Zum Inhalt springen

lummy

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.740
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lummy

  1. 160 Pfünder
  2. ich kauf auch eine, bei marco um 210,-
  3. ja, casa hat solche muttern, auch die bolzen.
  4. ...das mit perugia ist aber vielleicht nur ein gerücht und das das gerücht mit mailand vielleicht keines
  5. perugia ist in umbrien - südlich der toskana, östlich vom lago trasimeno, nördlich von rom, zu weit weg von vorarlberg!
  6. lummy

    Frage zu DVD-Playern

    korrigiere: Der MAC ist sowieso das ultimative Multimedia Gerät ... war schon immer so, ist so, bleibt so.
  7. so, bin grad ein bisschen durch italien gesurft und hab in einem forum gelesen, dass die eurolambretta 2003 vom 20.-22. juni in perugia stattfindet?!?! das wären jetzt 500km mehr und damit zu weit für mich ...
  8. die M7 sind halt M7 ... M wie metrisch eben, kein feingewinde die muttern am hinteren dämpfer, an der motor-achse und an der vorderachse sind irgendein zoll-scheiss ... weiss es nicht auswendig.
  9. also www.schrauben.de ist billiger, die packungen allerdings sehr gross und die auswahl sehr klein ...
  10. GEIL!!!!!!!!!!! ..der roller im vordergrund
  11. @2stroker: die af-welle gibt es z.b. bei af http://www.afrayspeed.co.uk/roadrace.html
  12. der gerber wäre es ... theoretisch, angeblich kauft er fast nix ein dort @blue baron: die schriftzüge vom casalambretta sind aber wunderschön und passen 100%, die von dir sind sicher von einer anderen firma. meine haben bisher immer gepasst. für die seitendeckel habe ich einmal welche beim stoffi bestellt: die hatten gar keine zapfen sondern nur löcher für nieten, die waren aber an ganz seltsamen stellen. keine ahnung woher der stoffi die hatte.
  13. So, einen sympatischen Laden habe ich gefunden: http://www.online-schrauben.de
  14. Hallo, nachdem mein lokaler Fachhandel zugesperrt hat und in den Baumärkten weder M7 noch Edelstahl-Schrauben usw. angeboten werden, muss ich das wohl übers Internet beziehen. Aber wo? Wenn möglich in Packungen zu mind. 50 Stück ... :haeh:
  15. hat der auch eine email bzw. website?
  16. kinder, jetzt mal ernsthaft: fanatismus ist scheisse, wann kapiert's ihr dass endlich? sicher soll das ein blechforum sein und wir brauchen sicher keine plastikfahrer hier. aber wieso regt ihr euch immer über plastikfahrer so (kindisch) auf? was macht ihr wenn sich jemand anders kleidet, andere musik hört, andere austos fährt, andere bücher liest? regt ihr euch dann auch auf? also ich bin saufroh, dass die geschmäcker verschieden sind ... :haeh:
  17. @jolly: gib doch endlich zu dass du erst kürzlich von der 80er-jahre honda lead auf eine ultramoderne kymco umgestiegen bist.
  18. "Arbeiter" ... offensichtlich ein Schimpfwort im Sprachgebrauch von Schulkindern, die noch nie gearbeitet haben aber gaaaanz sicher eine Riesenkarriere machen werden, weil sie Matura (Abi) haben
  19. lummy

    T5 in Nigeria

    geilo! so gfallen mir die büchsen
  20. naja, also die eurovespas haben aber schon viel eher den ruf altherrenveranstaltungen zu sein als eurolambrettas. ausserdem bin ich ja selber schon ziemlich alt ... ich hab von der letzten eurolambretta immerhin bilder von nackerten, die auf der lammi durch's festzelt gefahren sind, gesehen. also ganz so fad wird es nicht sein. die entfernung schreckt mich auch nicht ab, sind ja grad einmal 250km für mich. teuer wird es wahrscheinlich schon werden.
  21. Servus, die nächste Eurolambretta findet angeblich in der ersten Juli-Woche in Mailand statt. Weiss jemand mehr darüber? Wer geht hin?
  22. ich hab hier im gsf einmal gelesen, dass man die indischen motoren sicherheitshalber zerlegen und alle schrauben und gewinde überprüfen soll. kann das selber nicht bestätigen, hab's nur gelesen. wegen den simmeringen: geht einmal zu einem harley-händler: dort kosten simmeringe zwar das doppelte, die haben aber auch ganz seltene grössen auf lager.
  23. ...jo, Qualität ist bei beiden gleich, variiert bei beiden auch gleich. Poliert sind natürlich nur die Alu-Schriftzüge, die kleinen für's Beinschild sind ja wie die originalen verchromt.
  24. die vom casa stimmen noch ... ordentlich prozente bekommst du bei beiden. am besten, bei beiden vorbeischauen und vergleichen ... zwischen den beiden gelegen gibt es übrigens noch den MEC EUR, allerdings kommt man da nur als "händler" rein und er hat eigentlich nur dichtungssätze und federbeine. schick am besten dem sacchi und dem tessera ein fax (email lesen die beiden nicht) mit der liste der benötigten teile um die preise zu erfragen. schreib dazu, dass du die sachen holen kommst und noch ein paar weitere lambrettas besitzt, quasi einen testkauf machen willst. alex
  25. @arne: iiiich soll das gesagt haben? ja, stimmt schon. ich hab schon ziemlich viel aus einem smallblock herausgeholt und erwarte durch einen imola eigentlich nicht (viel) mehr. drumm muss halt der ts1 her ... aber nur als zweitmotor, den aktuellen motor behalte ich schon noch, weil der ist relativ geil für den aufwand. das ändert aber nichts an der tatsache, dass tuning nicht gleich ts1 sein muss. siehe projekt vom thosmasD. @thomasD: die fahrt war echt geil, wurde wesentlich länger als geplant (Mellau ...). wenn es am freitag wieder so schön ist fahren wir wieder, schick dir dann vorher ein mail.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung