-
Posts
230 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
Content Type
Profiles
Forums
Events
Store
Articles
Everything posted by Philipp.B
-
Mich erreichte gerade ein Bild meines Lackierers. Einige werde es mögen, doch viel mehr werden es hassen 😬😀
- 94 replies
-
- 18
-
-
-
Direkt, ohne Probleme. Habe sie gebraucht über Kleinanzeigen bestellt. Passte besser als die Polini Box.
-
Vorhin mal eine Sip Road 3.0 getestet. Bin nun knappe 1500 km Polini Box gefahren. Die Sip Road gestern und heute mal probegefahren. Gefällt mir vom fahren her wesentlich besser. Polini schwarze Kurve. Sip rote Kurve.
-
Egig170 - 99% Plug & Play
Philipp.B replied to egig's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Grüße von den Alp Days Zell am See. Den Großglockner hoch ist der Egig 170 zuhause! Der Wahnsinn was der Zylinder kann. Vielen Dank für dieses tolle Produkt. Bisher sind nun knappe 800 km auf der Uhr mit ordentlich Drehzahl und Drehmoment. Das Teil ist wirklich da um mit diversen Mopeds mithalten zu können. Es gab ein sehr schönes Battle mit einer BMW GS, der mir einen Riesen Respekt ausgesprochen hat. Selbst bis zum höchsten Punkt am Großglockner perfekte Leistung ohne ruckeln und stottern. -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Philipp.B replied to T5Pien's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, habe folgendes Problem. Sip Vape AC Road in meiner Motovespa GT verbaut. Originales PX Blinkrelais einer Lusso ohne Batterie ist verbaut. Die Blinker sind im Leerlauf sehr schwach und glimmen. Bei Drehzahl während der Fahrt leider aber auch etwas Träge. Evtl hat jemand ja eine Idee. -
Egig170 - 99% Plug & Play
Philipp.B replied to egig's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, der Egig 170 macht so richtig Laune ! Schub in allen Lagen! Leider muss ich aber wieder spalten, da ich doch leider eine arg undichte Schaltwelle habe. -
Was fährt sich denn auf der Straße schöner ? Fahre selber ja die Polini Box. Wollte immer mal gerne die Sip Road 3.0 testen. Ist jedoch leider nicht lieferbar.
-
Egig170 - 99% Plug & Play
Philipp.B replied to egig's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dort ist ein Unisex verbaut. Fabbri 2,34 Primär mit Originalem PK50 Getriebe. -
Egig170 - 99% Plug & Play
Philipp.B replied to egig's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Guten Morgen.Gestern war ich mit dem Egig 170 auf der Rolle. Der Kurvenverlauf im oberen Drehzahlbereich kam dem Erich etwas komisch vor. Habe dem Erich geschrieben und prompt hilfreiche Antworten bekommen. Für einen Freitag Nachmittag/Abend auch nicht selbstverständlich;) Er gab mir den Hinweis, das es möglich sei, dass meine Kupplung durchrutscht. Heute Morgen bin ich dann wieder auf die Rolle und seine Tipps direkt umgesetzt. Siehe da, die Vorgabe seiner angegebenen Leistung ist gefallen🫡 Bin bisher nur auf einem abgesperrten Betriebsgelände gefahren. Was da aber an Kraft auf die Straße gedrückt wird, ist der Hammer! Und hier dann die Vorspannung heute Morgen an der Kupplung verändert. Egig 170 25PS.pdf -
Motogadget m-Blaze Disc Erfahrungen
Philipp.B replied to Kumhausen's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welcher Gleichrichter wird dann verwendet ? Möchte die Blinker in meiner Motovespa GT160 verbauen. Habe jedoch keine Blinkerinnenrohre. Hat jemand Tipps dafür? -
Egig170 - 99% Plug & Play
Philipp.B replied to egig's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wo geht denn die Tendenz bei den meisten von der Übersetzung her hin? was wäre bei einer V5B3T V50 Spezial 4 Gang empfehlenswert ? Primär und Nebenwelle ändern, und Gangräder Original? Einsatzgebiet flaches Land. -
Zum Freitag Abend hin habe ich gerade die Nase fertiggestellt. Die Tage geht es mit den Löchern für die Trittleisten weiter. Dann müssen noch Feinheiten erledigt werden. Hauptsächlich kleinere Richtarbeiten und kleinere Wellen im Frontblech begradigen. Anschließend wird der Rahmen pulvergrundiert und geht dann zum Lackierer .
-
Komme gerade aus der Werkstatt. Gestern Abend bin ich noch schnell eine PK Gabel im Ruhrgebiet holen gegangen. Diese muss nun natürlich noch dementsprechend gekürzt und angepasst werden. Da heute auch ein Paket mit dem Tomas Compositi Carbon Kotflügel mit Beule für die PK Gabel ankam, musste dies direkt provisorisch montiert werden. Der nächste Schritt wird nun sein, die Gabel komplett anzupassen und den Kotflügel in seine Endposition zu bringen. Danach werde ich erst die Blechnase in das Beinschild schweißen, um später der Gefahr eines zu großen Abstand zwischen Kotflügel und Blechnase aus dem Wege zu gehen. Es ist nur grob reingesteckt. Der Flügel liegt nur auf und die Kaskade ist auch nur mit Klebeband angepappt.
-
@Kebra werde die Bleche erstmal behalten bzw. wollte die mir als Deko in den Keller hängen. Komme gerade aus der Werkstatt. Die beiden Tankaufnahmen sind angeschweißt worden und die Löcher für den Benzinhahn und den Chokehebel wurden gebohrt und gefräst. Ich hoffe am Wochenende mich der Blechnase widmen zu können. Ich warte auch noch auf meine neuen Trittleisten, sodass die Löcher im Trittbereich gebohrt werden können.
-
Danke für eure Vorschläge. Somit sind wir nun auch bei dem aktuellen Stand angekommen. Einige Motorkomponenten sind schon vorhanden. Es wird ein gesteckter M200 mit 56,5 Quattrini Welle, 35er Mikuni TMC Vergaser und einen Falk R Auspuff. Weitere Komponenten werde ich posten, wenn es an den Zusammenbau geht.