Zum Inhalt springen

Ferenz

Members
  • Gesamte Inhalte

    156
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ferenz

  1. Bei der Welle kannst mit der Qk auf 0,9 runter. Vergaserdüsen kommen mir viel zu groß vor aber ich kenne den Vhsh nicht. Ich selbst fahre auch einen M1L60 aber den Direktgesaugten mit 53 Fabbri, 34 Vhsb und Egig viper. War bis jetzt auf keinen Prüfstand aber meinen Kollegen mit 25 Prüfstandpferden geht bei 8.000u/min die Puste aus… Meine Steuerzeiten sind 127/188 (30,5 VA) Aja Stoßdämpfer Versatz ist Pflicht…
  2. Verrätst du uns auch wie du die Kurbelwelle gestaltet hast bzw das Kurbelgehäuse? Nehme an Originalgehäuse oder?
  3. Sorry… „i nix verstehen “ ….solo Italiano…
  4. Kenn jemand diesen Auspuff oder hat eventuell eine Kurve parat und passt der mit Seitenfach? https://vespaitaliaracing.net/prodotto/marmitta-vespa-italia-racing/
  5. Mach mal ein Foto von der Kickstarterwelle! Abdrehen sollte normal funktionieren, ich persönlich würde eine andere oder neue montieren! Kostet ja nicht die Welt! P.S. Welche Gehäusedichtung und Nebenwelle verwendest du?
  6. Na wenn diese Theorie stimmt dann muss es ja schon immer geklackert haben. Ist für mich jetzt nicht ganz verständlich weil wenn ich einen Motor baue dann dreh ich den sicher ein paar mal, entweder zum Steuerzeiten messen, Zündung, OT feststellen usw. Dann hat es ja schon immer geklackert. Sorry für den Post vorher hab nur die hälfte gelesen und falsch auch noch. Bei uns regnet es stark Na bin schon gespannt was es ist!
  7. Dreh mal am Stumpf von der Nebenwelle. Du sagst jetzt das Geräusch ist weg mit ausgebauter Kupplung, dann stimmt was nicht am Getriebe! Oder ist es doch noch da? Wird ja jetzt keine Raketenwissenschaft oder?
  8. Na und wenn du jetzt drehst kannst das nicht zuordnen woher das klopfen kommt??
  9. Na und wenn du jetzt drehst kannst das nicht zuordnen woher das klopfen kommt??
  10. Na und wenn du jetzt drehst kannst das nicht zuordnen woher das klopfen kommt??
  11. Na und wenn du jetzt drehst kannst das nicht zuordnen woher das klopfen kommt??
  12. Ja denke schon.. einfach den Deckel runter und nochmal hören..
  13. Kupplungsdeckel runter und Kupplung raus, tippe auf ein defektes Primär! Ist ein Repkit verbaut? Lg Franz
  14. Welche Sitzbank ist das?
  15. Würd auch sagen das ist fast normal wenn man viel im Resobereich unterwegs ist. Mit meinem 60er Quattrini hatte ich am Anfang einen Verbrauch wie ein 2er Golf GTi… bis ich die richtige Bedüsung hatte bzw. den Fahrstil änderte Apropos aktuell bin ich mit dem Egig Viper unterwegs und meine Einstellungen sind: 34 Vhsb: K57 (Kerbe 3 von oben), Dq265, B42 Nebendüse, Gemischschraube 2,5 U raus und 158er Hd Komme 100km/Tank bei normaler fahrt und 60 bei komplett irre Übersetzung hab ich ein 26er Primär und einen kurzen 4ten drin. Wobei ich im Flachland wohne da könnte ich ein 27er auch einbauen. Popomäßig würde ich sagen der Viper hat so um die 10Ps Vorreso, Franz hatte bischen mehr dafür hinten wieder weniger..
  16. Ah perfekt! Wie genau läuft dieser Prüfstand im Vergleich zu den anderen? Glaub eine genaue Messung ist das ja nicht mit der App oder?
  17. Super Kurve! Hab irgendwie im Kopf das mit einem Quattrini Auspuff es wer geschafft hätte… aber leider finde ich das nicht mehr! Vielleicht waren es nicht ganz 15 aber abartig viel für die Kombination… naja egal dachte ich frag mal und danke für die Antworten!
  18. Gibts hier jemanden der über 12 Ps Vorreso geschafft hat? Wenn ja mit welchem Setup? Hörte mal was von 15Ps bin mir aber nicht mehr sicher wo und wann das war ….
  19. Oder garnicht vielleicht?? ….hatte noch nie Probleme damit!
  20. Version 2 Et4 Gabel, Egig Viper und versperrbarer Seitendeckel (den ersten verloren und Auto drüber gefahren ). Zweisitzer wegen meiner Frau und den Kindern
  21. Und was bringt dir dann diese Rechnerische Endgeschwindigkeit? Für mich zählt das was die Vespa auf der Straße abliefert und alles andere ist doch nur Theorie…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung