Zum Inhalt springen

schonwieder  t5 Auspuff


highko

Empfohlene Beiträge

hi,

wie gesagt sorry , hatten wir ja schon oefter das thema, aber irgendwie bestreikt mich die komische suchfunktion.. :-D  :-(  :satisfied:  :grr:

also, es geht um folgendes:

wie verhalten sich die unterschiedlichen ECHTEN t5 anlagen untereinander???

vorallem im vergleich zum pm, von dem es ja ein leistungsgutachten auf dr. worbels seite gibt.

ich denke da vorallem an den neuen und alten jl.

hat mal jemand den alten taffspeed mk3 auf der t5 ausprobiert???

vielen dank schon mal, Heiko.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also:

ich habe nen PMevo und nen JL alt. Der JL ist untenrum die absolute Bombe (für T5-Verhältnisse) und 1000mal besser untenrum, als der RZevo Left, den der Berend ja von mir abgekauft hat! An Topdrehzahl des JL alt kann ich leider noch nix sagen...weil ja gayklemmt :-D . allgemeint kann ich sagen, dass der PM vom verlauf her gleichmässiger kommt, als der RZleft und auch höher ausdreht, allerdings der kickeffekt nicht ganz so heftig ist wie beim RZ! Mit dem RZ hatte ich immer ein wenig Ganganschlussprobleme mit meinem Drehschieber motor! Mit dem PM weniger und mit dem JL alt garnicht! Andere Auspuffanlagen bis auf ne polini drehzahlsau hab ich noch nich gaytestet auf der T5 ... und der polini war scheisse! ich denke die entscheidung muss zwischen JLalt, PM, und dem RZ bzw SIP fallen. Sind alle 3 soweit ganz ordentlich! nur JLalt kriegste halt nimmer, PM is arschteuer, und RZ und SIP is zu haben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der auspuff soll auf meine alltags px mit t5 motor( malossi plug & play, spaeter vielleicht noch langhub mit motorbearbeitung), somit ist sowas zu drehzahlmaessiges uninteressant.

also duerften nach deiner beschreibung jl neu und rz rausfallen.

breites drehzahlband ist angesagt.

ich will so nen jl alt, wenn er nicht zu frueh die drehzahl zumacht, da kann ich auch den mk3 drauf friemeln..

hat einer noch einen??? :love:  :love:  :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also der RZ, SIP, JLneu hat eben bei mir ein blödes loch bei ca. 90 im 4ten gebracht! ansonsten war er schon orgentlich fahrbar! untenrum etwas schwach! der PM war angenehmer zu fahren! und was die drehzahlen angeht ... also ich will eigentlich mal behaupten, dass mein drehschieber motorchen die selben drehzahlen gemacht hat, wie der membraner jetzt ... obwohl ich den noch nie ganz ausgedreht hatte! ging zwar alles ettliches laahmer aufm drehschieber, aber ging! und der PM harmonierte da gut mit! den alten JL hab ich jetzt leider nich ausprobiert auf meinem drehschiebermotor, aber da kann der dominik was zu sagen! also ich würde nach nem PM schauen, wenn du keinen alten JL auftreiben kannst! evtl verkaufe ich ja auchmeinen PM...aber ich will den eben auch mal erst noch auf dem membraner testen irgendwann!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jup, also der alte JL ist definitiv die Granate unter den T5-auspuffen.

HDK, ich glaub die fehlenden Drehzahlen sind nicht ein Problem des Auspuffs, sondern ein Problem der Steuerzeiten !

Der alte JL hat damals meinen originalen T5-Motor mit 120er Reifen ( ! ) den 4.Gang gezogen,langsam,aber doch geschafft.

Der SIP-Performance hat damals auf'm Malossi/Membranmotor den 4. Gang so gut wie NIE gepackt !

Denke dass ist Erklärung genug, den SIP kannst für T5 in die Tonne kloppen, über die anderen kann ich nix sagen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nunja...da scheints aber eben doch noch bissi unterschiede zu geben untern den SIP und SIP ... weil mein RZ (also ja eigentlich auch n SIP) der ging schon zu fahren! das einzige problem war das loch bei 90! aber danach hat er auch brav weitergezogen!

ich hab ja nix gaysagt wegen der max drehzahl ... ich sagte ja nur, dass ich den t5 membraner noch nie ausgaydreht hatte und deshalb nix über maxdrehzahl sagen kann ... zumal ich sowieso kein DZM habe und mich auf mein gefühl und gayhör verlassen muss! fakt ist, dass der PM deutlich (würde behaupten gute 300-500 umdrehungen) weiter ausgedreht hat als der RZ, vom verhalten aber "zahmer" war als der RZ! definitiv ist der JLalt aber um längen besser!

apropos steuerzeiten...entchen...kam mein Mallucci denn an? wir müssen mal nochmal emailen, wegen der bearbeitung etc und vorallem der zentrierung da!

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also: auf drehschieber nur pm oder halt jl alt, wenn ich das richtig interpretieren kann. wie alt idt dieser jl den, baujahrsmaessig??

was bringt der maximaldrehzahlmaessig???

mal was anderes:

kann man nen 200er auspuff umschweissen lassen, so das er besser mit der t5 arbeitet?? denke da vorallem an meinen taffspeed mk3....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Jahre später...

Guten Abend,

ich habe mich jetzt über eine Stunde durch die ganzen Themen mit T5 und Auspuff gewühlt.

Ich bin momentan am überlegen nen anderen Auspuff zu testen.

Momentan ist wohl eine Kegra oder JL Tröte mit nem PSP Dämpfer dran. Meine ein Freund....

Welcher Auspuff das genau ist, kann ich nicht sagen.

Die Reso setzt bei 6500 Touren ein.

Stelle die Tage mal ein Foto rein und dann kann mir bestimmt einer der alten Hasen sagen, was das ist. :-D

Habe jetzt gelesen, dass der PM-Evo sehr drehzahlorientiert ist und der RZ ebenfalls.

Den PM habe ich in zwei Evo versionen bei PM auf der Seite gesehen.

An sich nicht soo teuer, da der Euro gerade gut steht.

Habe hier den 01-PM19EV und einen Up-and-over gesehen.

Beim SIP gibt es einen RZ für die T5.

Ist das der von HDK beschriebene RZ mit dem heftigen ResoKick?

Und was ist mit der Artikelbeschreibung "neigt zum Abreissen" ??? Hallo? Ich meine, ich kaufe doch keinen Topf wo schon der Händler selbst sagt, der reisst ab.

Bin eher der Freund von Drehzahlen und daher gerade am überlegen welcher Auspuff Sinn macht.

Danke für eure Meinungen.

Edit wirft noch kurz das Setup in den Raum:

152er Polini mit gemachten ÜS und angepasst an den Block

MMW Kopf

30er PHBH

RD350Membran.

Bearbeitet von Nr_4a
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information