Zum Inhalt springen

red-polo

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.622
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von red-polo

  1. Nicht auf die Optik der Birnen verlassen... erst mal neue Birnchen testen. Dann die Fassung messen, ob da überhaupt Strom ankommt, danach würd ich mal den Lichschalter checken... Die einfachen Dinge immer zuerst.
  2. red-polo

    Preisvergleich

    ... und zu warten bis andere User antworten und der Preisvergleich komplett ist.
  3. Stimmt.
  4. Ja. Hier im Topic.
  5. Was halt nur Sinn machen würde, wenn sie ständig verfügbar wären! (Edit: Ich hasse es von anderen Leuten abhängig zu sein, wenn ich die Dinge auch selbst in der Hand haben kann.)
  6. Doch. Drei. Die werden aber immer lustig an und ausgeschaltet, sind also nicht ständig verfügbar...
  7. Jau... Congstar hatte ich mir auch schon angeschaut. Ist vermutlich das geschickteste/sicherste... Immerhin ist's ne T-Com Tochter. Haken bei Congstar sind halt die 50,- Tacken Wechselgebühr die eine echte Ersparnis erst im 4. Monat zulassen und somit auf 9 Monate gesehen auch "nur" eine Ersparnis von 58,- EUR bringt. Was ich im I-Net tue? Viel surfen, durch meine Recherchen zur Abschlussarbeit auch häufiger größere PDF's und ähnliches (Studien und Co.) herunterladen, nen eigenen Webserver mit Daten versorgen, viel Email-Verkehr, ... Volumen oder Zeittarife machen da in meinen Augen leider keinen wirklichen Sinn.
  8. In der Preisklasse würde ich an deiner Stelle mal die Elektronik-"Fachmärkte" abklappern.... Vom Klang kann man in der Kategorie aber meiner Meinung nach keine Wunder erwarten.
  9. Genau darum geht es...!!! Derzeitige Kosten: 20,46 ? für Analogen T-Net Anschluss (CallTime = 60 Freiminuten) 20,50 ? für T-DSL2000 am T-Net 10,20 ? für T-Online DSL Flatrate ---------------------------------------- 51,16 ? nur für Grundgebühren! Mittlerweile ist das Wucher in meinen Augen! Die letzten Monate kamen dann immer noch zischen 10,- und 15,- ? an Gesprächsgebühren dazu, überwiegend Festnetz. Derzeit zahle ich also noch Monat für Monat ca. 60-70,- ? für nichts und wieder nichts. Das ist doch voll fürn Arsch... Hab auch schon mal meinem Ärger im T-Ounkt um die Ecke Luft gemacht, aber die liebe T-Com bietet mittlerweile ja gar keine Verträge/Pakete ohne Mindestvertragslaufzeit mehr an.
  10. Wieso soll das komisch aussehen? Hab ja geschrieben, dass die Einstellschraube fehlt...
  11. ... bis auf die fehlende Einstellschraube und den nicht gekürzten Bremszug
  12. Ersteres... Hey... Wenn du so ein Crack bist... Wieso fragst du dann überhaupt noch? Erfind doch einfach den kompletten 2-Takt-Motor neu. Oder berechne einfach welcher Auspuff am besten für den 166er ist.
  13. Ich wiederhols gern nochmal.... Hättest du dir die Mühe gemacht und das 166er Topic mal ganz durchgelesen, hättest du mitbekommen, dass dieses "Gerücht" schon längst nicht mehr so mir nichts dir nichts richtig ist!
  14. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit gehen mal überhaupt gar nicht, alle Angebote mit solchen Konditionen werden kategorisch ausgeschlossen, aber das sagte ich ja schon zu Beginn!!!!! Ich weiß nicht wie meine Wohnsituation nach einem Umzug aussehen wird und ob ich dann überhaupt einen eigenen Anschluss (ge-)brauchen kann, daher nix mit (gewollter) Mitnehmmöglichkeit. Das geht also definitiv nicht mit den 24 Monaten... Die Geschichte mit Sonderkündigungsrecht geht auch nur noch in den wenigsten Fällen... darauf will ich mich also auch nicht einlassen! 1und1 geht ja auch mal gar nicht.... zum einen haben die 24 Monate Mindestvertragslaufzeit und zum anderen sind sie einfach viel zu teuer im Vergleich zu den günstigsten Angeboten. @Bluenote Da kann ich aus erster Hand zwei Berichte dagegen halten die extrem begeistert sind... ICH WEISS AUCH NICHT.... SO EIN SCHEISS!!!
  15. So... wie im Betreff schon gesagt suche ich derzeit einen neuen Anbieter für DSL und Telefon weil mir die Telekom so langsam ziemlich auf die Nerven geht und einfach nur unverschämt teuer ist! Mein derzeitiger Wohnort fürs Studium ist Passau. Und nun zu den Problemen: - Ich schreibe die nächsten 3-4 Monate meine Abschlussarbeit an der Uni und bin daher fast täglich auf das Internet angewiesen. --> Der Wechsel sollte also sehr reibungslos, ohne Ausfallzeiten funktionieren! - Ich wohne sicher noch 3-4 Monate hier, evtl. noch bis Sept. 08, ein Umzug danach ist sehr wahrscheinlich --> Mindestvertragslaufzeiten kommen eigentlich nicht in Frage, schon gar keine 24 monatigen! Was mir bisher ins Auge gestochen ist sind die Angebote von Alice und Kabel Deutschland: Alice Fun - Telefonflat ins deutsche Festnetz - DSL Internetflat mit bis zu 16 Mbit/s - keine Mindestvertragslaufzeit, Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende - Preis: 29,90 monatlich - Angebot bis 31.12.07 Kabel Deutschland Paket Comfort - Telefonflat ins deutsche Festnetz - DSL Internetflat mit bis zu 20 Mbit/s - 12 Monate Mindestvertragslaufzeit, Kündigunsfrist 4 Wochen vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit - Bonus bei Internetbestellung: Siemens Gigaset oder WLAN-Router - Preis: 29,90 monatlich - Angebot bis 31.01.08 Ich weiß aber nicht so recht... Wäre über Erfahrungsberichte und Empfehlungen sehr dankbar. Habe schon Geschichten gehört wo Leute, die zu Alice wechseln wollten 2 Monate komplett ohne Anschluss dagesessen sind, oder von den angepriesenen bis zu 16 Mbit/s einfach nix ankam. Mache mir da ein wenig Gedanken über Service und Zuverlässigkeit... Gegen Kabel Deutschland sprechen halt die 12 Monate Mindestvertragslaufzeit.... *Grübel* Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
  16. Spezialwerkzeug zum Kurbelwelle einziehen? Ich dachte das Ding heißt Kupplung!
  17. Is tatsächlich so. Einsatzzweck? Steuerzeiten? Blubb....
  18. Hab die PS3 erst kürzlich für 399,- ? bei Expert gesehen, bei www.redcoon.de für 395,- ? und bei www.grafikkartenpower.de gar für 369,- ?. Immer die Variante mit 40 GB Festplatte. Die XBox 360 gibts derzeit bei Amazon.de ab 273,90 ?
  19. Darf jetzt jeder mal eine Anlage aufsagen....? Wer kontrolliert auf Vollständigkeit und Richtigkeit? Ich sag mal: RZ RH
  20. Dann lies dir doch einfach mal das "166er Danke" Topic durch... da steht drin welche Anlagen die Leute fahren und meist lassen sich in jenem Topic auch die zugehörigen Leistungsdaten finden.... und wenn nicht da, dann im "Wer hat welche Leistung"-Topic. Einfach mal selber aktiv werden...
  21. Da die Grundversorgung nicht ans Kabelnetz gebunden ist, sondern auch auf anderem Wege zu empfangen ist, denke ich nicht, dass die Kabelbetreiber zu einer kostenlosen Grundversorgungskabelanschluss verpflichtet sind... wie gesagt, es gibt ja die Möglichkeit DVB-T. Mal grundsätzlich.... es ist doch so, dass die Öffentlich Rechtlichen Sender einen Grundversorgungsauftrag haben (u.a. um die Gebühren zu rechtfertigen) und nicht die Kabelbetreiber. In Bayern gibt es einige Regionen in denen aufgrund ihrer Lage im Zuge der Digitalisierung kein analoger Empfang mehr über Antenne und auch nicht digital über DVB-T möglich sein wird. Betroffenen Personen empfehlen die Öffentlich Rechtlichen Sender doch in der Tag einfach einen Umstieg auf Kabel oder Satellit. Frechheit.... Quelle: Videotext BR Alpha
  22. Alles Gute Herr D...... äh... ne, darf man ja nicht sagen... Alles Gute zum Geburtstag! Hau rein!
  23. Rundfunkgebühren zahlen musst du so oder so... Zumindest wenn du einen Radio oder Fernseher mit entsprechender Empfangsmöglichkeit besitzt. Wenn du weder Kabel (was ja aufgrund der Kabelgebühren ja noch verständlich ist) noch DVB-T (was außer dem Receiver nix extra kostet) willst, dann schauts mau aus.... Ob, oder wie lange noch analoges Fernsehen über Antenne ausgestrahlt wird müsstest du bei deiner Landesrundfunkanstalt in Erfahrung bringen können. Wenn das bei dir noch geht kannst du auch ganz einfach ne olle Zimmerantenne anstöpseln, so wie in den guten alten Zeiten...
  24. red-polo

    Scheiss Hitze..

    Jaja... die Bib ist ein gefährliches Pflaster. Auch sehr schön ist es immer wieder zu beobachten wie die Mädels sich um die Bücher in den unteren Regalreihen bücken oder nach den oberen strecken....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung