Zum Inhalt springen

Cooper68

Members
  • Gesamte Inhalte

    627
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Cooper68

  1. Hätte in diesem KLICK schon mal einige zusammengefasst. Grüße Cooper
  2. @ px63 : die alten Leute lesen hier auch noch mit !! aber geile Musik weiter so, könnte von früher sein viel unterschied ist da nicht. Aus meiner Jugendzeit : https://www.youtube.com/watch?v=GpKksW8F4nA Grüße Cooper
  3. Danke für diese Info ! für mich ist halt die Aussage "gleichartigem Typ " so zu verstehen das es verschiedene Typen gibt !? Habe aber auch schon mit einem gelernten KFZ Elektriker gesprochen , welcher auch deiner Meinung ist. Danke soweit , Grüße Cooper
  4. OK, Danke ! aber trotz dem würde es mich interesieren, wo dei Unterschiede liegen, wenn es welche gibt ? Cooper
  5. Hallo, hole mal das Topic wieder hoch ! Meine Frage: Habe in einem original Piaggio Rep. Manuel gelesen Abblitzen mit " Tecnotest 1309 Blitzpistole" oder gleichartigem Typ. Heist das es gibt verschiedene Typen von Blitzpistolen, wenn ja wo liegen die Unterschiede ? Grüße Cooper
  6. wenn es RS-components nicht hat wirds schwierig ! Dann hilft nur kompl. Klemmbrett oder alte schlachten . Grüße Cooper
  7. Rainer war der hilfsbereiteste, freundlichste , gemütlichste (a echter Bayer halt) vielleicht so gar der Beste hier ! Sein Fachwissen und Mühe hat jeden Quereinsteiger in Lamy Technik hier weitergeholfen Bin froh das ich dich auch persönlich kennen und schätzen lernte, R.I.P. Rainer ,unser Beileid auch an die Hinterbliebenen von der Lamy-Lounge Salzburg Cooper
  8. bin auf der Suche nach dem original Farbcode: Blau, Vespa, Cosa, EZ 1992 Deutschland sorry mit Suchfunktion nichts gefunden. 5.12.2020: Lackcodes Cosa , jetzt im Netz gefunden ! Grüße und Dank Cooper
  9. OK, hier noch ein Eine Vespa Umbau den ich nur in Vaterstetten gesehen habe aus meinem Fundus da in einem SCOOTER-forum mit 357784 Topics mit zahlreichen Bla bla, Flame und Sinnfrei, für alte Runs früher topic zu aufwendig/kein Platz ist.
  10. das heißt aber nicht das sie nicht mehr gelesen werden oder ? b.z.w. nur wenn sie durch schlechte Benennung, mit Suchfunktion nicht gefunden werden! Ich hätte mich gefreut , wenn ich Vaterstetten 1993 eigens Topic gefunden hätte ! Danke für die Antwort und Grüße Cooper
  11. OK danke, werde ich mal durch sehen, kannte ich noch gar nicht !I Ich dachte zb eigens topic pro Veranstaltung !
  12. -währe super wenn es für die einzelnen frühen oldscool treffen/runs eigene topics gebe wo jeder seine fotos abladen kann -hier geht es eigentlich um die Custom Roller. -wo sind die ? oder währen die Topics am besten untergebracht ? -hier im Bla Bla oder Temine (ist eigentlich für Ankündigung aktueller Treffen), etc. ? Grüße aus Salzburg Cooper
  13. Bin heute da zufällig drübergestolpert, hab da ein foto der Roy Black Vaterstetten 1993, wer war da der Veranstalter ? Grüße Cooper aus Salzburg
  14. Felgen / Reifen laufen rund !? Vorne mal anderes Rad oder der von hinten !
  15. Hallo Curdin, vergiss Multimeter zum Spannung messen bei Wechselstrom/KFZ ! Nimm oder bau dir eine Prüflampe in deiner Spannung (6V!?) Wahrscheinlich hat dein Ausgang Violett einen Masseschluß ! Grüße Cooper
  16. OK danke, ist das bei Schloß SCK Riegelseite unten und somit die mitgelieferte Feder hinfällig (welche vorne Durchmesser mäßig nicht drauf passt) !? Grüße cooper
  17. Hallo, kann es sein das eine V50L / 9" / 1968 original keine Feder im Lenkschloß hat ? ( 31 mm Schlitten 4mm) Habe bei der suche eine Schnittzeichnung gefunden wo keine abgebildet ist !? Grüße und Danke im vorraus Cooper
  18. WD 40 ist Reiniger, Feuchtigkeitsverdränger aber kein Schmiermittel !! besser MOS2 Öl ! Grüße Cooper
  19. 3.50x10 ist nicht gleich 3.50x10 !! bei meiner Jet und Lince, habe ich mit Michelin S83 noch nie Luft ablassen müssen oder div. entfernen. Spielt glaub ich auch der Stoßdämpfer mit eine Rolle ! Grüsse Cooper
  20. Ausbesserungen zum O-Lack sind immer ein Dreh am Glücksrad ! Selbst mit frisch gemischten O-Farbton. Sieht ein gutes Auge immer einen Unterschied ! Am besten ist immer noch, Lack lt. Muster vom Fahrzeug zu mischen und selbst wenn man den Farbton 1:1 erwischt, ist es fraglich, wo hin sich der neue Lack in Zukunft, zu dem O-Lack verändert. Sichtbare Toleranzen gibt es sogar bei den Farbkarten der/selben Hersteller ! Grüße Cooper
  21. Hallo, hat jemand bitte die Längen des Gaszugs (original) GTR bei der Hand ? bzw passt der der PX möchte gerne einen mit oben unten verpressten nippel wie original gibts anscheinend nicht überall !? mit besten Dank und Grüße Cooper
  22. @ gravedigger /und unseren deutschen Freunden : Preise lt. Preisliste 1984 von Intermot 6923 Waibstatt: 125ccm 3144,00 DM 150ccm 3275,00 DM 200ccm 3500,00 DM wir haben immer schon in DE trotz Zoll günstiger eingekauft ! @jungsiegfried Steuerparadies ist wo anders , nicht AT Grüße Cooper
  23. Das Thema interessiert mich auch ! Als ich die Konstruktion zum ersten mal in Augenschein nahm, dachte ich mir das muss laut sein. Topic !? Oder ist das allen anderen (Flachland-cruiser) Blunzen ? @ mex : ist deine Trommel noch die originale ? Grüße Cooper
  24. 2 Personen Technik: einer mit Hammer /Tuch gegenhalten, der andere von der anderen Seite mit Briese (Feingefühl) verklopfen Grüße Cooper
  25. Danke Rainer, Fakten sind mir natürlich noch lieber, als nur eine Meinung ! Das Kopf planen ist wahrscheinlich kostspielig !? Gibt es eine Alternative zum SIL 200 ? (@ Rainer bitte nicht TS1, ist schon in der Garage) Grüße aus Salzburg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung