Zum Inhalt springen

bremerPX

Members
  • Gesamte Inhalte

    379
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bremerPX

  1. Wie oben schon beschrieben. Hat jemand noch son ein teil rumliegen? Kann gebraucht sein. Danke!
  2. Verkaufe für einen Freund eine sehr gepflegte (super Lack, unverbastelt) Vespa PX 125 Lusso Tüv bis 12/05, Millennium Blinker, Klarglasscheinwerfer, Elektrostart, Corsa Kupplung. Der Roller ist dunkelgrün metallic und hat 13100km gelaufen. Bauhjahr 12/97 Zu besichtigen ist das Ganze in Bremen. Bei Interesse: 0177 6436883 Hier sind noch Fotos: und und noch eins und weil sie so schön ist: und noch eins: Preis: VB 1180
  3. ja, und zwar ist der Durchlass beim 20er um 4mm kleiner...
  4. Hi. hast du auch ne Vergaserwanne für nen 24er? Am leibsten ohne Getrenntschmierung.
  5. Mit wieviel Verbrauch kann man denn so rechnen? Bei mir geht der Tacho zur Zeit nicht und deshalb weiß ich noch nicht genau wieviel meiner schluckt.
  6. Der originale Auspuff ist drunter und wird da auch erstmal bleiben. Membran kommt auch erstmal nicht in Frage. Am Wochenende werde ich mal die qk messen und die Zündung kontrolieren bzw einstellen. bis dann...
  7. Hast recht gehabt, da war keine dichtfläche mehr vorhanden. Hab dann die zweite Wanne genommen und sie erweitert. Allerdings sind die Übergänge jetzt nicht mehr 100% glatt. Besonders an der Stelle wo ich vorher zuviel weggenommen hatte. Schlimm? Bin jetzt auch schon ein bischen gefahren. Zieht im mittleren bereich etwas besser als vorher. im unteren und oberen allerdings immernochh nicht richitg gut. Macht obenrum soger etwas früher zu als mit dem originalen 10 psler.?!? Wenn ich ihn ganz ausdrehe beginnt er im 3. bei 80 und im 4. bei ca 105 (alles nach tacho) zu stottern. ganz merkwürdig. die Bedüsung ist im moment 160 BE3 135, und 55/160. Die kerze ist rehbraun. Nun zu meiner Frage: Wie bekomme ich ihn dazu höher auszudrehn?
  8. War nur rein aus interesse. Ich meinte sonst legt man ihn ja in benzin oder kaltreiniger. und essig kommt da ja etewas billiger und ist umweltverträglicher. ICh werds mal ausprobieren..
  9. Essig reiniger wird ja im gegensatz zu den oben genannten zum Reinigen genutzt (wie der Name schon sagt). ICh nehme an, dass das ironisch gemeint war. ICh kann mir schon vorstellen, dass Essig Ablagerungen in den Kanälen beseitigt.
  10. Ich meine mal mal etwas davon gelesen zu haben, dass man Vergaser in Essigreiniger reinigen kann. Stimmt das? Oder wie sind eure Erfahrungen? Danke...
  11. wenn das zu knapp ist hab bei mir noch ne zweite wanne rum liegen. wenn er komplett gereinigt ist bau ich ihn ruaf. dann berichte ich wieder. Wie ist das denn jetzt mir der qk. was für lötzinn nimmt man da am besten. das welches ich hatte war ja 3mm dick und wohl zu hart. ging nicht durchzudrehn...?!?
  12. so gaser ist ovalisiert. reicht das so? ich will den einlass ja nicht bearbeiten. hier sind die fotos: und hier: und hier noch eins mit wanne: für tips und kritik wäre ich sehr dankbar!
  13. Also wenn sie unter 18 ist muss das ganze auf 80 km/h gedrosselt werden. Wenn sie dann über 18 ist kann die drossel wieder entfernt werden und das ganze umgetragen werden. mit dem A1 führerschein darf man bis 125ccm fahren wenn man über 18 ist und wenn man unter 18 ist muss das ganze halt auf 80 km/h beschränkt werden.
  14. Hi. Ich hab jetzt die überströme im Gehäuse an geöffneten des Gehäuses angepasst. Den Zylinderkopf hab ich dann auch schon angefangen auf einer ebenen Fläche auf schleifpapier abzuschleifen. Dann Wollte ich dei qk messen und hab 3mm dickes lötzin über den kolben gelet. ging aber nicht durchzudrehn, war wohl zu harter lötzinn. aber die qk ist auf jeden Fall kleiner als 3mm. Hab dann mal ne Probefahrt gemacht und festgestellt das er ganz gut läuft. Hat aber duetlich weniger Drehmoment als mit dem originalen 10 ps und geht obenraus auch nicht besser als der alte. Vergaser hab ich mit ner 128 düse versehn (ist noch nicht oval) ISt anch etwa 80 fahren schön rehbraun. So zu meiner frage: Was für Lötzinn soll ich nehmen, muss ja weich genug sein. Gibts da spezielle Bezeichnungen? Liegt das an der warscheinlich zu großen qk das der nicht geht oder geht der erst nach dem oavalisieren gut?` dann machts mal gut....
  15. So, wer will die sachen haben? kann auch fotos machen und zuschicken. wer sie haben will muss jeweils nur einen kasten becks mitbringen...
  16. und hier noch ein: und weils so schön ist hier noch eins:
  17. so. Bin jetzt fertig. hab die letzten 2 wochen fast jeden tag drann gearbeitet und jetzt hab ich wieder zeit fürs abi zu lernen hier sind mal ein paar fotos: so sah sie vorher aus: hier sind schon ein paar schichten grundierung drauf: und so sieht sie fertig gelackt und wieder zusammengebaut aus:
  18. Wer will meine PX Alt Gabel. Vollkommen in ordnung! hat ca 25 tkm runter. Mit Bremstrommel. Dann gibts noch ne Sitzbank. Ist ohne Schloss und ohne Risse. Ist ein bischen durchgessen. Müsste in Bremen abgeholt werden.
  19. Hi. Hab eine neue Mutter gekauft und die ging ohne probleme drauf. muss wohl an der alten gelegen haben, dabei ging die auf die alte gabel ohne probleme rauf. komisch... danke noch mal für die tips!
  20. Danke für die Antworten. Meinst du im rechten winkel zu dem gewinde ansägen? Ich werd gleich mal alle tips Probieren und mir mal neue Muttern und Lagerkaufen gehn. WErd mir dann mal den special lenkkopflagerschlüssel zulegen, mit dem kann bestmmt mehr kraft aufwenden als mit ner rohrzange. Nochmals danke!
  21. Moin. Wollte gerade meine neu erworbene Zwittergable in meine PX alt einbauen. Nun gibt es folgendes Problem: Ich bekomme die obere lagerschale nicht auf das gewinde gedreht immer nur 1 - 2 umdrehung dann gehts mit kraft noch ne dritte und dann ist sie fest! An der Lagerschale kanns nicht liegen, die geht auf meine alte ganel ohne Probleme drauf. Die gabel ist übrigens nach aussage des verkäufers neu. Hoffe ihr könnt mir helfen, es ist so schönes wetter und ich will wieder fahren!!!
  22. Guten Abend. Ich hab mal die Suche benutzt um etwas über die Löcher im Luftfilter herrauszubekommen. ICh hoffe ich habs nicht überlesen, aber kommen die Löcher nur in den Boden oder soll ganz durch den Filter bohren (also auch durch das Luftfilterdach)??? Warschienlich nur in den Filterboden, oder? Danke....
  23. Hast du die Überströme am Motorblock auch angeglichen?
  24. Bei mir ham die im Stand den Gashan voll aufgdreht udn die messsonde dann direkt an den dämpferauslass gehalten :plemplem: ... klar war zu laut. hab dann einfach den gaszug so eingestellt das der schieber nur noch 3/4 öffnet und es hat geklappt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung