Jump to content

Philipp.B

Members
  • Posts

    230
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Everything posted by Philipp.B

  1. Hallo, ich überlege auf einen Quattrini M1l 60 umzubauen. Aktuell bin ich einen Polini Evo 130 Gehäusegesaugt mit Malossi Membranansauger und 25er Dellorto gefahren. Als Welle kam eine Worb 5 Lippenwelle mit 97er Pleul und 51er Hub zum Einsatz,welche Laserverschweißt worden ist. Erst lief der Motor mit einem PM 40 und ich habe mir nun einen Egig Mamba zugelegt. Wäre es ratsam die Welle verbaut zu lassen oder direkt auf 54er Welle umzusatteln?
  2. Hallo, ich habe eine 78er V50 Spezial mit einem tollen Olack. Sie wurde anscheinend mit einem Kunstharzlack angestriche.Mit Druckluft habe ich einiges schon entfernt bekommen. Teilweise auch Aceton angewandt. Doch damit arbeite ich ungerne und habe meine Bedenken mit dem Originallack. Habt ibr eventuell andere Ideen oder alternativen? Mal mit einem Hochdruckreiniger versuchen? Teilweise habe ich auch Panherband verklebt und konnte damit Farbstücke abreißen. Das andere ist leider die große Delle. Da wollte ich bei einem Beulendoktor fragen, ob er eine Chance sieht sie zu minimieren.
  3. Hallo, ich habe einen Polini EVO 130 Alu Gehäuse gesaugt. Ich benötige einen neuen Kolben. Der Zylinder ist zum aufarbeiten weggeschickt. Nun braucht der Instandsetzer einen Übermaßkolben. Ich finde im Netz nur die Bezeichnungen A, B,C, D Kolben. Hat jemand Erfahrung damit welche Maße des Kolbens dem jeweiligen Buchstaben zuzuordnen sind?
  4. Auf der Internetseite sind keine für die 200er PX gelistet. Daher die Frage. Habe ihm eine Nachricht geschrieben. Danke
  5. Hallo, ist der Elron noch irgendwo zu erwerben? Der Auspuff würde mir auf meinem 221er MHR sehr gut gefallen.
  6. Hallo, ja der Lenker ist 3 geteilt.
  7. Hallo, ich benötige Hilfe um herauszufinden um welche Farbe es sich bei der Vespa VNB hier handelt, da mir für das Projekt der vordere Kotflügel fehlt und ich einen in der Originalfarbe suche.
  8. Hätte hier sonst jemand noch Tipps? Auspuff ist ein Pipedesign Charger 220.
  9. Sorry vergessen. Pipedesign Charger 220
  10. Hallo, ich fahre eine PX 200 mit einem Malossi VR One Membrangehäuse. 210er MHR unbearbeitet 60er S&S Welle 28er Keihin PWK mit Ram Air Filter. HD 142 ND 40 Nadel JHN(Original) 2ter Clip von Oben Gemischschraube 1,25 Umdrehungen draußen. Habe im 1/4 bis 1/8 Gas häufig minimales Stottern/viertakten gefühlt in dem Bereich zu Fett. Oben herum merke ich, dass sie etwas weiter hochdrehen müsste. Da wäre dann wahrscheinlich eine etwas größere HD von Vorteil. Wäre für Tipps dankbar.
  11. Habe ich.Dort war keinem ein Update bekannt.
  12. Hallo, wollte mir den Benzinhahn morgen beim Center holen. Woran erkenne ich nun, ob ich die alte Version oder die aktuelle nach dem Update bekomme?
  13. Hallo, welche Scheiben werden nun für das vordere Motorlager(Schwingenlager) benötigt?
  14. Hat jemand mal auf die Verzahnung geachtet? Die originale ist Schräg verzahnt und die BFA gerade verzahnt..
  15. Es ist definitiv ein Lusso Motor. Dann bin ich froh, einige Teile davon dann als spender nehmen zu können.
  16. Hallo, ich würde gerne meine 150er PX auf ein Membran Gehäuse von LML mit einem 177er Bgm, Langhubwelle etc umbauen. Dieses Setup fährt mein Vater ebenfalls auf seiner 150er PX. Nun die Frage, da ich meinen 1000km gelaufenen PX 150 Motor nicht als Spender nehmen möchte. Kann ich die Innereien aus dem 80er wie Getriebe, Zündung etc übernehmen? Ist das kompatibel? Sollte die Übersetzung oder Gangräder umgebaut werden? Der Rest der nicht passend ist oder eh umgebaut werden muss kommt neu. Danke
  17. Ich bin da leider auch schon länger dran interessiert und würde es gerne sofort bestellen. Mir wurden mehrere Erscheinungstermine genannt. Es sollten laut Aussage am Telefon mehrere Gehäuse im Dezember 18 bei SIP ankommen. Dies hat mir dort eine Dame erzählt. Dann hieß es Ende Februar. Bin gespannt wann man sie endlich kaufen kann.
  18. Danke schonmal für die Antworten. Schwimmerstand habe ich direkt am Anfang kontrolliert und eingestellt. Habe mich mit den Schieber vertan. Ist ein 5,5er von S&S. Habe sie im Winter abgestimmt. Kann natürlich auch sein, das ich nun anders Bedüsung muss. Mit der 160er lief sie dort zu Mager. Werde bei besserem Wetter die Bedüsung mal auf 160 herunter setzen.
  19. Hallo, ich fahre aktuell eine PX 200 mit einem von mir gebautem Motor. Der Motor wurde Ansaugseitig und an den Überströmern geschweißt und bearbeitet. Verbaut ist derzeit: Malossi MHR 210 2016 S&S 60mm Glockenwelle S&S Ansaugung mit VForce 4 35er PWK Air Striker BGN Nadel/5er Schieber. HD 170 ND 45 Pinasco Flytech 26 Grad S&S New Line Auspuff( Lara auch noch vorhanden) BGM Superstrong Kupplung 25 Zähne Benelli Nebenwelle 12/13/16/19 Ram Air Luftfilter. Ich war letztens auf dem Prüfstand. Bin die Vespa vorher nur auf der Straße gefahren und habe etwas am Vergaser eingestellt.Mit leicht rutschender Kupplung standen 29,2 Ps auf denn Prüfstand an. Ich habe aktuell das Problem, das im ersten Gang beim beschleunigen eine Art „Drehzahlbegrenzer“ zu spüren ist. Es klingt etwas nach einem knettern, nicht nach einem klingeln. Hätte jemand eine Idee, was es sein könnte? Meine jetzige Bedüsung erscheint mir von der HD Hoch, wenn ich andere Umbauten vergleiche. Das Kerzenbild ist schön Rehbraun. Im unteren und mittleren Drehzahlbereich klingt sie ab und an als wäre sie auch etwas zu fett. Ich würde mich über Infos oder Verbesserungsvorschläge freuen. Wenn weitere Daten benötigt werden kann ich sie gerne nachtragen
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy