Zum Inhalt springen

Ne Special für die Frau!


Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

ich habe seit 10 Jahren ne alte Special in der Halle stehen, welche nun endlich mal für die Frau aktiviert werden soll. An dem Moped ist alles original.

Ich würde aber ganz gern ne elektronische Zündung verbauen und den Motor auf ein Level bringen, dass man auch etwas Spaß in der Stadt damit hat.

Ich muß gestehen, das ich von SF keine Ahnung habe, da ich immer nur Lambretta gefahren bin. Mein Bruder hatte mir zwar mal eine zur Verfügung gestellt als ich 16 war aber

das Dingen lief und lief und lief, bis auf einige Startschwierigkeiten nach Regen.

So nun mal zu meiner Frage:

Ist es sinnvoll den originalen Motor zu verwenden oder günstiger sich nen PK Motor zu besorgen (zwecks Zündung); außerdem hätte ich gern mal Tipps was für einen Zylinder, Gaser, Auspuff, Welle etc. ihr mir empfehlen könnt.

Ich möchte daraus keinen racer machen, aber ich dachte an etwas mit halbwegs Dampf, was zuverlässig sein sollte und mit ggf. originalem Getriebe Fun bringt.

Danke in Voraus!!!

Michel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend,

ich habe seit 10 Jahren ne alte Special in der Halle stehen, welche nun endlich mal für die Frau aktiviert werden soll. An dem Moped ist alles original.

Ich würde aber ganz gern ne elektronische Zündung verbauen und den Motor auf ein Level bringen, dass man auch etwas Spaß in der Stadt damit hat.

Ich muß gestehen, das ich von SF keine Ahnung habe, da ich immer nur Lambretta gefahren bin. Mein Bruder hatte mir zwar mal eine zur Verfügung gestellt als ich 16 war aber

das Dingen lief und lief und lief, bis auf einige Startschwierigkeiten nach Regen.

So nun mal zu meiner Frage:

Ist es sinnvoll den originalen Motor zu verwenden oder günstiger sich nen PK Motor zu besorgen (zwecks Zündung); außerdem hätte ich gern mal Tipps was für einen Zylinder, Gaser, Auspuff, Welle etc. ihr mir empfehlen könnt.

Ich möchte daraus keinen racer machen, aber ich dachte an etwas mit halbwegs Dampf, was zuverlässig sein sollte und mit ggf. originalem Getriebe Fun bringt.

Danke in Voraus!!!

Ich könnte dir den DR 75 ccm 10 Traversi empfehlen,absolut Altagstauglich. Lief bei mir einwanfrei mit einem 16/16 Vergaser und Polini Schnecke oder original Auspuff mit Offenen Krümmer und Starke Feder in ner Kupplung.

Zur Zündung einer PK XL die ich jetzt verbaute ist zu sagen " geiles endlich mal helles Licht "

Ich hab die mit drei Kabel an der Limaseite, da muß nur der Multistecker ab und das blaue und schwarze Kabel zum Regler

ab da dann die Verbraucher anschließen. Das Grüne geht als Kilschalter zum Lenker.

Oder man baut ein Zündschloß ein auch witzig muß man aber nich

Den Schaltplan findet man im ScootercenterKatalog

Viel Spaß

Tumbstone

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die schnellen Antworten! Also ich glaub ein 75 DR kommt nicht in Frage, Ich hab den schon einmal gefahren (mit 16 halt) aber so weit ich mich erinnere kam da garnichts bei rum.

Mit der originalen Übersetzung ist auch nicht zwingend notwendig; ich dachte halt da die SF eh nur für die Stadt sein soll wäre doch eigentlich ne bessere Beschleunigung interessanter als mehr Top Speed!

@Lenki

Na klar, ich wollte das schon richtig machen, zumal die Teile für die Sf ja echt unglaublich günstig sind. Ich habe mal beim Scooter Center gesurft und war echt erstaunt, das man ja anscheinend wirklich schicke Teile für nen Motor für einen gegenwert zur Instandshaltungsüberholung bei ner Lambretta bekommt.

Also um das klar zu stellen, ich wollte schon etwas halbwegs flottes, arbeiten am Motor etc, sind kein Poblem; ich hab halt nur keinen wirklichen Plan von SF's, daher dachte ich ihr Fachleute habt da bestimmt direkt einige gute Tipps für mich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird der Motor zerlegt oder nicht?

wenn du auf Nummer sicher gehen willst zerleg IHN stand ja auch schon etwas länger.

Bei meiner Fuffi hatte ich auch anfangs ein 85iger verbaut nach ein paar 100km rauchte der Simmerring an der Kuluseite durch.

Da war dann alles fällig neue Lager Simmerringe usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, dann komplett neu lagern und abdichten.

- 75 DR Racing Zylinder, der 10 Kanal

- Kurbelwelle flexen

- PKS oder HP4 Lüfterrad, sofern e. Zündung verbaut

- 19er SHB, oder größer... :-D

- verstärkte Kupplungsfeder, 3 Scheiben

- 3,72er Primär

- ET3 Banane, besser Polini oder Proma Banane

Je nach dem kann ja noch Kopf, Zylinder und Kolben überarbeitet werden... :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen!

Ein sehr schönes Setup ist für die Stadt:

- 75er Polini/75er DR/85er DR

- mit 19er Vergaser machen alle nochmals mehr Spaß, auch mit 16.16 fahrbar ausser den 85er

- et3 Banane (unauffällig, leise, gut), polini links (auffällig, laut, gut)

- 3.72er Primärübersetzung, beim 85er auch 3.00 möglich (laut, da geradeverzahnt)

- kurzhub rennwelle, oder original belassen

Viel Spaß!

Lars

Edit: der lenki war schneller, aber Prinzipiell gleiches setup

Bearbeitet von Vespa-Norderstedt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der DR geht schon gut wenn die Komponenten stimmen.

Und ist wirklich alltagstauglich. Bei der Rückfahrt vom Aachenrun war ich permanent Vollgas weil ich`s wissen wollt ... und er hielt konnte sogar gut mit ner Fuffi mithalten die nen 102 Pol verbaut hatte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meint ihr den Zylinder? http://scooter-center.com/catalog/product_...th=430_446_1281

Bei der Kupplung dachte ich an eine Vierscheibenkupplung (bei dem Preis und wenn eh schon mal der Motor auf ist), fräsen etc. mach ich auf jeden Fall, allein schon für den Spaß.

Aber ich bin mir nicht ganz sicher ob das dann schon Fun bringt, was meint ihr?

Bezüglich des Auspuffes wäre mir ne relativ leise Variante das liebste, da meine Frau nur nen Auto Führerschein hat und man die Freunde in grün ja nicht unbedingt mit der Nase darauf stupsen sollte.

Wie schaut es denn mit den Zylindern über 100 ccm aus, wäre das sinnvoll oder schon zu anfällig?

Um ehrlich zu sein ist mir der Unterschied zwischen 50 und größeren eh noch nicht klar; sind nur die Stehbolzen anders angeordnet oder muß aufgespindelt werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau der isses.

Klar mit fräsen kann man da noch ein wenig mehr rausholen würd ich aber nicht machen da er genügend Bandbreite unten raus sowohl auch oben raus hat. Zündung hatte ich auf 17 abgeblitzt und Vergaser 16/16 mit 68iger Hauptdüse.

fuhr max an die 80 und in der Stadt schönen Anzug auch zu zweit.

Aber bedenke, es fährt deine Frau da würd ich keinen Drehzahlkiller(Pol oder Malle) einbauen. Es seidenn Du steigst von Lammy auf SF um :-D (war ein Spässle)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

von 50,75,85,110,über 133,135,136 passt alles so - nix mit aufspindeln!

stehbolzen sind erst ab langhub (auch andere kurbelwelle, langer hub) lange gewindestangen.

langhub sind die originalen 80er, 125er zylinder und die großen 13xer von dr, malossi und polini.

würde dir/deiner frau aber nicht zu den ganz großen raten. alles anfälliger, teurer, mehr aufwand, auffällig!

4 scheibenkupplung würde ich nicht nehmen - einfach die verstärkten 3 scheiben, feder der 125er oder ne polini-/malossifeder verbauen - darauf achten das die reibscheiben gerade sind, einstellen und dann klappt das auch mit der kupplung.

die 75er/85er sind in kombination mit 19er gaser, et3 banane (auspuff, leise, unauffällig, gut!) und ner 3.72 echt super für den stadtverkehr zu gebrauchen, sehr haltbar, unkompliziert, unauffällig und machen auch schon spaß!!! -die reichen echt aus.

für ne elektronische zündung bracuhst du ne 20/20 kurbelwelle, damit das polrad für die elektrische zündung passt. würde sagen komplette zündung, also polrad, zündgrundplatte, cdi bekommst du ab etwa 60 euro mit glück gebracuht - kannaber auch weit über 100 euros gehen!

denk dran das du auch dann einen spannungsregler benötigst und deine ganzen birnen auf 12v umrüsten musst!

Bearbeitet von Vespa-Norderstedt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

von 50,75,85,110,über 133,135,136 passt alles so - nix mit aufspindeln!

stehbolzen sind erst ab langhub (auch andere kurbelwelle, langer hub) lange gewindestangen.

langhub sind die originalen 80er, 125er zylinder und die großen 13xer von dr, malossi und polini.

würde dir/deiner frau aber nicht zu den ganz großen raten. alles anfälliger, teurer, mehr aufwand, auffällig!

4 scheibenkupplung würde ich nicht nehmen - einfach die verstärkten 3 scheiben, feder der 125er oder ne polini-/malossifeder verbauen - darauf achten das die reibscheiben gerade sind, einstellen und dann klappt das auch mit der kupplung.

die 75er/85er sind in kombination mit 19er gaser, et3 banane (auspuff, leise, unauffällig, gut!) und ner 3.72 echt super für den stadtverkehr zu gebrauchen, sehr haltbar, unkompliziert, unauffällig und machen auch schon spaß!!! -die reichen echt aus.

für ne elektronische zündung bracuhst du ne 20/20 kurbelwelle, damit das polrad für die elektrische zündung passt. würde sagen komplette zündung, also polrad, zündgrundplatte, cdi bekommst du ab etwa 60 euro mit glück gebracuht - kannaber auch weit über 100 euros gehen!

denk dran das du auch dann einen spannungsregler benötigst und deine ganzen birnen auf 12v umrüsten musst!

PK XL Zündung gibts auch für den kleinen Konus!!!

Rechne mal so um die 50 bis 100 Euro

Bei Ebay kriegste manchmal Motoren für 100.-

Da kannst dann den Kuludenkel noch verbauen der hat einen längeren Arm als original läßt sich damit besser einstellen

Das Lürad ist leichter dadurch hängt der Motor besser am Gas

Das mit dem Regler ist easy hab ich oben schon erklärt

Klar die Birnen müssen alle auf 12 V hast aber dafür super Licht also besser gesehen werden bei Nacht könnte da jetzt ein Roman schreiben wenn man 2 Jahre mit 6 V in Köln bei Nacht rumfährt.

Hoffe ich konnte helfen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein lieber Mann, ihr antwortet ja schneller man das für möglich hält!

Also als Zusammenfassung:

Ihr meint der beschriebene 75 DR mit 16/16 Vergaser und ner Banane sind OK?

Wie schaut es denn mit der Zündung aus, hat da jemand eine im Angebot oder ne Idee für mich. Ich denke ja eigentlich auch, das bei so nem Motor nicht unbedingt eine elektronische Zündung notwendig ist aber ihr kennt ja die Frauen, wenn das Dingen nicht anspringt verkieren sie ganz schnell die Lust daran.

Aus euren Beiträgen schließe ich, das keine andere Welle von Nöten ist, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ür ne elektronische zündung bracuhst du ne 20/20 kurbelwelle, damit das polrad für die elektrische zündung passt. würde sagen komplette zündung, also polrad, zündgrundplatte, cdi bekommst du ab etwa 60 euro mit glück gebracuht - kannaber auch weit über 100 euros gehen!

doch brauchst so eine kurbelwelle, es sei denn du findest eine für 19mm konus. die sind aber selten, teuer und sehr begehrt!

nimmst du den pk kuludeckel, dann bracuhst auch ne andere aufnahme wo der kuluzug eingestellt wird und die schaltzüge durchgeführt werden! und uach auf den druckpilz achten, die sind nämlich auch unterschiedlich!

Bearbeitet von Vespa-Norderstedt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich kann mein momentanes setup auch immer wieder empfehlen (siehe signatur).

komm in der stadt super zurecht und reicht vollkommen für längere überland fahrten. bullizei fällt rein gar nichts auf, außer sie würden dich in voller fahrt erwischen und sich über das tempo wundern. banane ist sehr empfehlenswert, da ich mit dem originalen lange nicht so viel drehzahl erreichen konnte. spritverbrauch ca. 3,5 liter auf 100km. zieht gut ab und endgeschwindigkeit ca. 75, sollte reichen :-D

gruß

KJ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein lieber Mann, ihr antwortet ja schneller man das für möglich hält!

Also als Zusammenfassung:

Ihr meint der beschriebene 75 DR mit 16/16 Vergaser und ner Banane sind OK?

Wie schaut es denn mit der Zündung aus, hat da jemand eine im Angebot oder ne Idee für mich. Ich denke ja eigentlich auch, das bei so nem Motor nicht unbedingt eine elektronische Zündung notwendig ist aber ihr kennt ja die Frauen, wenn das Dingen nicht anspringt verkieren sie ganz schnell die Lust daran.

Aus euren Beiträgen schließe ich, das keine andere Welle von Nöten ist, oder?

Geh weiter unten mal auf "Suche" vielleicht hast du Glück. 16/16 mit Ansaugst liegt bei mir noch rum kriegste für ein Zwanni mit Versand :-D

So nun mal zur Welle da dies ja nur Tips sind kann ich nicht sagen ob du noch ne gute Welle verbaut hast,Verndiagnose geht da gar nich. Wenn es das Budget zulässt hol dir ne Rennwelle

Unbedingt andere Zündung ist nicht notwendig kannst aber damit rechnen (je nach Fahrstil deiner Frau ) das du nach 2-3000 km mal die Kontakte tauschen darfst,so wars bei mir .

Und von der 4 Scheibenkupplung rat ich dir ab es seidenn du holst dir da ne PK XL2 Kupplung

brauchst aber nicht original und stärkere Feder ist auch gut. Vergiss nicht ist "nur" ein 75 ccm und kein TS1 für Lammy

doch brauchst so eine kurbelwelle, es sei denn du findest eine für 19mm konus. die sind aber selten, teuer und sehr begehrt!

nimmst du den pk kuludeckel, dann bracuhst auch ne andere aufnahme wo der kuluzug eingestellt wird und die schaltzüge durchgeführt werden! und uach auf den druckpilz achten, die sind nämlich auch unterschiedlich!

sorry aber nein brauch er nicht PK XL alt gibt es schon noch genug!

Da passt auch der Kuludekel ohne igendwas ausserdem schätze ich den Verfasser mal so ein das er schrauben kann sprich flexibel und kreativ iss ( wer Lammy fährt iss das ) :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na OK, dann werde ich mal versuchen nen günstigen PK 50 Motor zu kriegen. Dann sollte ich ja mIt Kupplung, Zündung und Welle kein Problem haben.

In Verbindung mit dem 75 er und ner Banane sollte das ja dann schon laufen. Passt ein Pk Motor denn einfach so in ein 50er Chassis rein?

Und ihr habt vollkommen recht, evtl. denke ich zu kompliziert, da ich halt sonst nen full race TS1 fahre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na OK, dann werde ich mal versuchen nen günstigen PK 50 Motor zu kriegen. Dann sollte ich ja mIt Kupplung, Zündung und Welle kein Problem haben.

In Verbindung mit dem 75 er und ner Banane sollte das ja dann schon laufen. Passt ein Pk Motor denn einfach so in ein 50er Chassis rein?

Und ihr habt vollkommen recht, evtl. denke ich zu kompliziert, da ich halt sonst nen full race TS1 fahre.

ha ha ha dacht ichs mir doch.

Die Teile für Fuffi sind nicht teuer im "Verkaufetopic" findest du was du brauchst oder mal ne Suche schalten

PK Motor passt in die Fuffi man muß halt den Kabelbaum modofiziern. Iss aber kein Hexenwerk.Kriegste hinn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pk motor passt nicht ohne weiteres in den fuffi rahmen.

2-loch, 3-loch ansaugstutze alles unterschiedlich. 3lochansaugstutzen gibt es nicht passend für fuffi rahmen, da das vergaserloch nicht an der gleichen stelle liegt.

ebenso bei der auspuffmontage/wechsel wirds wohl nen kleines problem geben, da bei der pk in der schwinge KEIN gewinde drin ist, bei der v50 aber schon!

wenn du NUR den PK Kuludeckel verbaust auf dein fuffi gehäuse brauchst du unbedingt die andere kuluzugeinstellschraubenhalterung :-D , da sonst dein zug aufrippelt!

und ele-zündungen für die 19er wellen sind echt teuer, weil der umbau auf den fuffis somit ohne kurbelwellenwechsel funktioniert! deshalb auch begehrt. wenn dein fuffi motor eh auf ist, dann ne 20er welle der pk rein, 20er polrad und elezündung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information