Zum Inhalt springen

vespanarrisch

Members
  • Gesamte Inhalte

    628
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespanarrisch

  1. P.O.R.N.O.-Verstoss (Ebay-Parallelinserat)
  2. BlblaBlubbblubb
  3. Wegen der vielen Anregungen stelle ich nun die Roller einzeln ein: Nachdem ich einen Sammler kennengelernt habe, der seine Sammlung auflösen will muß ich bei mir Platz schaffen und finanzielle Ressourcen akquirieren. Vespa Rally 200, Rahmen in sg Zustand, Motor dreht und hat super Kompression. Motor läuft (mit Startpilot), sollte aber überholt werden. Ich hatte mir die Rally mal zugelegt weil ich auch die späteren Modelle sammeln wollte, aber ich bleibe bei den alten, daher gebe ich sie her ohne daran was gemacht zu haben. Preis 2.600,-- Euro *** Parallel bei Ebay angebotene Teile gelöscht *** Der Roller kann bei mir besichtigt werden in Ingolstadt, Versand ist innerhalb Deutschland möglich (Schweiz, Österreich und Frankreich habe ich auch schon mal verschickt). Dabei packe ich den Roller auf eine extra lange Palette und verpacke ihn, seit Jahren ohne Transportschaden! Kosten je nach Entfernung zwischen 70 Euro und 135 Euro bislang (wobei Schweiz wegen EFTA teuerer ist!), genaue Kosten kann ich vor Versand mitteilen. Die Teile schicke ich mit der Post, Kosten lt. Post. Wer Interesse an meinen Angeboten hat bitte PM. Viel Spaß beim Stöbern.
  4. BlblaBlubbblubb
  5. Hab soeben meine damalige Anfrage an Gattiantor nochmal geschickt, ich bin eher der Schrauber denn derr Schreiber, also sorry für die Quasi Mahnung. Gerne nehme ich den angebotenen Schlüssel, wenn er nicht passt, dann feile ich eben selbst nochmal rum. Kannst mir nen Rohling auch dazu legen? Danke und viele Grüße schon mal. Übrigens schick mir doch bitte ne mail mit deiner Bankverbindung, damit ich dir das Geld überweisen kann. Jürgen
  6. Hallo Gattinator, ich habe meine Hoffmann zerlegt und dabei das Schloß vorne und hinten rausgebaut. Leider fehlt mir der Schlüssel. Auf den Schlössern steht Y 3. Kannst du mir die nachmachen lassen? Oder kennst du jemand mit dem Schlüsselcode, der mir seinen nachmachen läßt? Vielen Dank schon mal für eine Antwort und viele Grüße aus Ingolstadt. Jürgen Wittmann juergen@wittisweb.de
  7. Ich bin gerade beim Zusammenbau eines Hoffmannmotors aus 1950. Die Getriebezahnräder der drei Gänge sitzen auf der Welle (wo das Schaltkreuz fasst) ziemlich locker. Es macht fast den Eindruck als wenn die Zahnräder gut einen mm mehr Durchmesser haben als die Welle. Ist das normal? Kann sowas einlaufen? Ich seh zwar keine Spuren des Verschleisses aber das sagt sicher nix. Wer kann mir helfen? Danke und viele Grüße aus Bayern. Jürgen
  8. Hast du die Ape noch?
  9. hast du Bilder von der Ape? Wenn ja bitte an juergen@wittisweb.de schicken. Ich hätte einige Roller die wir tauschen könnten.
  10. Danke, hatte ich vergessen: Zündkerze 3 x neu, zweierlei Fabrikate, Unterbrecherabstand eingestellt und Zündzeitpunkt ebenfalls ganz genau eingestellt.
  11. Hallo, ich habe eine VBA Erstserie, Baujahr 1959. Das Ding ist seit Jahren restauriert und lief ohne Probleme. Nach der letzten Fahrt im August versuchte ich im Oktober wieder zu starten, sie sprang kaum an, kam nicht auf Touren, wie wenn sie keinen Sprit bekäme. Vergaser gewechselt, Düsen gewechselt, Zündspule (außenliegende, die orange) gemessen, alle Kabel gemessen.... nachdem der Zündfunke sehr kurz ist (max 2 bis 3 mm) kann es nur noch an der Grundplatte und deren Teilen liegen. Der Kondensator und der Unterbrecher sind relativ neu. Ich kann mir nur vorstellen, daß die Spulen nicht funktionieren oder einfach nicht mehr so gut. Hat jemand eine Zündgrundplatte die ich drauf machen könnte und die auch noch passt? Vielen Dank schon mal Jürgen Übrigens: ich habe einen Job und kommenicht alle Tage an den PC ran, deshalb kein Zorn, wenn ich nicht unverzüglich antworte!!
  12. Hallo, ich habe eine VBA Erstserie, Baujahr 1959. Das Ding ist seit Jahren restauriert und lief ohne Probleme. Nach der letzten Fahrt im August versuchte ich im Oktober wieder zu starten, sie sprang kaum an, kam nicht auf Touren, wie wenn sie keinen Sprit bekäme. Vergaser gewechselt, Düsen gewechselt, Zündspule (außenliegende, die orange) gemessen, alle Kabel gemessen.... ich denke nachdem der Zündfunke sehr kurz ist (max 2 bis 3 mm) kann es nur noch an der Grundplatte und deren Teilen liegen. Der Kondensator und der Unterbrecher sind relativ neu. Ich kann mir nur vorstellen, daß die Spulen nicht funktionieren oder einfach nicht mehr so gut. Hat jemand eine Zündgrundplatte die ich drauf machen könnte und die auch noch passt? Vielen Dank schon mal Jürgen Übrigens: ich habe einen Job und kommenicht alle Tage an den PC ran, deshalb kein Zorn, wenn ich nicht unverzüglich antworte!!
  13. Hallo ich hätte eine PV, lackiert in Weiß und überholt. Bei Interesse bitte PM an mich. Gruß Jürgen
  14. Hallo, welche genau suchst du denn? Am Lenker nach der Öse die erst die senkrecht runter geht? Die hätte ich original von einer ausgeschlachteten Hoffmann Baujahr 1950. Muss mal nachsehen, aber sag mir zunächst ob es wirklich die ist, die ich meine. viele Grüße Jürgen
  15. Hallo, ich hätte einen kompletten Lenker für die LU des genannten Baujahres, schon neu verchromt. Außerdem habe ich den dazu passenden Tacho mit der grünen Tachoscala, funktioniert einwandfrei. Ich habe zwei Tachos erworben und konnte nur einen brauchen, der Tacho ist nach wie neu, bi nicht sicher ob NOS oder restauriert, Auf alle Fälle funkt er und ist auf Null zurückgestellt. Bei Interesse schick mir eine PM. Übrigens es kann etwas dauern bis ich antworte, nicht weil ich schlafe, sondern weil ich auch noch einen Job habe. viele Grüße Jürgen
  16. Hallo, die Briefkopie brauche ich auch. Wenn einer die hat bitte an juergen@wittisweb.de oder per Fax an 09951/590502. Ich zahle auch gerne dafür. Sorry, daß ich mich da ran gehängt habe, aber ich suche wahrscheinlich ebenso verzweifelt wie du. Jürgen
  17. Hallo ich habe eine in originallack jeansblau mit deutschen Papieren. Motor läuft, ansonsten siehe Foto. Preis vorstellung 1300,-- Euronoen. Roller steht in Niederbayern, ca. 40 km östlich von Landshut. Außerdem habe ich noch eine perlweiße, Motor läuft ebenfalls, ohne Papiere, Preis 1150,--. Foto auf Anfrage (muß ich erst machen) Gruß Jürgen
  18. Die such ich auch schon lange
  19. Ich hätte zwei, und noch eine Erstserie. stehen in Niederbayern. woher bist du? von zwei habe ich Fotos, schick mir deine Emailadresse, dann mail ich dir die Fotos. jürgen
  20. Bei den Gummifußstützen bin ich auch dabei. Natürlich auch bei der Vorauskasseaktion für die Hoffmanngriffe (und wenns zustandekommt auch bei den Gummistützen). Jürgen
  21. Danke werde ich maö nächstes Wochenende versuchen. Dieses Wochenende zwecks Imola keine Zeit.
  22. Erhitzen habe ich noch nicht versucht, weil ich nur auf das Gewinde fixiert war. Muß ich nöächste Woche mal versuchen, danke für den Tip. Den Kolben habe ich relativ schwer befreien können, nur oben an der Nase hat einige kleine Scharten. Ich werde den Zylinder innen mal reinigen, womit mache ich das am besten? Er hat oben die ersten 1,5 cm Rost, weiter unten wo der Kolben festhing fast keine Verunreinigungen. Die Kolbenringe sind bündig auf den Kolben gerostet, gibt es hier auch einen Trick die zu entfernen ohne den Kolben zu ruinieren? Danke schon mal im Voraus
  23. Hallo schöne GS4, Kannst du mit erklären wie das mit dem Luftballontest geht? Danke Gruß Jürgen
  24. Hallo, ich bin immer mal wieder an meiner 52er Hoffi dran. Heute habe ich versucht die Überwurfmutter des Winkelantriebes an der Hinterachse zu lösen (genau nach dem Werkstatthandbuch Hoffmann, das ich von Patrik bekommen habe). Nun mein Problem: Das Ding dreht sich leer durch, es fühlt sich an als ob es nicht verschraubt sondern draufgesteckt ist. Wie bekomme ich das Ding runter ohne es restlos zu ruinieren? Übrigens der Kolben war im Zylinder ziemlich festgerostet. Kann man so einen Zylinder hohnen lassen und bekomme ich dann auch einen Nasenkolben dazu? Wer weiß hier eine gute Adresse. Vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße aus Niederbayern. Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung