Zum Inhalt springen

upsyde

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von upsyde

  1. Seit vorgestern geht meine Hinterradbremse nicht mehr. Wenn ich durch trete dann geht das relativ weich und ich hab keine Bremswirkung mehr. Dachte dann an ein gerissenes Bremsseiil. Aber wenn ich am Anschluss am Motor schaue, dann sehe ich das der Zug noch sehr gut gespannt ist. Dann kanns daran ja eigentlich nicht liegen, oder? Kann es direkt was mit den Belägen sein?
  2. musst mal den Udo anschreiben. Der hat immer mal wieder komplette 19er Zündungen im Angebot.
  3. Ok, wäre super wenn du dich dann nochmal melden köntest wegen den einzelheiten....
  4. Gibts da zufällig auch einen prüfstand? Würd gerne mal wissen was meine px so drückt
  5. Achso..... Dachte da wird dann ne tour durchs umland gestartet
  6. Dann warten wir mal bis mitte mai. Wäre schon schön wenn noch was kommen würde
  7. Weso macht ihr das nicht selbst? Hälften auseinander und mit neuem reifen wieder zusamen ubd fertig....
  8. wann beginnt eigentlich die Sternfahrt in Sinsheim?
  9. Hatte gerade meinen 25er PHBL Gaser runter gebaut da mein gesteckter 136er Malle mit ETS Banane und 30mm Krümmer nicht anspringen wollte. Hab mal geschaut was ich für den Anfang für düsen drin habe. HD = 112 und ND = 60 Ich hab dann die ND gleich mal ne kleinere rein gemacht, eine 54er. Mal schauen wie das dann läuft wenn die Züge eingestellt sind. Wird wahr. zu Fett sein. Es ist so ein Gewebeluftfilter drauf der ja nicht wirklich Filtert, was meint ihr?
  10. Das war die falsche einfüllschraube. Die richtige wäre nur etwas höher als die ablasschraube gewesen. Ich meine das ca. 300ml rein kommen. Da gibts eben schon so eine Getriebeölflasche zu kaufen da ist genau die passende Menge drin, z.B. bei SIP oder SCK
  11. Der motor liegt gerade zerlegt beim vespetta. Deswegen die frage. Ist an ihn gerichtet
  12. Ah dann ist wenigstens schonmal klar an was es lag. Ist das getriebe nun schrott?
  13. Haben gerade die zgp gedreht. Es ändert sich aber nichts beim blitzen. Die markierung auf dem polrad bleibt immer auf der gleichen stelle. Was haben wir falsch ge lpmacht?
  14. Ohhhh, dann hoff ich lieber mal auf die Kupplung, dann müsste ich den Motor nicht spalten.
  15. Ahhh was mir grad noch einfällt. Als ich die 4 Muttern vom Zylinderkopf aufgeschraubt habe, da habe ich bemerkt das die nur leicht angezogen waren. Aber dann hätte ich ja nen Klemmer gehabt und ihr meint das ich ja keinen habe.
  16. Ok, wenns auch an der Andruckplatte liegen könnte dann schaue ich da morgen mal danach. Soweit ich weiß ist auf der verbauten XL2 Kulu sowieso die originale V50 Andruckplatte
  17. Ok alles klar Dann bin ich schonmal froh das er nicht geklemmt hat. ABer die 2 tiefen kerben links und rechts neben dem Einlass? Ich meine nicht das die vorher schon waren. @primavera27: Würde dann bedeuten einfach einen anderen Kickstarter dran zu bauen?
  18. ok werde morgen mal ein Bild vom Kolben von der einlasseite aus machen. Sah aber soweit gut aus. Hab ein Trichter als Tank benutzt. Ich hoff mal nicht das da dreck drin war. Nur das Problem ist ja das sich der Kicker immer noch nicht drehen lässt.
  19. Nee das müsste die Stelle sein wo er geklemmt hat. ALso auf den Bild wo man den EInlass sieht. Die Bilder sind gerade eben aufgenommen worden, also nach dem "Klemmer"
  20. Die 2 Bilder sind vom Zustand bevor ich den Zylinder abgebaut habe.Da ist er so gesehen stecken geblieben.
  21. so, hab den Zylinder gerade runtergeschraubt. Sieht so aus als das er recht weit unten am Einlass geklemmt hat. Kann man da was draus schließen das er gerade dort geklemmt hat? Kolben sieht noch gut aus. Kolbenbolzenclips sind noch beide drin. Nur komisch ist das ich jetzt immer noch nicht den Kicker treten kann. Wahr. kam der Klemmer dann nicht vom falschen Gemisch, oder? Wo soll ich jetzt weiter machen? Kanns an der Kulu Strang liegen das sich da was gelöst hat? Ich stell gleich mal die Bilder ein.
  22. Muss ich nachher nach schauen, kotzt mich das grad an.
  23. oh ok, und wieso sollte der jetzt aufeinmal raus geflogen sein? Ist dann alles ruiniert? Ich hoff ich muss ihn dann nicht gleich wieder spalten
  24. ich bin immer noch im AUfbau von meiner Olack 68er V50. Da ist schon seit letztem Herbst ein 136er Malle Motor verbaut. Alles nagelneu gemacht. Letzten Herbst hab ich den Motor auch schon im Stand laufen lassen. hat sich alles gut angehört. Heute dachte ich, lass mal den Motor wieder anwerfen nach 6 Monaten ruhe. Kaum war er an, hab ich den Chocke wieder rein gemacht und da machte es "Ping" und aus war der Motor. Kickstarter lässt sich jetzt nicht mehr treten. Wird dann wohl nen Kolbenklemmer sein. Wie kann das kommen? Es wurde nichts verändert zu letztem Herbst. Düse müsste viel zu Fett sein. Lags vllt. Daran das ich den Chocke zu früh rein gemacht habe? Kann da jetzt viel defekt gegangen sein?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information