Zum Inhalt springen

ssmeis

Members
  • Gesamte Inhalte

    317
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ssmeis

  1. Ares 130 vom FalkR: http://www.germanscooterforum.de/topic/258018-falkrs-dienstleistungssammeltopicelronwedishonee-halter-usw/#
  2. Hallo, ich hab gerade mal verglichen, wenn ich im Getriebe Rechner eine Übersetzung auswähle z.B. Smallframe: Primär 3.00 und 3. Gang 50:18 sollte da eigentlich als Gesamtübersetzung 8.333 rauskommen. Die App zeigt mir aber eine Gesamtübersetzung von 9.005003 an. Hab es ein paar mal ausprobiert, auch mit verschiedenen Übersetzungen und irgendwie passt das bei mir nie... Bin ich zu doof oder mach ich etwas falsch bzw. kann mal jemand gucken, ob es bei Ihm richtig gerechnet wird...? Gruß Stefan
  3. Hi, Man kann die Übersetzung doch auch händisch eingeben. Gruß
  4. Hi, aus irgendeinem Grund musste ich das Handy nach der Installation erst neu starten... Erst nach dem Neustart konnte ich den Dyno Ordner im Explorer sehen... Danke für die Unterstützung Gruß
  5. Hallo, Hab gerade die App auf meinem Nexus4 installiert Ich finde leider die Dateien bzw Ordner nicht im meinem Nexus4. Hat sich hier bei der letzten Version etwas geändert. Virlen dank schon mal und Gruß Stefan
  6. 300cc/ min ist schon ne recht große Düse die man da braucht um die Drehzahl abzudecken. Habs auch grad mal überschlagen, da ich mir das fast nicht vorstellen konnte... War echt überrascht. Weiterhin gutes Gelingen, bin gespannt
  7. Schau mal hier vom Brosi Polini mit 60 Kolben: http://www.germanscooterforum.de/topic/150906-polini-130-grauguss-was-kann-er-wirklich/page-144 Gruß
  8. Hallo, trägt zwar nicht direkt zum Thema bei... Hatte neulich mit einer Bimota Vdue 500 zu tun, die hat serienmäßig ja eine Einspritzung. Die war zwar wohl an sich nicht so der Hammer und auf der Suche nach Leistung wurde glaub ich auch oft Vergaser umgebaut. Vielleicht ist es trotzdem ganz interessant, da mal quer zu gucken, wie da manche Sachen gelöst sind. Gruß
  9. Hallo, Wollte gerade noch was zur Haltbarkeit der Lambdasonde schreiben. Wie Elias schon geschrieben hat, reagieren die Lambda Sonden sehr empfindlich bzw. Mit Defekt auf Kondenswasser. Im Autosteuergerät wird das Heizen der Lambda Sonde auch erst aktiviert, wenn das Abgas eine gewisse Zeit eine bestimmte Temperatur hat um sicher zugehen, dass kein Kondenswasser mehr da ist. Bei Bosch findet man das dann unter dew point detection oder Taupunkt Erkennung. Gruß
  10. Hallo, Hab ich gesehen, dachte aber es bezieht sich auf den "smart boster"... Die VCDI wäre die nächste Stufe und kann man dann wohl auch selber programieren über USB. Oder hab ich da was falsch verstanden...? Gruß
  11. Hi KTy, I just saw the vCDI on your website. Are you also planning to sell this and when would it be app. available or are you just using it for testing? Best Regards Stefan
  12. Problem ist nur die erhältlichen Nachbau GS4 Felgen sind schmaler als original und dann geht das Ganze nicht auf... Suche selber ne passende GS4 Felge, genau für diesen Zweck... Edit: sorry ist mit dem Handy getippt... Sieht aus als wär ich Legastheniker
  13. Ich glaube eine hälfte von einer GS4 Felge und die schmale Cosa Hälfte ergibt zusammen 2.10 und einen Spurversatz von glaub ich ca 4 mm in fie richtige Richtung fü Pk Gabel und Grimeca.
  14. Hallo, Hier gibt es eine Unersicht der versch. Felgen: http://www.germanscooterforum.de/topic/222503-felgenarten-und-mase/ Vielleicht hilft das... Gruß
  15. Hallo, Um es komplett zu machen - auf dem Bild ist zu sehen: Pk50 zwei Zug und zwei Loch Ansauger: V5X1M Die VT Cdi wollte ich um ein Loch versetzt montieren (zum Gehäuse hin), da so noch mehr Platz zum Rahmen ist. Muss hierfür natürlich noch ein zweites Loch bohren ;) Wenn es jemanden wirklich auf der Seele brennt kann ich auch noch ne Pk Cdi raussuchen und dran halten... Gruß
  16. Pk50 zwei Zug und zwei Loch.... Motornummer müßte ich nach schauen... Gruß Pk50 zwei Zug und zwei Loch.... Motornummer müßte ich nach schauen... Gruß
  17. Hi, bei mir passt es am Motor. Hab es aber nur mit VT Cdi getestet und hab auch keine Möglichkeit es im Rahmen zu testen.... Wo soll es den nicht passen? Gruß
  18. Hallo, jetzt bin ich etwas verunsichert - hatte bei Keihin auf der Seite nachgesehen und da haben der 33er und der 35 As die selben Ersatzteile Nummer für die Schieber (siehe unten), bin daher davon ausgegangen das es passen müsste?
  19. Hallo, erstmal vielen Dank an wheelspin und motorhead! Die ND sind die ganz normalen Standart Dinger die man überall bekommt. Hab mir die Nadel Vorschläge auch mal im Excel Jetting Tool angesehen um zu verstehen wo die Unterschiede sind... Leider wird der Schieber da nicht berücksichtigt. Werde das mal so ausprobieren, wohl erstmal mit einem 6 Schieber (hab gerade gesehen das in meinem 33er ein 6 Schieber drin ist, der muss dann vorübergehend zum testen herhalten). Auch weil ich ein wenig Angst habe direkt vom fettesten Schieber auf den magersten Schieber zu gehen... Gruß Stefan
  20. Hallo, danke für die detailierte Antwort! Bei mir war im Auslieferungszustand ein 4.5 Schieber drin.. Also lieber einen 7 Schieber besorgen? Danke und Gruß Stefan
  21. Hallo, ich bräuchte mal einen Tip bzw. wollte fragen, ob die Bedüsung so für den Anfang passt? Polini mit Racing Kopf (190/128) Franz Polini Membran mit selbstbau Schnüffelstück auf zwei Klappen V-Tronic Keihin 35 AS: HD: 152 (155-160 wären auch vorhanden) ND: 48 Nadel: CGL (DEK wäre auch vorhanden) Nadel Postion: 2 von oben Schieber: 4.5 EDIT: hab irgendwo gelesen, dass der 35 AS mit einem 6 Schieber besser abzustimmen ist? Vielen Dank schon mal und Gruß Stefan
  22. Hallo, Ist zwar nicht direkt zur Hartz Kupplung, bei mir hat bei der Cr80 mit original Honda Belägen immer am besten Bel Ray Gear Saver funktioniert. Andere Öle (haben damals auch andere ausprobiert, kann aber nicht mehr genau sagen welche) haben nicht so gut funktioniert - Kupplung hat schlechter getrennt, war heiß schlechter zu dosieren etc... Hat das Öl schon mal jemand probiert? Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung