Zum Inhalt springen

Serveta 150 SP


Empfohlene Beiträge

Morgen liebe Gemeinde,

jaja.. bin ein doofer Kippelmoppedfahrer der sich mal mit einem anständigen Gefährt beschäftigen möchte.

warum diese Selbsterniedrigung? Ich finde ne PX200E auch ganz hübsch. Habe die früher, als ich noch 6,5 PS hatte, immer beneidet und würde auch heute sowas ohne Komplexe fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Eine Serveta Lince/Lynx/SP ist ja eher ein hässliches Entlein, aber ein genialer Youngtimer und bald auch Olttimer.

Wie steht Ihr zu einem optischen Umbau auf SX bzw. LI Optik?

Ist das eine Wertsteigerung oder nur was persönliches (besser fühlen beim Vorfahren :-D )

Was ist eine Serveta 150 SP/Lynx Wert in sehr guten Oiriginalzustand mit Papieren wert bzw. wird dafür bezahlt?

Weil beim Umbau fällt ja sehr viel an:

1. komplette Lenkkopfabdeckung

2. Hubenkaskade

3. Kotflügel vorne

4. Beinschild Blinkerlöcher zumachen

5. Seitenbacken Blinkerlöcher zumachen

6. Neulackierung aller beschriebenen Teile!

7. neue Sitzbank statt Toastbrot

Bearbeitet von WhoDaFunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Serveta Lince/Lynx/SP ist ja eher ein hässliches Entlein, aber ein genialer Youngtimer und bald auch Olttimer.

Wie steht Ihr zu einem optischen Umbau auf SX bzw. LI Optik?

Ist das eine Wertsteigerung oder nur was persönliches (besser fühlen beim Vorfahren :-D )

Was ist eine Serveta 150 SP/Lynx Wert in sehr guten Oiriginalzustand mit Papieren wert bzw. wird dafür bezahlt?

Weil beim Umbau fällt ja sehr viel an:

1. komplette Lenkkopfabdeckung

2. Hubenkaskade

3. Kotflügel vorne

4. Beinschild Blinkerlöcher zumachen

5. Seitenbacken Blinkerlöcher zumachen

6. Neulackierung aller beschriebenen Teile!

7. neue Sitzbank statt Toastbrot

Wenn du das alles weg lässt hat sie nix mehr Wert, weder in Cash noch emotional. Wenns aber doch sein muss, meld mich gleich an für die Teile :-D

Im Ernst ich dachte die Zeiten Lince auf alt zu trimmen sind vorbei. Als Alltagsroller ist sie perfekt. Mit dem grossen Licht siehst du viel und wirst gesehen, Blinker sind im Alltag nicht sooo schlecht und die Kunstoffnase steckt auch mal kleine Rempler weg. O.k. Sitzbank ist hässlich, aber es gibt Leute die meinen es gäbe keine bessere für lange Fahrten....

Wenn du das Geld für die Lince plus die Teile dies zu ändern gibt zusammen zählst, kommst doch auf den gleichen Betrag wie für ein tatsächlich früheres Modell...

Kauf sie, und freu dich ab deinem hässlichen Entlein. Wenn du dich drann gewöhnt hast, wirst sie nicht mehr hergeben. Ich glaube, dass bestätigen dir hier etliche Lincetreiber.

Zum Preis kann ich dir nichts sagen, kenne ja den Zustand nicht. Aber gute Lince sind ihr Geld wert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Welcome Home. Coole, schöne Tour. Hast auch mir ein wenig Reisefieber geschenkt. Danke dafür. LG
    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information