Zum Inhalt springen

Welche Auspuffanlage für die T5?


Bronx

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bin heute mit den Roller gefahren und plötzlich wurde es ganz schön laut.

Da musste ich feststellen dass mein Krümmer von meinen Alten PM Geriessen ist (total weggegammelt).

Ich habe versucht ihn zu schweißen, doch hatte kein glück.

Na ja der Pott ist jetzt 8 Jahre alt.

Da kann man sich ja mal, einen neuen Gönnen.

Doch welcher ist der richtige?

Würde mich freuen wenn ihr mir von euren Erfahrungen mit den einzelnen Pötten erzählen könntet.

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PM Evo find ich gut, bin sehr zufrieden.

Hatte den auf einem 180ccm Conversion mit Carbonenddämpfer gefahren, das Ding schnurrte richtig gut hoch.

Angenehmer Klang und nicht laut, anders als der RZ right hand.

Der ist ja nur laut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

laut dem auspufftest auf dr worbels seite ist der pm alt und evo genau lestungsgleich. kannst da ja mal nachsehen....

der taffspedd hat den 200er koerper und bring drehmoment, aber ist von der drehzahl eher bescheiden.

alles andere ist leider zu vernachlaessigen....

auf den em auspuff fuer die t5 bin ich auch mal gespannt.

der sip bzw jl ist wohl ne reine drehzahlrakete ( mit dem richtigen bauch..)

???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie ist eigentlich lucifers ansatz der leovinci gefolgt vom simonini ist für <200ccm die beste tröte auf die t5 umzulegen ?

(engländer dafür für die tonne)

wie kommts daß eigentlich niemand itaker auf der t5 fährt ?

oder scheint dass nur so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man kann ne 125er px vom drehzahl - leistungsband halt mal ueberhaupt nicht mit ner t5 vergleichen.

das sind mindestens genauso aepfel und birnen wie 125er und 200er, wenn nicht noch schlimmer.

die t5 dreht wesentlich hoeher als jeder andere largeframe motor!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt, das drehzahlniveau

rede ja auch nicht von originalen motoren.

wie hoch dreht zbsp der 166er malossi ?

beim t5 april auspuffstest wird zw 9 & 10,5 tsd

herumgedreht.

beim milleniumstest dreht nur der zirri über 10tsd

macht das wirklich was aus ?

zw 9 und 10tsd das ist doch nicht der entscheidende

drehzahlbereich..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bist du schonmal t5 gefahren ????

ich meinte auch nicht umbedingt die spitzendrehzahl ( habe ich doof vormuliert  :-D  ) sonern eher das drehverhalten.

vergleiche doch mal die leistungskurven der motoren im millenium und im t5 auspuff test, da sollte dir was auffallen.

ausserdem sind das pruefstandsversuche, ob man mit gegenwind etc.. mit dem zirri auf die drehzahlen ueberhaupt kommt sei mal dahingestellt....

den ne t5 dreht ja schon orginal 8,5 bis 9 tausend touren....

die ist halt viel williger beim hochdrehen!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

nach euren angaben ist halt der PM immer noch der beste Pott!

Bei Dr. Worbel in dem T5-Auspufftest hatten Sie den Tricko Tracko (Marke Eigenbau) der scheint ja auch nicht schlecht zu sein.

Weis jemand von euch ob man den irgendwo bekommen kann?

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

t5 gefahren ? ja und nein

ja 10m im innenhof

nein noch nicht im freien, leider leider

wartet frisch überholt mit malossi brav auf die nummerntafel

sichersicher, nur die praxis ist entscheident nicht der prüfstand

aber ohne theorie auch keine praxis, auch aus dem prüfstandverhalten kann man was ablesen.

kleine spielerei:

t5 vs 200, original töpfchen

(april- und milleniumstest, malossi 210 und malossi 172)

t5vs200.jpg

dicke kurve t5 dünne 200er

ps. daß zirri gut is hat ja niemand gesagt.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

hier das korrekte bild, t5 skala geht bis 12tsd !

somit stimmt nun alles wieder.

t5 = hohe touren !

piaggo_s.jpg

dicke kurve t5 dünne 200er

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dem kann ich mich nur anschliessen, da ne t5 mit malossi satz normalerweise besser lauft als ne px200 mit malossi.

ausserdem hinkt der vergleich ein wenig da beide motoren mit unterschidlichen membranen etc gefahren werden.

ist also schlecht zu vergleichen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry, mit den skalen vertan ! eine geht nur bis 11tsd

obiges ist nun korrekt !!!

kann man aus der theorie wirklich schließen, daß die t5 ähnlich gut wie der 211 geht ?! ok, natürlich abhägig von der ausbaustufe, aber mal grob gesagt ?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in der ebene macht ne t5 echt spass, vorallem weil die viel williger in hohen drehzahlen ist :-D

am berg sieht das leider anders aus, wenn ich meine 172er malossi t5 durch den odenwald bugsiere und viele sonntags am start sind geht die nerverei los.

darum mache ich jetzt auch meinen 210er membranmotor auch wieder startklar...

am berg zaehlt halt eher hubraum und drehmoment, ist ja nicht so die staerke der t5, leider....

aber es gibt ja auch die langhub mit 56,5 mm hub,,, :-(  :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also der EM hat auf jeden Fall dick Drehmoment von unten raus, was aber wieder mal darauf zurückzuführen sein dürfte dass er dem 200er EM sehr ähnlich ist. Nur hat er bei mir nicht allzuweit ausgedreht (bei 8500 war Schicht), doch das möchte ich nicht allein auf den Auspuff schieben da ich einen ausgebuchsten Originalzylinder mit 64mm Bohrung - 167cc - und unbearbeiteten Kanälen (nur den Auslass verbreitert), der zudem noch minimal tiefer als der Originale sitzt, also kürzere Steuerzeiten aufweisst, fahre.

Spass macht er auf jeden Fall, zieht satt von unten und hat trotzdem nen leichten Kick. Von Anschlussproblemen in den Vierten keine Spur. Immerhin hat dieser zahm ausgelegte Motor mit dem EM es auf 16kW Motorleistung geschafft. Für den zweiten Platz in der 177er Klasse in Stockach hats auch gereicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wirst wohl selbst am besten wissen wieso du dich um die Quarter gedrückt hast :D  :D  :D  :-D nee, war nur Spass...

aber mal echt, bei deinem Langhuber muss noch einiges mehr gehen, such mal nach möglichen Falschluftquellen und pack nen vernünftigen Gaser drauf...

Achja, für meinen Geschmack könnte die Übersetzung nen Tick kürzer sein, muss aber nicht unbedingt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jojo...bin ja grad am abdüsen von dem ding! geht schon deutlich besser jetzt ... nur fehlts mir so bisschen an drehzahl! evtl mach ich doch glaich nen 30 mikuni drauf! falschluft kann kaum sein! die siris scheinen top dicht zu sein, und nach der umdüsung jetzt gehts ja auch einiges besser! übersetzung find ich ok! is ja nur ne 21er cosa reingekommen! vibriren tut die möhre halt ziemlich stark find ich  :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information