Zum Inhalt springen

MarcGT5

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.671
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MarcGT5

  1. Das schon, aber man wird heute in Italien keine gute TS für 1500-2000.- finden...außer evtl bei der Verwandschaft
  2. Meine fährt sich mit dem Pk RS24 I.V.m 30mm Buchsen (somit ca 15mm tiefer) besser als vorher...ist stabiler in der Spur und die Sitzposition gefällt mir auch besser
  3. Stell mal ein Bild von der Keilnut rein...dann sehen wir es gleich. Die Nut muss, wie bereits geschrieben, auf OT ca auf 12 Uhr stehen
  4. Meinst du den bloodmario? Ich nein...lass ne neue Nut ins Lüra fräsen...ist 1) billiger und 2) will ich das T5-Lüra behalten. Wenn bei deiner Welle die Keilnut nicht wahllos irgendwo reingefräst wurde kannst du dich entspannen
  5. Wie soll ich denn ne Blitze draufhalten wenn der Bock nicht anspringt. ..kann er auch nicht oder wie soll er 40 Grad vor UT (mit offenem Auslass und offenen ÜS) das nicht komprimierte Gemisch zünden?
  6. 30 Grad kriegt man i.V.m bissl Fräserei an der ZGP ja noch hin aber 140 eher nicht
  7. Die Welle hab ich hier im Forum gekauft. Aber schon mal gut wenn ich keinen Denkfehler drin habe.Danke. Das mit der neuen Nut klappt ja zum Glück relativ problemlos
  8. Hab die Buchsen auch verbaut. Einbau ist easy...hab zwar keine Ahnung was für Federn du meinst aber ich beschreibs dir mal so 1) Koti an allen Schrauben lösen --> somit kommst du besser an die oberen Schrauben 2) Dämpfer unten sowie oben an je 2 Schrauben lösen und entnehmen 3) neuen Dämpfer mit Buchsen und der von dir rot gekennzeichneten Platte und längeren Schrauben oben 2-3 Gewindegänge anpacken lassen, dann die zwei unteren Schrauben entsprechend befestigen...obere Schrauben anziehen --> Dauer bei mir ca 20min
  9. So heute wieder was gelernt! Ansich war ich der Meinung, die 5 heute das erste Mal anwerfen zu können..zu früh gefreut...Karre ist ums verrecken nicht angesprungen. Also Fehlersuche: Sprit kommt...Zündfunke da...etc etc...alles gut. Dann ist uns aufgefallen, dass die Keilnut des LüRa-Keils noi angebracht wurde...und zwar um ca 140 Grad versetzt. Jetzt brauch ich mal eure Hilfe. Die Magneten im LüRa sind ja nicht alle gleich, richtig?! Wir sind jetzt der Meinung (nach einem Vergleich mit der alten 52er Welle) das die Keilnut im OT auf ca 12 Uhr stehen muss und sie bei meiner Welle auf ca 5 Uhr (140 Grad im Uhrzeigersinn) steht und das I.V.m den Magneten des LüRa dazu führt, dass die Zündung irgendwo bei 140 +/- 15 Grad nach OT zündet. Auf dem einen Bild ist die Position der alten Keilnut blau markiert (Welle steht auf OT, die derzeit vorhandene Keilnut ist zu sehen) Wir lassen jetzt eine zweite Nut ins Lüra fräsen um die Keilnut wieder auf ca 12 Uhr im OT zu bekommen. Hab ich irgendwo einen Denkfehler?
  10. Um meine Gabel ganz in den Rahmen zu bekommen musste ich an der blau markierten Stelle (bzw bis ganz runter zum Lagersitz) nacharbeiten...zwar nur minimal aber bei mir war das so.
  11. Die Gabel ist ganz im Rahmen drinnen bzw das Lenkkopflager wird fest? Der Abstand von Koti zu Hupe ist schon bissl groß. Ich frag nur weil ich mir hier im Forum hab meine Gabel machen lassen und die ging anfangs nicht ganz in den Rahmen.Ich musste an der PK Gabel oberhalb des Lagersitzes nacharbeiten das die Gabel ganz in den Rahmen ging
  12. Also ich habe eine XL2 in meine GT gebaut, war aber ne größere Sache. D.h inkl. Schlossnut neu, Aussparung für die Klemmschraube neu, Gabel oben ca 10mm kürzen, obere Querverstrebung neu
  13. Ich hab die Blinker schon länger in meiner GT verbaut (und eingetragen) nur haben sie nie so funktioniert wie sie sollten.
  14. Grad nochmal gekuckt...in der Landsberger Produktbeschreibung steht 4 Watt! Werde morgen mal schauen ob man die Birnchen evtl tauschen kann
  15. Hab jetzt einmal was von 2 Watt und einmal was von 6 Watt gelesen...was letztendlich stimmt weiß ich aber nicht. Ein Clubkamerad fährt die Dinger schon länger mit einem Relais, dass er bei einem ortsansässigen Elektrohändler gekauft hat. So eins besorgt er mir und das wird dann mal verbaut
  16. So bin schlauer.Da sind keine led's drin sondern normale Birnen. Relais hab ich auch. Danke
  17. http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/blinkrelais+fur+vespa+px+o_85030000 Im Block des Dreibuchstaben-Shops steht, dass man für die Blinker dieses Relais braucht. Kann das stimmen?
  18. http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/Blinker+Straenkampf+_57090000 Servus, kann mir jemand auf die Schnelle sagen ob in den Strassenkampfblinkern (siehe Link) LED's oder normale Birnen verbaut sind und bestenfalls, welches Relais man braucht (12 Volt Px Elektrik ohne Batterie)
  19. Ich mach mich mal schlau ob da LED' oder Birnen verbaut sind. Viele die genau diese Blinker verbaut haben schreiben immer "grünes Lusso-Relais" bzw "V50 Relais".
  20. Ich vermute LED...hatte sie aber nie offen. Licht vom Scheinwerfer passt. Bordspannung müsste ich morgen mal messen. Hab im "Welche Griffe nehmen für Strassenkampf-Blinker-Topic" gelesen, dass das Glimm-Problem mit einem V50 Relais behoben werden kann. Hab in den Shops aber nichts gefunden bzw bin ich mir nicht sicher welches Relais das richtige ist.
  21. http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/Blinker+Straenkampf+_57090000 Servus, hab bei meiner GT die Strassenkampfblinker verbaut.(siehe Link) mit Px 12 Volt Zündung ohne Batterie. Masse wird innen am Lenker abgenommen. Hab jetzt schon zwei Blinkerrelais probiert aber ich krieg kein sauberes Blinken...eher ein Dauerglimmen mit leichtem Blinken. Ich vermute mal, dass beide getesteten Relais für 4-fach Blinker sind. Kann mir jemand einen Link für das richtige Relais geben...oder einen Tip wo das Problem sonst herkommen kann? Schon mal danke Gruß Marc
  22. Verschoben ins Elektrik-Topic
  23. @ Locke : Das ist evtl ein Grund aber bestimmt kein Hindernis...nur weil du beispielsweise mal einen Bitubo eingetragen hast musst du ja nicht zwangsweise ein Leben lang einen Bitubo fahren, oder?! Ist ja grundsätzlich Geschmacksache aber so einen hoher Cut hinten...naja es gibt Schöneres
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung