Zum Inhalt springen

Scotia81

Members
  • Gesamte Inhalte

    967
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Scotia81

  1. Schon doof, wenn man Leistung, Abgasvorschriften UND Knalltakt unter einen Hut kriegen will :puke:
  2. Erzähl das mal dem hier
  3. Ist schon hübsch, aber wo tu da ich mein Koffersystem ran? @steak: recht hast, ausser Du hast zuviel Langeweile ... (frage mich gerade, warum manche Loide den ganzen Tag hier rumgammeln und sich im Rollerforum mit solchen Offtopic-Kram beschäftigen ... ups, gehe mal was arbeiten :wasntme: )
  4. ne R1 ?!
  5. Macht einen Sau-Spaß, das Ding ... Wheelie-Maschine vor dem Herrn (wenn man will)
  6. Da fiele mir doch spontan nochmal die hier ein!! Triumph Speed Triple, 950 ccm, ca. 120 PS, Schub unten wie V2, oben wie Reihen-Vierer, traumhaft rotziger Sound, geniales Handling, umfangreiche Custom-Möglichkeiten ... und in Deiner Preisklasse zu haben!!
  7. Und spassig macht süchtig :love: Meine geliebte ZZ-R 1100, die sich mit kapitalem Motorschaden aus meinem Leben verabschiedete - R.I.P.
  8. Vielleicht nützt Dir ja Wunschkennzeichen.de was; oder auch www.kfzkennzeichen.info Viel Erfolg! Bei uns in Lübeck gibt es eine für die Zulassungsstellen eine offizielle Dienstanweisung, dass die nichts mehr, was schmaler ist als 22 cm stempeln dürfen ... Bei TBB kannst Du ohnehin echte Probleme kriegen, da viele Sachbearbeiter die Siegel nicht in die untere Zeile kleben :uargh:
  9. ist auch ohne Budget-Angabe etwas schwierig ein Kollege hat gerade für faire 6500,- EUs ne 1000er Monster geschossen ...
  10. Für die Handarbeit kann ich 300er (ca.) Schleifvliess empfehlen. Damit kann man sehr schön flächig arbeiten und schafft was weg. Vorher mit WD 40 einjauchen, dann sollte das gut runtergehen und keine zu grobe Oberfläche hinterlassen - zur Not feiner nachschleifen.
  11. So, hier nochmal einer für Steak ... Details gibt´s bei Badbikes.de @roecker: die haben auch immer mal wieder gut gemachte 2nd-Hand-Fighter ...
  12. stimmt, selbst mit meinen zarten 1,85 kann ich auf der Eierfeile aus Milwaukee nicht sitzen! Für wen die das wohl gebaut haben?! Italiener und Japaner, damit die endlich mal ein richtiges Moped fahren können? Zum Thema Z1000: Schau doch mal bei den Jungs hier rein ... PROLL-ALARM!!!
  13. Warum ausgerechnet die? Im Gegensatz zur Vespa ist das eine durchdachte Konstruktion! *DUCKUNDWEG*
  14. In jedem Fall so schnell wie möglich beantragen, daraus drehen die gerne nen Strick. Die Krankenversicherung übernimmt das Amt. Dadurch, dass sie bei Dir wohnt, stellt Ihr eine Bedarfsgemeinschaft dar - ergo wirst Du für Deine Holde mitaufkommen dürfen (Grenzbeträge o.ä. kenne ich nicht aus dem Kopf). Vielleicht hilft euch dieser ALG 2-Rechner. U.a. aus oben genanntem Grund bin ich mit meiner Maus noch nicht zusammengezogen ... :grr:
  15. Fahr doch die 750er mal Probe - wie gesagt fühlt sich die 1000er bis ca. 5000 U/min nicht so großkalibrig an ... "Subjektiv" (und danach geht es letztlich -> DEINEN Spass) bin ich beim Beschleunigen mit meiner jetzigen 600er nicht langsamer. Was hast Du von einem Moped, bei dem Du mangels Rennstrecke das letzte Viertel des Drehzahlbereiches kaum ausnutzen kannst?
  16. Hast Du Mozilla als Standard-Browser angegeben?
  17. Hmm, wenn das Augenmerk auf den Aufwand gelenkt wird, den man/frau braucht, um das System bzw. den Roller am laufen zu halten?! Dann geht die Gleichung unter Umständen anders aus, gell?
  18. leckerlecker ...
  19. Würde ich eh lassen, den brauchst Du für Windows-Updates. Zumindest mit Firefox geht dem nicht ...
  20. Auweia, jetzt hab ich´s geschnallt :uargh:
  21. Der Neugierde halber: was denn für eine?
  22. War auch mein Gedanke. Ich hab ein Herz für Fighter, aber zum Aufwand betreiben gibt´s meinr Meinung nach bessere Grundlagen.
  23. Ich bin ca. 1,85 m, leider mit sehr langen Haxen ; mir war es aber von den Knien her etwas zu kompakt. Der Tank ist ziemlich kurz, so dass Du an einen Superbike-Lenker noch gut rankommen solltest. Mein Clubkamerad ist gern "zügig" unterwegs - ich nenne es lebensverneinend - aber aufgesetzt hat er die bislang nicht. Ich fands super handlich, reines Lenken via Kopfdrehen. Hatte tendenziell Angst die wegzuschmeissen. Allerdings bin ich zu dem Zeitpunkt von meiner 92er ZZ-R 1100 (Ruhe in Frieden ( ) auf die Z1000 umgestiegen. Mittlerweile fahre ich Yamaha FZ6 und würde das vermutlich etwas differenzierter beurteilen. Die Art zu reisen könnte mir auch gefallen. Eines Tages, wenn ich reich und sexy bin ... Noch ein von mir gemachtes Detail-Foto der Z meines Compadres:
  24. Sonst such Dir halt Zubehör: Z750 Z1000 oder für die 750er von Termignoni
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung