Jump to content

fritzomatic

Members
  • Posts

    1,787
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by fritzomatic

  1. Schon weg 🤪
  2. Da hat sich jemand aber auch um 400% beim Preis verschätzt https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/innocenti-j50-lambretta/2919233205-305-7995?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  3. https://www.ebay.de/itm/315931459505?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=-tLElsdfRCu&sssrc=4429486&ssuid=o4nix-S_Rxa&var=&widget_ver=artemis&media=EMAIL der Text „Erleben Sie die perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität mit dem Augsburg Scharlach Scheinwerfer & Hella Schnarre für Ihre VESPA GS3. Dieses hochwertige Set, ideal für Liebhaber von Motorrad- und Rollerteilen, sorgt für optimale Beleuchtung und unterstreicht das klassische Design Ihres Zweirades. Speziell ausgewählte Komponenten garantieren eine zuverlässige Leistung und machen Ihre Fahrt sicherer und komfortabler. Setzen Sie mit diesen exklusiven Beleuchtungselementen ein starkes Statement auf der Straße und verleihen Sie Ihrer VESPA GS3 einen individuellen Touch.“
  4. Griffgummis sind auch nicht die originalen, und die Zylinderhaube fehlt augenscheinlich, nur für die hardcore GS Enthusiasten
  5. Im Kopf ist erhabener ss50 Schriftzug im Guss. Der Zylinder hat ein Piaggio S aufgeprägt, der war aber auch noch in anderen Modellen verbaut
  6. fritzomatic

    Kann zu

    Fies 😉
  7. fritzomatic

    Kann zu

    Wenn BJ bzw. EZ 1964 ist, müsste die doch Blinker haben 🤔
  8. Schaut ein bisschen aus wie ins Weinrot gehend. Es gab auch noch ein knalliges rot in NZ
  9. Sorry falsch gelesen
  10. Kurz gegoogelt. Keine Garantie auf Richtigkeit: steuerzeiten ss50: überströme: 124° (9,2 mm über o.t.) auslaß: 160° (15,2 mm über o.t.) Quelle:
  11. Was hältst du von der? Da hättest du ne komplette https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-gs3-originallack-augsburg/2902749273-305-2651?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  12. Die hat schon was erlebt 😎. Und alles eingetragen?
  13. Bremstrommel drauf, leicht angezogen, und siehe da die Achse lässt sich butterweich drehen ☺️
  14. Gab es das auch in anderen Größen oder mit Piaggio Logo?
  15. ok krass. Die Ulma Teile überraschen mich immer wieder
  16. Das Federblech hatte noch schön Spannung und keine wirkliche Beschädigung, von dem her nicht erneuert. Die Achse lässt sich mit der bloßen Hand nicht drehen, aber mit einem kleinen Schraubendreher im Löchlein für den Splint da geht’s. Denke auch wenn das Rad samt Trommel dran ist, dann gibt sich das
  17. Hab den Motor komplett zerlegt, alle Lager und Simmerringe getauscht, auch die Silents. Motor ist jetzt wieder zu und neu abgedichtet. Den Zylinder hab ich jetzt zum Honen gegeben und dann kommt ein Ü-Maß Kolben rein. Die Haupwelle lässt sich bisschen schwer drehen aber ich denke, dass gibt sich mit der Zeit wenn die Lager mal eingelaufen sind. So der Stand der Dinge.
  18. Ist original, hab tatsächlich auch noch das zweite Teil in meinem Kleinkram Sammelsurium gefunden 💪 Warum die drinnen sind weiß ich aber nicht. Ist wohl sowas wie ein Gleitlager, welches die Belastung auf den Kupplungsdeckel reduzieren soll. Sonst hätte man den Arm da ja auch nicht einfach ausgedreht. So geht’s dann wohl geschmeidiger 😉
  19. Apotheker halt 😂
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy