Zum Inhalt springen

jolle

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.899
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von jolle

  1. Das ist ab Werk so. Aber du kannst in das dünne Blech vom tank nicht einfach ein gewinde schneiden, oder?
  2. Der andere Tank hat da wo das rote Kreuz ist ein Loch mit Gewinde zur befestigung des Sattels. Der andere Tank hat auch an den Seiten Löcher zur befestigung der Gepäckbrücke. So sieht der aus:
  3. Neu beziehen lassen geht auf jeden Fall, wird halt warscheinlich nicht billig sein. Der "richtige" Tank hat weiter hinten auch noch Löcher um die Gepäckbrücke zu besfestigen.
  4. ich hab den ganz normalen, da hat noch niemand was dran gemacht. Bei ner normalen monobank kann ja auch jeder an den Tankdeckel.
  5. Also, ich bin mit meinem auch super zufrieden. Man sitzt schon ein wenig hoch. Aber die Beinfreiheit hab ich mir weniger vorgestellt. Ich hab mit meinen 1.80m genügend platzt nach vorne. Beim beschleunigen muss man sich schon beim DR75 gut festhalten, dass man nicht nach hinten rutscht. Aber ich kann ihn nur empfehlen. Bin mit dem Sattel schon 180km an einem Tag gefahren, mir tat der Arsch nicht weh, einfach geil.....
  6. Die Gepäckbrücke ist warscheinlich die richtige. Du hast warscheinlich den falschen Tank. Du brauchts den, der vorne in der Mitte ein Gewinde zur Befestigung des Sattels hat. Den Sattel für Smallframes gibt es nur in schwarz.
  7. ja, dacht ich auch, des geht ja über den originalen drüber.
  8. Und da gibts n Schloss um den Smallframetank abzuschließen. http://seventies-scooter-pieces.com/images...rechange/55.jpg
  9. Hat sich denn schon jemand hier aus m Forum angemeldet??? Meine derzeitigen Vespas sind ja leider nicht customshow fähig.
  10. das sieht mir auch nach ner alten PK-Gabel aus, die ist gleich wie die der 50N, oder PV.
  11. hats jemand aufgenommen und kanns online stellen? bei prosieben ist der beitrag noch nicht auf der HP
  12. Der Drehschiebereinlass ist normalerweise bei diesem Gehäuse geschlossen.
  13. ich würd das komplette mit einer Punktschweißzange oder einem Punktschweißgerät fest punkten, das müsste dann schon gut heben.
  14. war einfach super Bis nächstes Jahr, dann bin ich auch bisschen schneller unterwegs
  15. Ich bin auch dabei, ich bring auch noch ein paar Vespafahrer mit
  16. Ich hab nen Spezial Motor, und nen 3 Gang. Der Spezial Motor hat nen längeren als der 3 Gang Motor.
  17. Kann mir niemand "1." beantworten? Also, der 136er läuft mit dem Vergaser. 2.???
  18. Kann mir niemand "1." beantworten? Also, der 136er läuft mit dem Vergaser. 2.???
  19. Kann mir niemand "1." beantworten? Also, der 136er läuft mit dem Vergaser. 2.???
  20. Kann mir niemand "1." beantworten? Also, der 136er läuft mit dem Vergaser. 2.???
  21. Wie ganz oben schon geschrieben: Mein Bruder hat auch einen PHBH28 (BS). Wenn man bei ihm durchschaut sieht man unten ein Rohr, welches in den Vergaser hineinragt, bei mir nicht. 1.Für was ist das? 2.Kann ich den Vergaser auf meiner Vespa fahren, wenn ich das Loch für den Ölanschluss einfach zu mache?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information