Zum Inhalt springen

vespathomas

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.634
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespathomas

  1. bin grade ratlos : ich finde keinen Kolben für meinen SS 180 Motor. Müsste 63 mm haben. Weiß jemand was ? Grüße aus dem dicken B. Ciao Thomas
  2. Hallo Da es ja die XL II ja auch als 125 iger gab sollte doch eine Freigabe von Piaggio möglich sein. Hat das schon mal wer gemacht ? Ciao Thomas
  3. danke dann weiß ich jetzt das das ding schon mal auf war
  4. PX original Stoßdämpfer vorne : Wie kommt die Feder rein ? schmale Gewindegänge oben ? Dankeschön ciao Thomas
  5. dark side of the moon

  6. vordere bremstrommel t5 : der siri nach dem wälzlager : offene seite zum tachoantrieb oder doch zum lager ? vielen dank ciao thomas
  7. im baumarkt gibt es hammerit silber, ohne hammerschlageffekt, der passt gut ... ciao thomas
  8. he tobi gibts im kältebus schon wlan du hast recht, ich reisse mir jetzt mal den riemen puuh der schnaps war krass ... jippie
  9. na ja das mit dem spaß scheint ja wohl momentan so eine sache zu sein mutti bringst mir bitte die blinkergitter mit ... und das wälzlager und die davor befindliche dichtung lalala und weiter ach und eh klar kleine lady, herzlich willkommen
  10. Leider nur Golf III Keiner nen T 5 Malle " dollheul " Sonst noch : Ab heute wieder ohne Krücken Weiter
  11. OS X ist besser Und dem des englischen mächtigen Kollegen ist nichts hinzuzufügen. Wohnst am Land 200 in der Stadt T5 ...
  12. ist ja interessant, meine deutsche 68iger hat noch backenblinker und ein gs4 rücklicht, da blinkt definitiv nichts ohne batterie ... diese muß geladen sein ... ebenso das standlicht ciao thomas
  13. sehr schöne arbeit, ich bin längst noch nicht soweit ein paar fragen : die schlitzrohre auf meiner tragen die nummer 044, gab es da mehrere ? und meine zylinderhaube sieht eher wie brüniert aus und nicht mit kräusellack ... meine ist auch mein bj. aber eben 65 dann noch eine fachfrage : ich bin grad am gabel zerlegen : wie hast du denn das staubschutzblech abbekommen ? ist das nicht genietet ? weiter so ciao thomas
  14. Neben Fresse haun, und so nem Kram : Fakten , Fakten , Fakten... Hat wer einen T5 Malle samt Oberteil zu verkaufen ? Und Jungs, echt mal lasst den Scheiß , oder macht das wo anderst Ich find das doof, aber ich bin ja auch ein Hippy Love And Peace Und jetzt Vino Rosso Ciao Thomas
  15. so : die von sebastian beschriebe methode ist erfolgreich, ich konnte das heute morgen testen und wieder mal wusste das gsf alles ! ciao thomas
  16. ähm ich bin vom bodensee wobei was soll die info weiter im text und zurück zu konrad tönz
  17. ist hier irgendwas, das ich nicht verstehe ? oder warum gibt es hier nur solche eher untypischen antworten, in diesem bereich ?
  18. diese innenrohre gibt es ja offensichtlich nicht mehr neu, oder täusch ich mich ? wenn man nun an den blinkern ein nur ganz dünnes rohr befestigen würde, in dem die kabel für die blinker liegen könnten, also irgendwie 5 mm innendurchmesser, müßte man dann "nur" noch eine zentrale halterung bauen. im zwischenbereich , also zwischen normlem schalt- bzw. gasrohr, müßte ja dann noch genug platz für die züge sein ... freaks nach vor im ernst, das scheint ja echt ein problem zu sein ... grüße thomas
  19. damit ich das richtig verstehe : der ganze aufwand dient nur dazu das die blinker sich nicht verdrehen, beim schalten oder gasgeben ? deshalb werden die blinker über diese konstruktion an der mitte des lenker festgemacht. vielleicht gibt es ja überhaupt einen alternativen ansatz zur befestigung. grüße thomas
  20. ach ja : hält nicht ! neuer versuch muß her ! grüße thomas
  21. Hui schnellster Falsche Personalform ! Das mögen wir hier momentan gar nicht Wir sehen uns
  22. aha jetzt also im pluralis majestatis ! oder doch anzeichen anrollender persönlichkeitsspaltung ? wir freuen uns auch wir sind aber auch kaiser
  23. rückmeldung eins : habe wire glue gekauft und silberleitlack wire glue ist sehr dünnflüssig was die kleberei auf einer glasscheibe nicht erleichtert. das ganze hab ich jetzt mal mit tape gesichert und lasse den kleber abtrocknen. melde mich dann wieder grüße thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information