schon. Ich hab da alles durch. Von kleinen Events bis an die 100k Gäste pro Nacht. Die kleinen Parties mit vertrautem Personal sind kein Problem. Große Sachen planst Du mit Leuten, die z.B. für zwei Nächte Event eingeplant sind und davon 10-25% am ersten Abend durch Diebstahl rausfliegen, durch Alk oder Drogen nach 3h ausfallen, teils schon vollgedröhnt zum Arbeitsbeginn erscheinen oder einfach am zweiten Tag nicht mehr kommen, weil sie Spliss haben oder ein Fingernagel eingerissen ist, oder die Füße schmerzen. Klar, oft sind es Neulinge, die zum ersten Mal sowas machen und merken, dass das kein Dauer-Spaß ist. Bei den großen Events fährst Du heutzutage ohne Kontrolle auch Verluste ein, die unglaublich sind. Gefälschte Bons, Bons die nicht entwertet und wieder zurückgegeben werden, Getränke ohne Bezahlung rausgegeben, Flaschenweise Sprit unter der Hand rausgegeben. Sowas erschüttert oft das Vertrauen in die falschen, aber wir kommen ohne verdeckte Ermittler hier nicht mehr klar. Wie lange mach ich den Kram jetzt, erste Mayday 1994 oder so...es wird immer schlimmer .
  19. Leider war das vor Corona mein Hauptproblem im Nebengewerbe. Leute die meinen, als Gastroaushilfe auf großen Events müsse man nichts arbeiten, könnte hinter der Theke Party machen, seinen Kumpels die Getränke für lau rausgeben und würde dafür auch noch bezahlt. Ist ne andere Diskussion aber ich wollte es nicht umkommentiert stehen lassen. Zum eigentlichen Thema: Mein Onkel (er ist nur 6 Jahre älter als ich) hat soeben gewechselt. Vom Geschäftsführer einer Firma im Osten Deutschlands in osteuropäischer Hand mit entsprechendem Verdienst, Arbeitszeiten und doppelter Haushaltsführung, wochenweisem Pendeln über 400km einfache Strecke in die Ortsgemeindeverwaltung (s)eines 1000 Seelen Kaffs. Begründung: Kind hat fertig studiert und ist somit raus, er braucht jetzt kein Geld mehr, sondern Lebenszeit. Hammer diese klar strukturierte Vorgehensweise. Ich finde das beeindruckend.
  20. Bellt wenn es hell ist und beißt im Dunkeln.
  21. Außenelektrik erledigt bei uns eine Kombination aus Steinel Bewegungsmeldern, günstigen Lampen und Shellies mit Tastern und Steckdosen. Für Außensteckdosen hab ich nen Shelly. Vor der Einfahrt sind 2 Stellplätze. Da braucht man selten mal Strom, das schalte ich dann über App mit zeitlicher Abschaltung ein, wenn ich mal Autos staubsauge oder für sonst was da vorne Strom brauche. Ich lasse die Aussenlampen soweit nur über die Bewegungsmelder schalten, hab aber Shelly in den Kreisen, die die Leuchten per Taster an strategisch günstigen Stellen oder über App auch mal ohne Bewegung einschalten lassen. . Da ist man dann sehr frei in den Möglichkeiten. Zu Halloween hab ich den vorderen Bewegungsmelder dann das Licht - abgeklebt mit orangenem Krepp - einschalten lassen und der hintere am Haus hat es dann über seine Flanke wieder düster gemacht und gleichzeitig Gruselsound über Außenlautsprecher am Balkon aufgeschaltet. Lustiger Spaß... Das Steinelzeugs hängt jetzt schon 6 Jahre hier, die Leuchten sind mit warmweiß GU10 LED bestückt, ist hell genug aber sieht am alten Gemäuer auch nicht zu modern aus. Mein Nachbar hat auch so alte Flak Halogenstrahler im Garten, wenn die Armada angeht läuft die örtliche Fußballmannschaft auf den falschen Rasen und die Außentemperatur steigt. Das ist etwas überdosiert.
  22. MyS11

    das MTB-Topic

    Hi! Was soll denn die Connection bringen? Schnellere Lieferung, besseren Service oder günstigeren Preis? 1 und 2 nahezu unmöglich, 3 vielleicht bei nem richtig guten Kumpel in der passenden Position. Direktversand und Rabatt schließt sich ja fast aus, wenn man da was günstiger schießen will, Testival um Ostern vor Ort (wenn es denn stattfinden kann) oder Outlet. Ich kann aufs Werk gucken und den Showroom innerhalb weniger Minuten erreichen. Ich habe ein, zwei Kontakte, keiner von denen bringt mir irgendeinen Vorteil. Während Corona waren im Frühjahr Sommer die Lieferzeiten so schlecht, wobei da allerdings in sehr großen Teilen auch DHL beteiligt war, dass mehrere Kollegen von mir storniert haben. Problem ist aber nicht die Dauer, sondern generell Kommunkation und Kundenorientierung. Daher auch kein Canyon im Keller. Wenn schon Direktversender, dann mit gutem Service -> Propain Meine Rad und Triathlon fanatische Verwandtschaft ist schon Canyon gefahren, da hieß der Laden noch Rad Sport Arnold. Bringt alles nix, selbst sehr gute Kontakte.
  23. Ich glaube hier im Thread finde ich Kreativität. Leider ist unser Landkreis nicht so super geeignet, um ganz klasse Kombinationen zu finden. Also sowas wie HU RE 20 oder SU CK 69 ist hier nicht drin. Umziehen ist keine Option. Also geht MY oder MYK MY S 11 ist schon vergeben. alles mit PX und 80, 125, 150, 177, 182 oder Baujahr des Rollers oder Fahrers auch, Initialien von Tochter und Frau sind im Bestand, was mach ich denn mit der PX? irgendwelche guten Einfälle hier?
  24. MyS11

    Coronaprojekte

    Hat Vorteile! Wie ich eben wieder angeschaut wurde, als meiner Frau beim Öffnen der Spülmaschine ein PX Lenkerunterteil entgegenglänzte. Meine Aussage „Du weißt doch, der Sandstrahler hat nicht so gerne Ölschlamm verdrecktes Zeug in der Kabine“ hat es nicht besser gemacht.
  25. Vadder hat gestern Samsung M21 gekauft. Große fette Hülle drumrum, Betreuung ist abgegeben an Schwester und Schwager. Danke nochmal!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung