Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ich würde gerne wissen wie ich ne px alt zündung auf lusso umbauen kann. möchte nämlich gern die batterie weglassen. habe aber leider nur px alt zündungen hier liegen... wo muß ich welches kabel anlöten bzw welche spulen werden miteinander verbunden ? oder reicht es vielleicht die zwei übrigen kabel miteinander zu verbinden?

wer kennt sich da aus?

nen detailliertes foto von der lusso zündung würd mir evtl auch schon helfen....

Sieht so aus als könnte man einfach rot und grau/braun (schwer zu sehen ) zusammenlöten und Voilá hat man die lusso zündung ( vorausgesetzt die spulen sind gleich )

schreit wenns nich stimmt

Bearbeitet von Randy
Geschrieben (bearbeitet)

ok ich begebe mich nochmal auf die suche....

edit: da find ich leider keine antwort auf meine frage....

ich möchte ja nicht von 7 auf 5 kabel umbauen... sondern wissen ob man aus einer vorhandenen 7 kabeligen zündgrundplatte eine 5 kabelige bauen kann

falls es dazu einen thread gibt hab ich ihn nich gefunden oder bin zu doof zum suchen ....

deswegen bitte ich um hilfe ( bin ja schon alt )

Bearbeitet von Randy
Geschrieben

und das is seit 1000km mit super licht im einsatz.

ich empfehle aber auf höhere wattzahl bei den birnen zu wechseln.

Geschrieben

also ich hab mir den ganzen spaß jetzt mal durchgelesen aber das macht mich noch verwirrter

kann nicht jemand sagen : jo, geht!

ich möcht ja nich komplett denn sinn verstehen , nur welches kabel wie mit welcher spule verlötet wird um von 7 auf 5 zu kommen.

Geschrieben

Hat doch der kk schon gesagt: jo geht.

ich möcht ja nich komplett denn sinn verstehen , nur welches kabel wie mit welcher spule verlötet wird um von 7 auf 5 zu kommen.

Lies es doch einfach nochmal den ltzt. Teil des Topics aufmerksam durch und veruche, es zu verstehen. Steht eh schon alles da und es gibt sogar schon schöne, bunte Bilder. :-D

Geschrieben
also ich hab mir den ganzen spaß jetzt mal durchgelesen aber das macht mich noch verwirrter

kann nicht jemand sagen : jo, geht!

ich möcht ja nich komplett denn sinn verstehen , nur welches kabel wie mit welcher spule verlötet wird um von 7 auf 5 zu kommen.

jo, geht!

Kurzanleitung für P200E:

Eine PXalt Lima mit 7 Anschlüssen (2x2Spulenpaare) kann man ohne weiteres umbauen auf 5 Anschlüsse. Umgekehrt geht das nicht (jedenfalls nicht so ohne weiteres).

Einfach das Spulenpaar mit den Farben rot und gelb dem Spulenpaar violett und Masse parallel schalten. Dabei rot auf violett und gelb auf Masse legen (nicht umgekehrt!). Dann aber den entsprechenden anderen Regler G--G--B+--C--M verwenden. Der A--A--G--+B--M Regler geht jetzt natürlich nicht mehr. Also entweder 100 Euro für ne neue Lima, oder 40 Euro für nen neuen Regler ausgeben. Ich habe jedoch den A--A Teil des alten Reglers benutzt und mir den Regler für die Batterieladung (sind nur ganz wenig Bauteile) selbst gebaut. Funktioniert alles sehr gut.

Geschrieben

danke!

nen 3 poligen regler hab ich noch hier liegen.

will das ganze ja komplett ohne batterie verbauen.

dann brauch ich noch ein anderes blinkrelais und nen hupengleichrichter, richtig ?

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Du keine Batterie haben möchtest, kostet der Umbau überhaupt nichts. Dann kannst Du die Anschlüsse A--A und Masse von Deinem alten Regler benutzen. Die übrigen Anschlüsse werden dann nicht beschaltet.

Natürlich kannst Du stattdessen auch Deinen 3 poligen Regler benutzen. Der übrige Kram, Hupengleichrichter und Blinkgeber, muß angepaßt werden. Hast ja dann halt nur noch Wechselspannung am Mopped.

Wo Du die Neuverdrahtung der Spulen vornimmst, ist übrigens unerheblich. Du brauchst es nicht unbedingt direkt an der Lima machen. Es geht auch am Motorklemmbrett bzw. an den Steckanschlüssen am Regler.

Edit: Nach dem Umbau wird das Licht vermutlich besser sein als vorher. Zumindest im unteren Drehzahlbereich.

Bearbeitet von Don

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist alles lusso und ja den Arm habe ich ausgebaut! Es hatte ja mit der alten neben Welle und dem alten gangräder einwandfrei funktioniert ! Ich habe glaube einfach zusammen gebaut und das ist glaube viel zu stramm ! Ich hatte letztes Jahr die Nebenwelle und zwei gangräder gesprengt ! 
    • Mal ganz langsam! Du kannst nicht mal konkrete Fragen usw. schreiben…..stattdessen postest du kommentarlose Bilder und jeder soll erraten was das Problem ist! Ok, ist vielleicht deine Art……die sicher nicht jeder checkt.   Die exakten Lochbilder hab ich von fast jedem gängigen Zylinder hier, also brauchst du mir nicht erzählen, das wir/ich keine Ahnung haben und nichts zur Lösung beitragen. Im Gegenteil, wir bemühen uns sogar aber du kommst da ein wenig quer.    PXCop & Ich sagen das du da nicht den 177er Crono Kopf hast……was kommt dann von dir???? Hast das als Set gekauft? Neu oder Gebraucht?  Lange  oder Kurze Stehbolzen?? Ich sehe auf den Bildern den Absatz in den Bohrungen für kurze Bolzen, Du nicht?   Fass mal bitte alles in einem Post zusammen und Müll nicht das echt gute & informative Topic zu.    
    • Das gibt RLC vor, deswegen nehme ich ein Öl mit MA2 und es funktioniert. 
    • Okay, verstehe! Du hast das Crimaz Professional Getriebe verbaut. Hast du denn auch bei der Schaltraste die Feder und den Arm samt Rolle von der Schaltraste entfernt? Welche Gangräder hast du verbaut ? Lusso oder Alt ? Die Hauptwelle funktioniert nur mit Lusso. 
    • Moin, soweit bin ich noch nicht. Hab noch bissel Elektrik vor mir und dann mach ich mich ans einstellen. Ich stelle immer mit Lambda und EGT auf der Straße ein. Wenn ich Ergebnisse sprich die Düsen rausgefahren habe, stell ich Dir die Vergaserbedüsung gerne zur Verfügung. Muss aber ja nicht bedeuten das es bei Dir mit den gleichen Düsen passt. Aber die Richtung sollte dann passen. Ich bin bisher nur ein paar Kilometer gefahren, bin aber positiv überrascht wie gut das läuft und auch schiebt in jedem Gang. Lässt du Deine 20/47 Übersetzung drin? Bin am überlegen das auch noch zu machen habe jetzt 19/47 und das fühlt sich immer noch sehr easy an. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung