Zum Inhalt springen

bremerPX

Members
  • Gesamte Inhalte

    379
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bremerPX

  1. Moin. Ist schon verkauft!
  2. Hab noch so ein Teil ungebraucht hier rumliegen. Preis: 11? + Versand. Wenn einer nicht weis wie das Teil ausschaut: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=14540
  3. Verkaufe fogelnde Hauptdüsen (alles bis auf eine neu!): - 120 - 122 - 128 - 130 - 130 - 132 - 135 - 138 Nebendüsen: - 50 120 - 52 140 Luftdüse: - 190 Mischrohre: - BE 3 - BE 4 Am liebsten würde ich sie alle auf einmal loswerden und zwar für 30 ?
  4. Hi. Ich muss für die Uni ein Referat über NC/CNC-MAschinen erarbeiten. Ganz fremd ist mir der Begriff nicht, aber ein Referat könnte ich auf Anhieb nun uach nicht erstellen. Ich hab hier schon öfters gelesen, dass hier einige von euch sich mit diesen Maschinen gut auskennen und wollte mal fragen ob ihr dazu gute Literatur kennt oder Webseiten kennt die mir weiterhelfen können. Danke schonmal im Vorraus!
  5. :wasntme:
  6. Hi. Ich suche für einen Freund von mir eine 200er. Sollte alltagstzauglich sein, da men Kumpel nicht wirklich viel Ahung von Vespa-technik und schrauben hat. Sollte im Großraum Bremen/Hamburg sein und nicht viel merh als 800? kosten.
  7. Tipp fürs nächste mal: Du kannst die Gangräder durch das lösen eines Sprengringes einfach rausnehmen. Das hätte die fummelige Arbeit mit dem KAbelbinder und dem Magneten ersparrt.
  8. hier ein paar bilder: Alle Kühlrippen dran, Zündkerzengewinde einwandfrei. 20? Mit Haltebügel, es ist irgendein Schloss drin, hab aber keine Schlüssel dazu. Keine Risse oder Löcher. 25? Ist ne 16mm Gabel. Federbein ist schon sehr weich! Alles dabei bis auf die Bremsbeläge! 20? Alle Preise sind ohne Versandkosten und verhandelbar. Gerne auch an Selbstabholer!
  9. benutz mal am besten die suche. hatte auch mal das Probelm mit meinem Klarglasscheinwerfer, hab dann einen schaltplangezeichnet und den hier reingetellt.
  10. Jo, das ja mal erfreulich, wenns gut erhalten ist und der PReis stimmt nehm ich es auf jeden Fall!!! Will endlich mal wieder Vespa fahren
  11. Hi. Guck mal hier ISt mir neulich auch passiert, und ich hab immernoch keine Ahnung warum... Aber ich glaub mit dem Zylindertausch ist das nicht getan, bei mir hat sich das Material vom Kolbendach schön im Kurpelwellengehäuse verteilt. Deshalb wirst du den Motor wohl spalten müssen. Ich hab bei der Gelegenheit erstmal alle Simmerringe und Lager getauscht.
  12. Hat denn keiner von euch einen einfachen 200er Zylinder mit Kolben der Fahrbereit ist??? WEnn nicht werd ich mir morgen für 140? :uargh: einen bestellen (
  13. 'Ich hab mir letzten August eine P 200 E von einem Renter für 450 ? gekauft. Sie hatte etwas Rost an den Trittleisten aber war sonst ok und hatte 24 000 gelaufen und ist fast ein Jahr lang ohne jegliche Probleme weiter gelaufen. Das gute Ding hatte auch noch einen Gepäckträger vorne, Topcase, Gepäckträger hinten und ne Windschutzscheibe und einen Sturzbügel. Hab das ganze Zeug bei Egay verhöckert. Die Windschutzscheibe hat alleine über 100? gebracht und der Gepäckräger vorne über 40? (im Katalog liegt der bei 35?). Naja, im Endeffekt hat mich die Vespa dann weniger als 300? gekostet, und wenn man überlegt, dass für einen laufenden 200er Motos bis zu 400? gezahlt werden...
  14. Schraub mal die Schaltrastenabdeckung ab, dann siehst du shcon, dass du da nichts verstellen kannst. Du kannst nur das Spiel der Bowdenzüge verstellen, aber das wird dir bei deinem PRoblem nicht weiterhelfen. Außerdem klackert das beim (runter) schalten ehh immer ein bischen, bei der PX alt mehr als bei der Lusso.
  15. Komisch, einige von euch haben doch bestimmt schon öfters die Gangräder aus und wieder eingebaut. Naja, ich werd morgen einfach ein paar Fotos machen und die hier reinstellen. Vielleicht hilft das ja...
  16. Also, bin gerade beim Motorzusammenbau. P 200 E also PX Alt. Nun Stellt sich mir die Frage in welche Reihenfolge die Getriebezahnräder auf die Hauptwelle kommen. In der Reparaturanleitung (Vespa Motorroller Alle PK PX und Cosa Modelle seit 1970) Steht auf Seite 107: 4. Gang (kleinstes Zahnrad) mit der Glatten Seite nach hinten, mit der erhöhten nach außen. 3. Gang mit dem Piaggio-Signet nach hinten dem Innenring nach vorn. 2. Gang mit dem niedrigen Innenring nach hinten, dem Piaggio-Signet und dem erhöhten Ring nach vorn. 1.Gang mit der vertiefung nach hinten, der glattenseite nach vorn. Hab ich alles wie Beschrieben gemacht, beim 2. Gang wurde ich aber stuzig. da steht ja: "2. Gang mit niedirgem Innenring nach hinten, dem Piaggio-Signet und dem erhöhten Ring nach vorn. Bei mir ist das Piaggio-Signet allerdings auf der Seite des (meinermeinung nach) niedrigeren Rings. Wenn ich den jetzt wie Beschrieben mit dem Piaggio-Signet nach vorn Montiere liegt der Zahnkranz auch nicht ganz bündig mit dem der Nebenwelle. Der 1. Gang und der Schulterring und der Seegering passen in beiden Fällen. Also, ich hoffe die Beschriebung ist nicht zu verwirrend... Also, wer kann mir sagen wierum es richtig ist? Gabs da bei der Prägung der Zahnräder unterschiede?
  17. Hi. Meinetwegen tuts auch ein 10 PS Zylinder mit Kolben solange er in einem guten Zustand ist!
  18. Danke für die Antworten. Das es ein 200er Kolben ist war mir schon klar, wollte eher was zur Qualität wissen.
  19. Hi. Was ist das hier für ein Kolben Der Kolben hat auf dem Kolbenboden ein Maß von 66,7 mm eingeschlagen. 66,7mm ist doch aber das 1. Zylinderübermaß und der passende Kolben müsste doch 66,295 mm haben? Oder gibt die Angabe am Kolben an auf wieviel der Zylinder ausgeschliffen werden muss? Der Kloben scheint ja von der Firma "MEteor" zu sein. Kennt die jemand? Wie siehts da mit der Qualität aus? Hoffe ihr könnt mir ein bischen helfen!
  20. Had mit dem Heißluftfön und ein paar leichten Hammerschlägen ohne Probleme geklappt! Danke nochmals für die Zahlreichen Tips!
  21. Moin. ICh werd es morgen erstmal mit dem Heißluftfön versuchen. WEnn das nciht klappt kommt das ganze in den Backofen (irgendwann wenn Mutti nicht anwesend is ) Ich werd dann auch Posten ob un wie es geklappt hat. Danke für die zahlreichen Antworten!!
  22. Hi. Hab die suche schon benutzt, hab aber leider immer nur Tips zum Einbau gefunden und nie zum Ausbau... Hab gerade versucht die LAger mit einer passenden Nuss rauszuschlagen, Das Kurbelwellennadellager auf der Limaseite hat sich aber keinen mm bewegt. Übermäßige Gewalt wollte ich vermeiden und mir hier erstmal ein paar Tips holen. Hilft es vielleicht wenn ich das LAger von innen mit einer Eisensäge etwas ansäge? Danke für die Tips und Grüße aus Bremen!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung