Zum Inhalt springen

doublec

Members
  • Gesamte Inhalte

    698
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von doublec

  1. wenn ich das noch wüsste..? hab die vna damals zerlegt gekauft und genau so wieder verkauft ....und somit nie den chocke gezogen! gekauft hatte sie hier damals der "DonDelFlores" ...schreib den doch einfach mal an,denn der hat sie mit sicherheit noch!
  2. doublec

    ...

    sorry für ot. aber wenn da so ne schicke sR im vordergrund steht...will doch wohl niemand mer das oranje-mobil haben xs: :-D :-D
  3. hab noch nen sito hier liegen.(aber keinen prüfstand). verstehe aber die angelegenheit nicht so ganz. wie meinst du das genau? du suchst jemandem dem du umsonst den (taktaktak...sito) in einen (summsumm...sito) durch umschweißen verwandeln kannst! einfach nur um ne 2te meinung zu haben um dann beruhigter zu schlafen !? wenn dem so ist?.....prinzipiell hätt ich da nix gegen,aber was machst du mit dem ding und wie sieht das teil nachher so aus! denn ich hätt kein interesse an nem schlecht geschweißten/vergewaltigtem sito,der hinterher evtl. weniger leistung als ein ori-puff hat. gerne infos und bilder per pm!
  4. deine nicht, aber meine (ex) vna hatte ein schwanenhals rüli......................................................................und ne denfeld sitzbank
  5. nana...wer wird sich denn hier vordrängeln wollen? schön als zweiter hinter dem ersten bleiben danke!
  6. ich sag mal ...erster......interesse am 177er satz. ist der ori oder schon übermaß,sonst ori oder gefräst? geklemmt,riefen? laufleistung? der kolben sieht auf dem foto schon etwas mitgenommen aus wie ist dessen zustand?
  7. weil du mit herkömmlichen mitteln nie 100%ig entrosten kannst,dh. es werden immer rostspuren im blech bleiben... es gibt zig möglichkeiten ...am besten schaust du dir im internet mal die seiten vom rostschutzdepot an,dort erhälst du zig produkte und genaue anwendungsbeispiele!
  8. @filu uhhhh,das ist ja mal echt übel. was muss dir nach den horrorbildern hier im topic,wohl durch den kopf gehen......?...und das bei so nem schönem mopped! hast du den rahmen vor 2 jahren selbst restauriert oder fix u. foxi gekauft? evtl. hast du ja glück und es ist nur die kleine stelle betroffen (wunschdenken?) auf jeden fall würde ich sofort handeln,denke auch das die bereits geschilderten vorsorgemaßnahmen am effektivsten sind! würde mir den rahmen auf jeden fall von unten anschauen ob er noch irgendwo öffnungen hat,falls nicht,würde ich welche schaffen,damit sich angesammeltes spritz und kondenzwasser....auch wieder auslaufen kann! wenn alles dicht ist und sich da ein feuchtbiotop bildet... sieht dein rahmen in weiteren 2 jahren warscheinlich genau wie meiner aus! @joeydalton hatte nicht vor meine neu erstandene 1.hand,o-lack sprint zu verstümmeln,soll soweit ori bleiben (evtl. ein paar ps mehr)?! @ vielmehr wollte ich meine unsicherheit zum ausdruck bringen,da nun einiges an sprint-material rumsteht,stellt sich mir die frage ob ich mich überhaupt noch an die 2 hälften mache ,oder den einfachen weg gehe und den guten rahmen nehme!? deine vorschläge entsprechen aber schon so in etwa auch meinen vorstellungen (oder auch nicht ?) @rallyman wollt mal fragen,ob nach beendigung deiner total OP die rahmenlehre nicht mal für ein paar wochen auf reisen gehen könnte (gegen kleine umkostenbeteiligung )? falls das machbar wäre würde meine entscheidung (pro total-op) um einiges leichter fallen!
  9. ich wäre da auch sehr vorsichtig und würde mir das trittblech und andere betroffene stellen genau anschauen. da können böse-blech-überraschungen auftauchen...spreche aus eigener erfahrung, denn unter lack und spachtel (bling bling) kann (muss aber nicht).... sich auch ein alptraum verbergen. ich persönlich würd auch lieber ne ehrliche,unrestaurierte mit lecker patina vorziehen, ist wie mit den frauen...unter dem makeup siehts manchmal finster aus!
  10. dann meld ich mich auch mal wieder zu wort und berichte,das es momentan nicht viel zu berichten gibt außer.... das mittlerweile ne neue fahrbereite sprint in der halle steht und das daneben noch ein guter sprintrahmen liegt..ich meine neben meinen 2 "leicht rostigen " sprinthälften. bin ziemlich hin und hergerissen was ich nun tun soll, einfach den guten sprintrahmen aufbauen und den rest vergessen oder den extrem steinigen weg mit den 2hälften gehen! meine hallennachbarn meinten,wenn ich mir die arbeit machen würde,dann wollense inna klinik anrufen so daß die mich mit nem weißen zwangsjäckchen abholen...und irgendwie habense auch recht! momentan habe ich leider (oder gott sein dank) nicht wirklich die zeit um anzufangen ,von daher habe ich ja noch etwas zeit um mich zu entscheiden . schaunwama?
  11. zu dem elestart lüra hätt ich auch ne frage... ist für den topiceröffner sicherlich auch interessant... werde demnächst selbst eins bekommen....und frag mich gerade,wie der kranz eigentlich entfernt wird? ist der geschraubt,genietet oder muss der abgedreht werden? muss das lüra nach entfernen des kranzes gewuchtet werden? danke!
  12. doublec

    Techno Classica

    ich war vor 2 jahren da und werd da auch bestimmt nimmer hin! ich weiß die preise zwar nicht mehr genau aber allein der eintritt und ganz zu schweigen von der cola mit currywurst.....einfach nur unverschämt!! fahrzeuge sind nett anzuschauen aber leisten konnte ich man da eigentlich höchstens etwas werkzeug (auch schweineteuer),habs dann aber doch sein lassen! also wenn einer kohle im überfluss hat,nix wie hin
  13. schaut echt so aus als ob er sich in D nicht wohlgefühlt hat .....wird also demnächst eure luft wieder verpesten....
  14. falls du dir nen anderen rahmen suchst...und findest....würd ich den alten (wenn die substanz noch gut ist) nehmen!!!
  15. verkaufe einen rz-righthand...den guten....mit allem zip und zap (halter,federn usw. )... habe den selbst erst letztens hier für 200,-gekauft...kann mich aber mit der rechtsoptik nicht wirklich anfreunden habe ihn nicht mal gefahren,nur der optik wegen montiert .... verkauft wird dieser mit einem krümmer eurer wahl...entweder mit nem 200er krümmer oder mit nem nigel-nagelneuen 125er edelstahlkrümmer (siehe fotos). der auspuff ist in einem wirklichen topzustand,die typischen schleifspuren sind bei dem hier angebotenem teil,absolut minimal,so daß es echt nicht einfach war diese zu fotografieren. er ist so also fast neu! preis ist 200,-euro festpreis !! der auspuff ist mein und steht in hamm/westf. würde ihn auch gegen einen guten,breitreifentauglichen linksausleger tauschen fahre aber am samstag für ne gute woche weg,dh. versand erst nach ostern möglich....falls er bis dahin nicht weg ist...lass ich ihn inna bucht schwimmen
  16. ........ das hat ja nix mehr mit restauration zu tun,das ist vortäuschung falscher tatsachen,auf sowas sollte die todesstrafe stehen! aber wie soll man(n) sowas vor dem kauf,bzw. vor der ersten fahrt sehen...spachtel abkratzen...erstmal 1jahr draußen stehen lassen und schauen wo es anfängt zu blühen. alder...wenn mir jemand sowas verkauft hätte.....ich glaub dem müsste ich ein angebot machen,das er nicht mehr ablehnen könnte.... ...Badeurlaub mit betonschuhen im indischen ozean......FRECHHEIT
  17. schaut schick aus ....20cm durchmesser....2,8 cm gekürzt....ich nehme an in der tiefe gekürzt (was sonst?/oder?) dh. die passen nicht auf 10 zoll...oder? was für abmessungen braucht die rührschüssel bei 10zoll felgen? klar könnte mir jetzt die jacke anziehen 200m. durch den regen/sturm laufen und nachmessen....aber evtl. weiß das ja jemand auch so.. und ich kann morgen mal in diversen haushaltsabteilungen verschiedener kaufhäuser nach moon-rühr-schüssel-caps suchen
  18. also,bei mir war das so,das die kiste ori. sein musste! ansonsten hat es die garnicht zu interessieren wo die kiste herkommt (SPANIEN;ITALIEN ODER SONST WO?) einfach wie bereits beschrieben über 10jahre alten kaufvertrag aus "D" in dem steht ...papiere verloren! die zulassungsstelle macht die kba auskunft...der tüv die 21er...der tüv braucht nur die technischen daten (zumindest bei mir) danach geht man mit der 21er zur zulassungsstelle,die übernehmen die daten von der 21er in den kfz-brief und feddich! eigentlich super aesy
  19. außerdem ist es nicht immer zwingend notwendig nach einem klemmer neuteile zu verbauen.... manchmal reicht etwas naßschleifpapier auch aus... also,zyl. abbauen und nachschauen ...bei unsicherheit...aussagekräftige fotos machen und hier posten! und wie bereits erwähnt...ursache für den klemmer finden!
  20. fahre seit ca. 300-400km einen neu gemachten motor mit 21/65. und einigermaßen bums am rad....drehmoment-setup! vor zusammenbau des motors ,getriebe überprüft und für gut befunden... jetzt (nach 200-300km) ist auf einmal gangspringen angesagt...hab aber noch keine ursachenforschung betrieben! habe mir immer eingeredet....das mussss die schaltraste sein...das mmuussss die schaltraste sein....das mmmm. ihr macht mir echt keinen mut
  21. recht haste...das passt wirklich! gestern bestellt und heute halte ich die sachen in der hand...unglaublich,aber wahr! rollerkönige sind auch versandkönige
  22. erstmal danke an alle für die infos... habe heut bei rollerkönige,per tel bestellt,sehr sehr netter und lustiger gesprächspartner... so macht einkaufen spaß (obwohl,ich sollte wohl erstmal abwarten,bis die teile da sind ...aber wird schon passen)
  23. wurde ja schon in einigen topics besprochen und für gut befunden! hab über die suche aber nicht rausfinden können wo ich das teil ordern kann! bei den mir bekannten onlineshops hab ich den auch nicht gefunden! kann mir jemand sagen....wo ich den ordern kann?! danke....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information