Zum Inhalt springen

Vic

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    14.224
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Vic

  1. Vic

    inder-akzeptanz

    ...das Handschuhfach is halt ein ziemliches Geschwür...
  2. Vic

    inder-akzeptanz

    ...warum nicht....jedoch sind sie meist mies verarbeitet......und hässliche modelle gibt es auch...aber sie haben ne Sprint replika... ...is nur meine meinung......bestimmt werden mache gleich lospoltern....
  3. ...zu ölig nicht, aber zu wenig spiel im korb und somit wird sie schwergäng bis sogar unziehbar, wenn sie steckt...
  4. ...achja..hab ich nicht dazugesagt...das ist nicht meiner ich werd die fenster im zylinderfußhemd oder wie man daß nennt sicher breiter machen und die dichtfläche ist in diesem abgebildeten fall aber schon ganz schön dünn.... ...naja mal schaun...ich geh auf jeden fall mal ans maximum...auch von der Polini ähnlichkeit... den dritten überströmer kann ich doch auch zumindest im Fuß breiter machen....auch Polini ähnlich..... verträgt der Pinasco-neu den Taffspeed swift?
  5. ...ja oder fetter...je nachdem.....
  6. ...daß ist gar nicht gut.......... ...der Pinasco hat ja auch so wenig fleisch, daß nicht mal das Originalzylinder-Tuning Spaß macht... ...hmm.......
  7. .....ich hab ihn leider gerade nicht vor mir liegen, aber ich glaube, daß ich auch nichtmal ausreichend material beim pinasco vorfinden werde, um ihm annähernd große überströmer im fuß zu verpassen.... kann eventuell mal wer schnell vergleichsbilder reinstellen? :haeh:
  8. ...gib ihr mal anschlag vorzündung :haeh: oder düse sie mal magerer ein....bzw standgasgemiscgschraube auf magerer stellen......
  9. ....abnehmen
  10. ...hier kommt wieder ne Frage vom KK, die beweist, daß er beim lustigen BigBlock Extreme-Tuning noch nicht ganz fit ist.... Man nehme einen gebrauchten Pinasco-neu, nen Block der schon auf Polini/Malossi gefräst wurde, nen Fräser und nen haufen mut..... Dann lese man im GSF nach wie das mit dem Originalzylinder-Tuning war und übertrage dies auf den Pinasco...... ....wenn dies getan ist sieht man den unterschied in den Überströmern und fragt sich ob das denn sein muß........ ...zuschweißen der Überströmer oder zukleben mit Kaltmetall macht auch keine Freude..... ...man stellt sich die Frage: ...hmmmm...wie ist das jetzt mit den Überströmern :haeh: ...wenn sie am Fuß groß sind und dann in der Zylinderlaufbahn eng, hat das außer nen Düseneffekt nicht viel sinn, oder? :haeh: ...da steht der KK nämlich jetzt mit seinen Erfahrungen und Wissen gewaltig an........
  11. ....ich werd daraus nicht schlau......das ist der neue Kopf mit nem alten Kolben oder wie oder was..........
  12. Kampfgelse!
  13. N'freund hat noch nen rumliegen......mal anschaun um welchen es sich handelt, ob man den Dämpfer ersätzen kann (den hat er leider verlohren) und ob er ihm überhaupt hergibt......
  14. ...und das wundervolle 25er Pinasco gerade, baugleich mit dem RMS 25er gerade.... ...kennt das eigentlich noch jemand?
  15. ....viel bla bla is da nicht dabei was hier gepostet wird.... : :grr: ...und es gibt viele gründe auf membran umzurüsten.....mach dich mal schlau in den alten topics... und genau für solche fragen wie du hast wird eben dieses wunderbare programm vom den beiden programmierern Heppi und Barnosch gebastelt...... also übe dich bitte in geduld und nicht in kritik.... so long, KK
  16. ...da hast du allerdings recht, daß er für einige (wie mich z.B.) interessant ist....
  17. ....wenn ich nur beim fehlersuchen bei meinen motoren so gut wäre wie bei denen der anderen...
  18. ...löscht doch endlich dieses topic..... ..zum quester wurde schon alles gesagt...... ...und mich hätt's halt interessiert ob wenigsten JL für das steht was hinter dem namen steckt...
  19. ....passt ...kategorien sollten die bereits vorhandenen soweit unverändert bleiben....ich wüßte nicht, was da noch hinzuzufügen wäre.... :haeh:
  20. ....wie am telefon schon berichtet hatte ein Freud von mir ein ähnliches problem, daß wenn er den roller abstellte ihn erst nach geraumer zeit erst wieder anbrachte.....bei ihm passte die rennwelle nicht ideal zur Dichtfläche des Kurbelwellengehäuses......so lief immer noch gemisch ins Kurbelwellengehäuse obwohl sich nichts mehr bewegte und der Motor war sofort abgesoffen.....erst nachdem das überflüssige gemisch verdampft war ging die kiste wieder an... ...trotz des teilweise sichtbaren spaltes lief jedoch der motor...... ...er löste das problem kurzfristig indem er immer den benzinhahn ein paar hundert meter vorher abgedreht hatte und somit der vergaser leergesaugt wurde....langfristig mit dem tausch der kurbelwelle.... ...könnt bei dir ähnlich sein, da du auch eine rennwelle hast.... :haeh: ...oder die schwimmernadel im vergaser..... :haeh:
  21. Teil 85 bis 87 ist der Benzinhahn ..mit nem passenden Tankschlüssel in den leeren Tank hineinfummeln und die große mutter lösen und schwupps ist der Benzinhahn heraußen.........den neuen in umgekehrter reihenfolge wieder hinein....
  22. ...es gibt noch mehr primäre als hier angeführt......das weiß ich, aber mir fallen sie nicht ein und die deutsche Bezeichnung schon gar nicht kann man die fehlenden im falle einer erwähnung dann in das programm hinzufügen? :haeh:
  23. ....Benzinhahn? ...wann ja, dann wie hast du das geschafft? :haeh:
  24. hmm....da bin ich auch schon bald am ende, aber: ....steckt die Kerze auch in einem schönen Kerzenständer? ....zündest du eventuell die Kerze zu früh oder zu spät an? Kerzenschuh, Zündzeitpunkt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung