Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So Elfi neue Schluffen verpasst, und nachher geht es mit Hilde auf den Parkplatz ein wenig Spielen!

Mitspieler sind herzlich willkommen!

Geschrieben

mach ma für papa video, bitte ;-)

mach aber nich mit deinem handy, dat is scheiße.

scheiß bereitschaft :-):wacko:

Geschrieben

mach ma für papa video, bitte :crybaby:

mach aber nich mit deinem handy, dat is scheiße.

scheiß bereitschaft :thumbsup::-)

Sicher Chefe :wacko:

Aber will mal nicht so sein ;-)

HAt Spaß gemacht und Dittmar hatte ein breites Grinsen auf den Backen :thumbsup:

Geschrieben

das sieht aber ziemlich fix aus :wacko:

Jo ist es :-)

Mein neues Rollermobil ist auch echt geil, werden evtl. zwei Roller hinten drin zum Ring bringen.

Schatzi und Nachts werde ich dir mal die Stoßdämpfung vorführen. ;-)

Geschrieben

Jo ist es :-)

Mein neues Rollermobil ist auch echt geil, werden evtl. zwei Roller hinten drin zum Ring bringen.

Schatzi und Nachts werde ich dir mal die Stoßdämpfung vorführen. ;-)

Na da bin ich ja froh, dass die ganze Arbeit was gebracht hat. :wacko:

Geschrieben

Na da bin ich ja froh, dass die ganze Arbeit was gebracht hat. :wacko:

Jetzt muß das ganze auch noch halten, aber warum eigentlich nicht!? ;-)

Geschrieben

Jetzt muß das ganze auch noch halten, aber warum eigentlich nicht!? ;-)

na überleg mal ganz scharf :wacko:

wer hat denn da seine finger im spiel gehabt? :-)

Geschrieben

na überleg mal ganz scharf :wacko:

wer hat denn da seine finger im spiel gehabt? ;-)

Wenn's nicht hält, bist Du eh schuld. Bist ja der leitende Ingenieur.

@Masch: Klasse Signatur.

Geschrieben

ich hab den auch ganz lieb und wenn er mir an der blauen büchse den zylinder fräsen könnte hätte ich ihn noch viel lieber.

abdüsen wäre da natürlich auch bedingung :wacko:

komm irgendwie nicht dazu den zylinder runter zu bauen und steuerzeiten anzupassen.

Geschrieben

ich hab den auch ganz lieb und wenn er mir an der blauen büchse den zylinder fräsen könnte hätte ich ihn noch viel lieber.

abdüsen wäre da natürlich auch bedingung :wacko:

komm irgendwie nicht dazu den zylinder runter zu bauen und steuerzeiten anzupassen.

Werde Budler (gibt 2 Möglichkeiten )und ziehe nach Marl. Dann könntest du immer ganz nah an einer schönen Schrauberbude und einer Rolle sein. Wenn dein Chef (diabolo) dann noch ein netter Kerl zu seinem Personal ist, hast du dazu noch Zeit für den Kram.

Geschrieben

wenn der mir das zahlt was ich haben möchte würde ich es sogar machen wollen.

aber er ist, glaub ich, mit meinen gehaltsvordstellungen nicht so ganz einverstanden.

holgi, haste mich schon angerufen :wacko:;-)

Geschrieben

ich hab den auch ganz lieb und wenn er mir an der blauen büchse den zylinder fräsen könnte hätte ich ihn noch viel lieber.

abdüsen wäre da natürlich auch bedingung :wacko:

komm irgendwie nicht dazu den zylinder runter zu bauen und steuerzeiten anzupassen.

Du wolltest die Kiste doch eh nach Marl haben. Fällt da irgendwem was ein, wie das blaue Blingbling Dingen nach Marl kommt?

Geschrieben

Du wolltest die Kiste doch eh nach Marl haben. Fällt da irgendwem was ein, wie das blaue Blingbling Dingen nach Marl kommt?

Kick kick, rengdengdeng, brumm brumm, quitsch, Marl :wacko:

Geschrieben

So, Installationszubehör und Zuleitung Druckluft für den Prüfstandsraum habe ich gerade bekommen, werd dann mal am Wochenende Leitung verlegen.

Hat irgendwer noch 3-5 Meter Druckluftschlauch und Pistole für Reifendruck?

Hab da jetzt keinen Bock wieder Geld auszugeben, wenn einer von Euch so etwas evtl. noch liegen hat.

Geschrieben

So, Installationszubehör und Zuleitung Druckluft für den Prüfstandsraum habe ich gerade bekommen, werd dann mal am Wochenende Leitung verlegen.

Dann kannst du ja auch zum Ring kommen :wacko:

Geschrieben

Dann kannst du ja auch zum Ring kommen :wacko:

Hör auf auf mir rumzuhacken.

Hast Du Kupplungsbeläge für Elfie besorgt, nur zur Sicherheit?

Sind Cosa Beläge hat der Cheffe mir kundgetan.

Geschrieben

Hör auf auf mir rumzuhacken.

Hast Du Kupplungsbeläge für Elfie besorgt, nur zur Sicherheit?

Sind Cosa Beläge hat der Cheffe mir kundgetan.

Gute Idee!

Evtl. kann der Champ ja einen kleinen Verkaufsfundus mit zum Ring nehmen. Dann kann man bei Bedarf kaufen :wacko:

Geschrieben

So, Installationszubehör und Zuleitung Druckluft für den Prüfstandsraum habe ich gerade bekommen, werd dann mal am Wochenende Leitung verlegen.

Hat irgendwer noch 3-5 Meter Druckluftschlauch und Pistole für Reifendruck?

Hab da jetzt keinen Bock wieder Geld auszugeben, wenn einer von Euch so etwas evtl. noch liegen hat.

Wie schnell brauchst du den Kram? 3 Wochen?

Geschrieben

So, Installationszubehör und Zuleitung Druckluft für den Prüfstandsraum habe ich gerade bekommen, werd dann mal am Wochenende Leitung verlegen.

Hat irgendwer noch 3-5 Meter Druckluftschlauch und Pistole für Reifendruck?

Hab da jetzt keinen Bock wieder Geld auszugeben, wenn einer von Euch so etwas evtl. noch liegen hat.

schreib timo mal an... meine mich erinnern zu können, dasser davon noch nen paar meter liegen hat...

Geschrieben

schlauch hab ich und evtl sogar auch noch son reifenaufblasundanzeiggerät.

werd nacher mal die werkstatt durchsuchen :wacko:

Geschrieben

Kick kick, rengdengdeng, brumm brumm, quitsch, Marl ;-)

und zurück tippel, tipple oder wie?

wenn ich zeit hätte da hoch zu fahren, könnte ich auch den zylinder ziehen und fräsen.

komm mit deiner neuen schleuder vorbei und bring das dingen brumm, brumm, quitsch dahin :wacko:

Geschrieben

und zurück tippel, tipple oder wie?

wenn ich zeit hätte da hoch zu fahren, könnte ich auch den zylinder ziehen und fräsen.

komm mit deiner neuen schleuder vorbei und bring das dingen brumm, brumm, quitsch dahin :wacko:

nimmste halt ein rengdeng pött vom Teufelchen, der hat ja genug, und pött pött quitsch biste wieder da wo es stinkt. ;-)

Ne machen wir nächste Woche, ist kein Problem!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn dir das jetzige Cockpit gefällt und alles funktioniert würde ich da nicht meine erste Kraft ransetzen, das auf Lusso zurückzubauen. Die elektrischen Anschlüsse an Tacho, Schaltern und Licht sind bei der Lusso komplett anders ausgeführt - ich würde befürchten, dass das vom Vorbesitzer alles nur funktionierend hingeferkelt wurde. Ggf. auch ohne Kabelfarben zu beachten ...   Elektrik-Test: Den 4-fach-Stecker am Hupengleichrichter abstecken. Das blaue Kabel am Spannungsregler abziehen (damit ist die Lichtmaschine getrennt) Den doppelt belegten Stecker (grün und grau) am Spannungsregler abziehen und hier Batterieplus anlegen Masse der Batterie auf die Befestigungsschraube des Spannungsreglers / schwarzes Kabel legen Jetzt solltest du Blinker, Licht, Hupe und Bremslicht testen können.   Wenn du nur Die Blinkerkontrolle testen willst: nur das rote Kabel am Blinkrelais abziehen und auf Plus der Batterie legen. Wenn du nur die Blinkerfunktion testen willst: den doppelt belegten Stecker (grün und grau) am Blinkrelais abziehen und Plus der Patterie auf diesen Steckplatz legen.    
    • Das vordere Pleullager dürfte von den Abmessungen mit 11,75-11,8mm langen Nadeln das NonPlus Ultra sein Die fahren wir auch im IAME X30 Kart- Motor, mit fast ü€50 genau €56,10 nicht bezahlbar
    • Nein, bei meiner giallo positano hats dem Lack gar nix gemacht! Bin grad unterwegs… wenn ich wieder daheim bin mach ich dir ein Foto von dem Zeugs 
    • Hole das Thema wieder hoch da es in einem bestimmten Topic etwas "heisser" hergeht.   Es geht hier um nach rel. kurzer Laufleistung, 2-300km schon extrem an der Planfläche des Pleulfusses Verschleisserscheinungen. Nun hat nach gründlicher Vermessung der einzelnen Komponenten der @Vb Tuning festgestellt das die Wangen an den Flächen wo das Pleul axial anläuft "nicht parallel" gearbeitet sind, teils bis zu 8/100mm Unwinkligkeit von Seite zu Seite.   Nun drückt es das Peul in Kurvenfahrt durch die Querbeschleunigungskräfte axial an die Wange, das Pleul wird axial ausgerichtet und das Radialspiel minimiert sich bis auf null. Dementsprechend ist teil's auch in der Pleulfussbohrung nach kurzer Zeit enormer Verschleiss Sicht und messbar.   Es sollte auf alle Fälle die Parallelität der Wangen auf 1/100mm genau gearbeitet sein,   pr
    • Danke für den Tipp. Hauptsache das Zeugs greift nicht den Lack an. Hast du eventuell nen Namen des Produkts?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung