Zum Inhalt springen

Marburgvespa

Members
  • Gesamte Inhalte

    311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Marburgvespa

  1. War da eben auch schon der Preis??
  2. Ja, denkst du denn, ich bin von gestern? Ich HAB im Nagelstudio nachgefragt, aber die Deppen kannten noch nicht mal Vespas. Und da hab ich dann da doch keine Nägel gekauft, die beraten mich da noch falsch. Aber bei mir sind ja noch alle Sicherungen drinnen - zur Sicherheit habe ich auch überall welche zwischengeschaltet. War beim Benzinschlauch ganz schön schwer! Seitdem läuft meine Kiste irgendwie unrund. Sollte ich den Schlauch höher absichern? Ach ja, und bei der Suche bin ich nicht fündig geworden ... (so, na ja, sorry - wohl eher ins BlaBla gehörend die ganzen letzten posts... ) machs auch nicht wieder....
  3. Lager musst du halt gucken, ob beschädigt oder nicht. Auf jeden Fall Siris und halt die kompletten Motordichtungen. Vielleicht noch das Schaltkreuz, wenn du den Motor schon auf hast - dann hast du für 15 Teuros ein paar Tausend km länger Ruhe.
  4. Könntest du bitte mal sagen, welche Nägel man da am besten nimmt?
  5. Werner, dann mal ran! Hab ich jetzt vergessen, hast du Löcher im Lufti? Si Vergaser soll dann ja einfacher abzustimmen sein. Nun, ich habe beim PuP Setup mit 24SI und DR 177 folgendes Düsensetup: BE3, HLKD 160, LLD 55/160, HD 120 - denke, dass deine Alternativen schon hinhauen müssten.
  6. An der Einstellschraube für den Zug hinten beim Gaser kein Spielraum mehr? Und falls ich mich nicht täusche, ist da sowieso immer ein kleiner Spalt? (das sollte aber jemand noch "verifizieren...!")
  7. Hallo! Sehe das genauso wie mein Vorschreiber! Versuch erstmal dem Gesiffe auf den Grund zu kommen. Grundfrage: Wie fährt es sich denn sonst so? Bevor ich den Motor spalte würde ich erstmal die üblichen Verdächtigen überprüfen: bei einer so alten Vespa ist wohlmöglich der erste Benzinschlauch verbaut - vielleicht tzu hart u.U. brüchig geworden. Gehört nach so einer Zeit ausgetauscht. Auf jeden Fall Benzinhahn überprüfen - manchmal ist der nicht mehr richtig dicht und gaaanz langsam arbeitet sich die Suppe am Schlauch richtung Gaser und Motorblock lang. Dann auf jeden Fall den Vergaser incl. Wanne demontieren, Vergaser (ultraschall)reinigen, komplette Dichtungen wechseln und natürlich Schwimmer und Schwimmernadel kontrollieren. Neben dem Dichtsatz für den Gaser brauchst du dann auch noch die Dichtungen Motor/Wanne. Anstelle der Klammern (Benzinschlauch/Vergaser u. Benzinschlauch/Benzinhahn) Schlauchschellen benutzen. Ist alles bei so einer alten Möhre (ich weiß, wovon ich spreche, mein 78 Baujahr hatte jetzt auch erst knappe 6700 runter) sowieso zu wechseln. Wenn du das gemacht hast und es sifft immer noch, kann es sein, dass du doch an den Moddor ran musst. Ach ja: Pflicht: neues Getriebeöl mit neuen Dichtungen Einfüll - und Ablassloch! Viel Erfolg!
  8. Kann der Benzinhahn sein - und sonst der übliche Verdächtige: Vergaser. Vielleicht ist der versifft, sollte neu (ultraschall-)gereinigt und abgedichtet werden - Schwimmer und Schwimmernadel kontrollieren. Anstelle der Klammern für den Bezinschlauch empfehlen sich auch immer Schlauchschellen. Als meine PX so siffte, lag es am Benzinhahn der zwar schloss, aber im offenen Zustand nett am Schlauch lang ne Pfütze fabrizierte. Ich gehe mal davon aus, dass du ihn schließt, wenn du den Motor abgestellt hast? Lass ihn mal offen und guck, ob es auch sifft, wenn du den Roller abgestellt hast. Viel Erfolg - Frank
  9. Danke! Dann werd ich's mal wieder zusammensetzen! Noch nen schönen Abend - Frank
  10. Eben. Und dabei ist er abgerissen. Drehmomentschlüssel. War noch nicht mal son Baumarktteil und war für das erste Anziehen auf 12Nm eingestellt!!! Dabei ha ich den immer bei Nichtgebrauch entlastet!!!
  11. Na gut, den auch. Ne, ich mein die beiden Flächen links neben der Pleuelstange, ist ja vielleicht nix, aber sicher ist sicher. Sieht so aus, als ob da was gerieben hat?? Wenns nix ist, wärs ja gut.
  12. Nabend, hab gerade mal in das Gehäuse gelinst (dachte, mir wär was reingefallen, war aber glücklicherweise daneben) und das da an der Kurbelwelle entdeckt. Schlimm? Woher kommt das? Irgorieren? Greetz - Frank
  13. was würde ich ohne euch machen!! Vorbohren Torx-Bit und Umgebung mit Heißluftpistole erwärmen - dat Dingens ist wieder draußen und ein neuer Bolzen kann wieder rein!
  14. Hey, danke! Das klingt doch besser als erwartet. Besten Dank erstmal. Weiterheulen tu ich, wenn ichs nicht gebacken kriege.
  15. Hallo Leute! Neben ein paar Tüten Mitleid brauch ich auch noch ein paar Empfehlungen. Mir ist gerade der neue Zylinderstehbolzen für meine PX 80 E mit 135 DR abgerissen, nachdem ich Kolbenklemmerspuren vom Einfahren und entsprechender Zylinderbearbeitung mit Natronzeug beseitigt habe und neue Stehbolzen eingedreht hab, weil die Gewinde oben nicht mehr so super waren und ich die Muttern mit dem Kopf ja Nebenluftfrei dranknallen wollte. Beim Überkreuzfestziehen ist mir dann ein Bolzen abgeschert, der Drehmomentschlüssel hat nicht funktioniert. Stell ja erstmal weniger Drehmomenzt für den ersten Durchgang ein und das Wundern, warums immer noch nicht klackt im Schlüssel und das Peng des Bolzens fielen zusammen. Der Drehmomentschlüssel ist schon in der Tonne - nun die Frage wie es weitergeht. Was anderes als Ausbohren geht ja wohl nicht. Aber wie? Habs noch nie machen müssen. Ausbohren muss ja wohl auch gut gerade gemacht werden, damit hinterher ein neues Gewinde geschnitten werden kann. 1)Motor ganz auseinanderbauen zum Ausbohren oder gehts auch so? 2)Mit nem kleinen Bohrer anfangen? Und welche Größe? Vorkörnen? 3) Gewindeschneider - wenn mans ausbohrt - kriegt man dann M8 noch selber hin? 4) Und wie, das es gerade geschnitten ist? 5) Oder besser gleich spalten, und Hälfte weggeben zum Ausbohren und Hülse setzen lassen? Was kostet son Spaß? son
  16. Wo haste denn den Preis in der Bucht gesehen?
  17. Ich glaube du brauchst 7 Kabel, oder?
  18. HG - Ist das die von primavera27 ?? Hab nämlich das gleiche Problem - geringer Platz und nen dünneres Prtmonai...
  19. Oh - Oehli hat sich zurückezogen? Kein Interesse mehr? Ich abba
  20. Geht sie dann denn gleich wieder an, nachdem sie ausgegangen ist? Wenn nicht - gucken, ob Zündfunke da ist. Kein Zündfunke - bei der Zündung weitergucken. Ist Zündfunke da, kann es an der Benzinzufuhr liegen. Eventuell ist der Benzinschlauch zu lang oder sonst etwas. Wenn du Getrenntschmierung abgeklemmt hast, hast du hoffentlich auch alle entspr. Löcher verschlossen? Also guck noch mal weiter, wg. Zündfunke etc (s.o) dann kann man vielleicht noch mehr sagen.
  21. Vielleicht hast du die Einstellschraube für den Gaszug an der Vergaserwann zu weit rausgedreht und des Gashahn geht einfach zu weit auf. Kann schon mal klingen, als ob der Motor richtig hochdreht, allerdings sollte schon noch ein Unterschied da sein, wenn du mal im Leerlauf auf Vollgas gehst. Klingt - so wie du das beschreibst - ja nach Gaszugsproblem (zu kurz) Edith - Ben war wieder schneller
  22. Wow - da kam ja schon ne Antwort bevor Edith ihren Senf dazugeben konnte - besten Dank!
  23. Hallo Leute - Frage schon im Topic gestellt - wüsste gerne, ob die passen, oder länger, breiter... sind etc. Besten Dank - Frank Edith - vorne!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung