Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also, folgendes problem:

ich wollte meine zündung (6volt, 3 spulen mit fünf kabeln für zweifach-blinkanlage) einstellen und abblitzen. nach mehrmaligem verdrehen der grundplatte und dem einstellen der kontakte zündet sie nun nichtmehr. also die kerze in ausgebautem zustand.

jetzt hab ich mit nem voltmeter gemessen und ich bekomme hinter der zündspule eine spannung von nur ca. 3 volt.

jemand ne idee, woran das liegen könnte, bzw. was ich kaputt gemacht hab?

danke für eure hilfe!

gruß,

chris :-D

Geschrieben

auch nicht, zumindest nichts zu erkennen- hatte die zündung auch schon draußen und alles nachgeschaut...

das seltsame ist ja auch, das der impuls schon kommt, nur viel zu schwach... :-D

gruß,

chris

Geschrieben

genau solche symptome hatte ich beim einem alten unterbrecher. da kam bei 0,4mm abstand bei mir auch gar nichts mehr. bin dann runtergegangen bis 0,25 - 0,3. da hatte ich dann wieder einen vollen leuchtenden funken.

habe dann aber später den unterbrecher getauscht. kost ja nur 'nen fünfer und ist ja fix gemacht. nix löten und so. und dann mochte er auch wieder 0,4mm.

falls du das auch vor hast, achte beim kauf eines neuen unterbrechers, ob deiner den pin auf der ankerplatte verschraubt hat oder gesteckt ist.

für geschraubt brauchst du den unterbrecher ohne pin. du behälst einfach den alten und steckst den neuen unterbrecher da drauf.

und die anderen spulen haben alle 6 volt? du hast das voltometer am klemmbrett angeschlossen, oder?

Geschrieben

kondensator ist auch fix getauscht. musst allerdings löten. kostet aber auch nur 'en fünfer.

ich hab damals in zwei schritten alles getauscht (kondensator, unterbrecher, zündkabel, kerzenstecker und zündbox). hatte einfach keine lust das sich das bei mir zu einem drei wochen projekt ausbreitet. danach war mein zündproblem weg.

Geschrieben

Schau nochmal nach, ob die Kabelschuhe, die an den Unterbrecherkontakt angeschlossen sind, nicht zu nahe an der rechten Halteschraube der oberen Limaspule sitzen bzw. diese Schraube leicht berühren. Klassiker! Vor allem nach Wechsel/Justierung des Unterbrechers kann das schonmal der Fall sein...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich vermute dass sie vor diesem Versuch problemlos gelaufen ist. Falls du die genannten Dinge auschliessen kannst, könnte es helfen das Polrad magnetisieren zulassen (nur ein Erfahrungswert).

Bearbeitet von goeksus
  • 1 Monat später...
Geschrieben

also, problem war letztendlich folgendes: der isolator an beiden kerzen die ich getestet hab war aus einem seltsamen grund hinüber!

jetzt läuft alles wieder super!

danke euch!

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Echt wo denn? Hab hier noch nichts gesehen von irgendwelchen Temu Threads :D Aber wundern tuts mich nicht, die Aufnahmebedingungen ins Affiliateprogramm bei Temu sind quasi nicht existent und die aktuellen Provisionen sind verlockend. 
    • Dir ist klar, dass ich das Problem inzwischen gelöst habe und es nicht an der Kupplung lag? :)   Kupplung, Pilz, etc. ist alles neu. Der Bowdenzug war nur schon etwas murks und wird jetzt ersetzt damit ich sie vernünftig einstellen kann. Ich war nur verwundert über diese Nippel-Lösung. Die sah mir zu sehr gebastelt aus. Merci für die Einstellanleitung.   Erledigt und besten Dank dafür!   Frech :) Seid doch lieber froh, dass ihr euer Hobby auf diese Weise teilen könnt und das Wissen darüber konserviert. Ich mein, ihr seid doch alle freiwillig hier. Niemand wird gezwungen auf etwas zu antworten. Dieser Thread hat jedenfalls eine Vespa, die 6 Jahre beim Vorbesitzer nicht richtig lief und in verschiedenen Werkstätten war, wieder zum Leben erweckt. Mit dem DR fährt sie sich jetzt top!   Wie gesagt, auf der Leitung ist kein Strom. Ich werd deinen Tipp mit dem Blinkerschalter mal probieren.
    • Das ist ja geil….. ich wusste nicht das Wilson Picket mal bei Motown war.  Top 
    • stammt von hier    
    • Nein Yellow Submarine ist nicht dabei. Oh sorry die Scheiben haben nicht wirklich einen Zusammenhang. Da achte ich das nächste mal drauf. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung