Zum Inhalt springen

ab 40km/h keine Leistung


Empfohlene Beiträge

Hallo,

könnte mal eure Hilfe gebrauchen und zwar hab ich meine PK 50 XL komplett neu aufgebaut. Hab jetzt einen 75 cm³ Polini drauf mit einer 70 HD. Die Kupplung ist auch komplett neu. Wenn ich jetzt fahre und im 4. Gang so bei ca. 40 km/h bin, hab ich das Gefühl, als ob ich die Kupplung gezogen habe. Sie dreht hoch, ohne mehr Leistung. Wer kann mir bei der Fehlersuche helfen ?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kupplungszug zu stramm eingestellt.

edith meint: Welchen Vergaser fährst du? 16/16er sollte es schon sein.

Habe den Kupplungszug schon ganz reingedreht. Das Problem bestand weiterhin, außerdem warum dreht er erst im höheren Drehzahlbereich in dem Leerlauf.

Ich habe einen 16.15 F. Ich das ein Problem bei meinem Setup?

Bearbeitet von Panepalero
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originalgaser (16/15) ist schon okay !!! Zum einfahren find ich aber ´ne 70er HD ein wenig zu klein !!!

Meiner Meinung nach rutscht die Kupplung durch.

Fahrverhalten:

- anfahren: ganz normal

- ersten in zweiten: auch normal

- zweiten in dritten: auf der Ebene auch normal, aber sobald man an einer kleinen Steigung hochschaltet, oder mit Sozius fährt, rutscht die Kupplung durch.

- dritter in vierter: rutscht eigentlich ständig durch - Drehzahl geht nach oben, aber Gewschwindigkeit bleibt fast gleich. Wenn man dann langsam das Gas wegnimmt, greift die Kupplung wieder, und die Drehzahl geht merklich zurück.

Hatte bei mir mit 75Polini das gleiche.

Abhilfe: neue Beläge ("Ölstege" schön freigefeilt) und verstärkte Feder verbaut. Evtl neue Stahlscheiben, falls sie vom ständigen rutschen schon verfärbt oder verzogen sind !!!

Bearbeitet von schwabenandy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jau schwabenandy, klingt nach meinem Problem. Habe die Kupplung neu gemacht. Vielleicht sollte die durch den Polini doch verstärkt werden. Werde mir mal die Sach anschauen und ggf. erneuern bzw. verstärken. Werde meinen Erfahrungsbericht euch mitteilen, für die, die das gleiche Problem haben. Vielen Dank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja töfte, dann weiß ich ja das es bei meiner auch 100%ig die Kupplung ist.

Habe exakt das gleiche Problem.

Da ich die Übersetzung noch nicht geändert habe, denke ich hilft das auch dabei. Bei höheren Drehzahlen (wenn sie greift :-D )

ist beim Gangwechsel von 3 in 4 kaum ein Unterschied zu merken und Kupplung rutscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe hier noch eine seltene MV Sitzbank einer 160GT liegen,ganz dezente Patina und ein paar kleine Macken,ansonsten toller Zustand. Was für einen Preis kann ich dafür ansetzen?   
    • Das heutige Schnäppchen 😁  https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-rahmen-ca-1950/2789626873-306-4565?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android  
    • Hallo, Vespa Sprint V. Motor vor 8 Jahren und max. 1000km überholen lassen. Gestern das entdeckt (Öl hinter Polrad). Suchfunktion benutzt und so verstanden und paar Fragen: -Simmerring Lima. -Kann von außen getauscht werden -Zwei Schrauben rein und raus -Neuen Siri ??was spezielles e10 resistent?? -einfetten?? Mit Getriebeöl oder Lagerfett?? -Mit passender Nuss vorsichtig reinkloppen bis Plan?!   Noch was zu beachten?   Danke, Rainer 
    • Ach noch was... Ich habe hier noch einige Wellen, die wirklich gut sind und auch noch ganz neue Exoten, die ich gerne auf den Markt bringe... ggf. kann man ja über anderen Pleuels oder so mit mir reden.. Ich habe hier u.a.: Eine brandneue, nie eingebaute Casa Welle - 64mm mit 135mm Primatist Pleul und Wolfram - war geplant für die EGIG 407 auf Casa Basis - ggf. nun interessant um einen Egig oder BFA 306 mit dem "Sledge Hammer" Case zu bauen - die Welle hat über 1000Euro gekostet und liegt hier nur rum... Verschiedene 60mm und 61mm Wellen mit verschiedenen Pleuel von 110 - 115mm Wer Interesse hat - gerne eine PM...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information