Zum Inhalt springen

verkauft


der praktikant

Empfohlene Beiträge

Verkaufe meine fahrbereite V50N Baujahr 1967. Die Vespa springt mit dem ersten Kick an und macht auch optisch einen guten Eindruck.

Zum Rahmen: es wurde im Zuge der Restauration auf einer Seite ein neues Bodenblech eingeschweißt, die andere Seite war in Ordnung. Lackiert hab ich sie selbst mit Pistole, leider nicht perfekt. Es ist ein großer Läufer auf der Backe (siehe Bild), vorderes Schutzblech etwas riffelig. Die eine Backe hat unten einen Vibrationsriss (siehe Bild), der aber durch eine Punkt auf der Rückseite vom Käufer geschweißt werden könnte. Es sind 9 Zoll Reifen verbaut.

So funktioniert alles, Licht, Schnarre, Tacho, Bremsen. Es wurden erst vor kurzem neue Bremsbeläge hinten verbaut.

Verkauft wird der Roller mit Hauptständer, nicht wie auf den Bildern mit dem Seitenständer. Der Klemmspiegel ist auch nicht Teil des Verkaufs.

Zum Motor: Es ist der originale Motor verbaut, mit orig. Auspuff und Zylinder. Der 50ccm Zylinder ist ziemlich neu, da ich davor einen 75ccm Zylinder drauf hatte. Somit ist der Motor unverbastelt. Der Motor ist auch dicht und tropft nicht.

Mit meinem Gewicht, ca. 75kg schafft die Vespa laut Tacho 55 - 58 km/h, was schon sehr gut ist. Vergaser ist ein 16/10er drauf.

Als Preis hatte ich mir 1300 Euro vorgestellt.

Papiere sind vorhanden. Das Versicherungskennzeichen gilt noch bis März 2007. Also draufsetzen und losfahren. :-D

Bearbeitet von der praktikant
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besichtigung und Probfahrt sind vor Ort (Ingolstadt) möglich.

Zum Preis: Ich hab mir natürlich Gedanken gemacht, was ich für den Roller verlangen will. Und wenn ich bedenke was ich alles an Material reingesteckt hab, der Roller alleine, die Zulassung und dann noch meine Arbeit ein wenig honorieren möchte, komme ich nunmal auf so einen Preis.

Wie das andere mit billigeren Preisen machen, weiß ich nicht, aber ihr könnts mir ja schreiben! :-D

Beiträge mit: "Boah dein Roller is ja sauteuer" und mit keiner wirklichen Kaufabsicht machen für mich keinen Sinn. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie so oft ist es bei diesem Hobby auch so dass man die Investitionen in Form von Teilen und der Arbeitszeit nicht ausgezahlt bekommt und

das weiß hier auch jeder. Angenommen man kauft einen Roller für 550 Euro, deckt sich mit einem Satz Zügen, einem Kabelbaum , einem Lager - Dichtungssatz und den nötigen Kleinteilen + ca 60 Euro Lack in deinem Fall ein und rechnet die Eigene Arbeitszeit nicht mit dann würde ich behaupten wären 1000 Euro angemessen. Ich weiss sehr wohl dass die Roller eigentlich mehr Wert sein sollten aber mehr kann man meiner Meinung Erfahrung nach dafür nicht erwarten von Leuten aus dem Fach. Eventuell mit etwas Glück bei Auktionsseiten oder Interresten vor Ort die sich vom Style und Charakter der Vespa angezogen fühlen.

Ist also nicht böse gemeint aber mir geht es meistens ähnlich und ich frage mich was für einen Preis ich dann zB für eine 1 Serie mit sämtichen Orginalteilen und

Orginalgetreuer Lackierung vom Lacker verlangen sollte wenn schon normale Fuffis so teuer sein sollen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information