Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute.

will mir endlich mal nen neuen puff zulegen, bis dato 66er malossi, 24 gaser auf

original 30 jahre altem, wenig durchblasenden sprint auspuff. frage deshalb, gibt es mit der

aufhängung größere probleme bei den px 80-150 modellen a la leovinci, sito, polini etc. habe nicht das

geld mir nen wirklich vernünftigen töff zu gönnen, habe damals als ich vor mehr als 10 jahren die

karre aufgebaut habe mal kurzzeitig nen kegra lefthand gefahren - der paßte, wenn ich mich recht erinnere

ohne größere probs.

wäre nett wenn ihr, sofern ihr mal was ähnliches verbastelt habt, mir antwortet.

..draußen wie picknick!

bronc :-D

Geschrieben

166 Malle mit orig. Sprintauspuff? macht sowas überhaupt Spass zu fahren?

Also die PX-Püffe passen drunter. Mit der Aufhängung gibt es da keine Probleme. Es kann aber am Hauptständer Probleme geben mit den italienischen Preßpappen. Ich hatte mal einen Simonini drunter, der hat am hautpständer angeschlagen. Da mir der Polini sehr, sehr ähnlich ausschaut, dürfte es auch da Probleme geben. Kauft dir doch erstmal einen normalen PX-Pott. Ist zwar auch nicht optimal für den Malle, aber schon einiges besser als der orig. Sprinttopf.

JL Kegra alt hatte ich auch mal drunter, hat noch weniger gebracht als mein alter Pitone. Und die Linkskurvenlage ging gegen null.

Den RZ right konnte ich letztens ausprobieren, aber durch den schräg gestellten Schalldämpfer schlug dieser an der Seitenhaube beim einfedern an.

Geschrieben

Also, 166er und originalauspuff ist sicher grenzwertig zu fahren. Von den Italienischen Tröten halte ich garnichts, bis auf laut und blechern klingen können die nämlich nichts. Ok sie drehen auf jeden fall höher als ein Originaler, aber das wars auch schon.

Wegen der Lefthand - Righthand Sache: Bei meiner GTR schauts eigentlich eher so aus als würden alle Linksträger schlecht drunterpassen, die hauts dann nämlich an der Karosse an, ich hatte mal die Möglichkeit einen Scorpion und einen PM hinzuhängen, jetzt bleibt aber der RZ Right Hand dran, der passt und würde auch bei noch so starkem Einfedern nichtmal in die Nähe der Karosserie kommen.

und der sound....:love:

Geschrieben
Wegen der Lefthand - Righthand Sache: Bei meiner GTR schauts eigentlich eher so aus als würden alle Linksträger schlecht drunterpassen, die hauts dann nämlich an der Karosse an...

Wennst nen ordentlichen Stoßdämpfer drunter hast schlägt da nix an. Muss jetzt net a Bitubo sein, reicht scho der Orginale mit verstärkter Feder zum Bsp vom Worb! Is kein muss mit der verstärkten Feder, aber ganz angenehm dann wirst auch beim Kopfsteinpflaster nicht immer Seekrank! :grins:

Geschrieben

Ich schließ mich meinen Vorrednern an, es bringt gar nix, wenn du dir ne Itakker Tröte kaufst, die machen nur Lärm. Halt hier im Forum die Augen offen, manchmal kriegst nen guten Puff zum kleinen Kurs :-D

Geschrieben

thanx so far, buddies.

auch wenn die überwiegenden antworten nicht das waren, was ich hören wollte.. :-D

aber ihr fuckos hört euch verdammt noch mal alle sachkundig an.

könnte nen leo für nen knappen fuchs von nem chabo hier aus dem forum bekommen,

polini auch scho angeboten, aber tendiere mehr zu dem leovinci - nur so von dem

was mir kumpels years ago von dem teil erzählt haben. da fuhr na klar vielleicht auch

grad mal ein typ aus ner ganzen stadt nen psp oder nordspeed pott. das sich in dem unteren

preissegment über all die jahre so gar nichts getan hat find ich schon schräg.

also again, thx a lot leute!

wenn euch noch was einfällt, me listening.. :-D

..talk da talk, walk da walk booiiiy!

bronc

Geschrieben
thanx so far, buddies.

auch wenn die überwiegenden antworten nicht das waren, was ich hören wollte.. :-D

aber ihr fuckos hört euch verdammt noch mal alle sachkundig an.

könnte nen leo für nen knappen fuchs von nem chabo hier aus dem forum bekommen,

polini auch scho angeboten, aber tendiere mehr zu dem leovinci - nur so von dem

was mir kumpels years ago von dem teil erzählt haben. da fuhr na klar vielleicht auch

grad mal ein typ aus ner ganzen stadt nen psp oder nordspeed pott. das sich in dem unteren

preissegment über all die jahre so gar nichts getan hat find ich schon schräg.

also again, thx a lot leute!

wenn euch noch was einfällt, me listening.. :-D

..talk da talk, walk da walk booiiiy!

bronc

Kollega, du nix deutsche spreche? Oder is Denglisch bei euch gred fett in Mode? :grins: :-D

Geschrieben
Kollega, du nix deutsche spreche? Oder is Denglisch bei euch gred fett in Mode? :grins: :-D

:-D , :-D Du mir spreche von Selle, Kollega... Also, LeoVince auffem Malle ist nett, wenn Du Kohle genuch über hast, dann kauf Dir was anständiges oder eben T5-Auspuff mit PX-Flansch, geht auch und ist einigermaßen leise...

Geschrieben
thanx so far, buddies.

auch wenn die überwiegenden antworten nicht das waren, was ich hören wollte.. :-D

aber ihr fuckos hört euch verdammt noch mal alle sachkundig an.

könnte nen leo für nen knappen fuchs von nem chabo hier aus dem forum bekommen,

polini auch scho angeboten, aber tendiere mehr zu dem leovinci - nur so von dem

was mir kumpels years ago von dem teil erzählt haben. da fuhr na klar vielleicht auch

grad mal ein typ aus ner ganzen stadt nen psp oder nordspeed pott. das sich in dem unteren

preissegment über all die jahre so gar nichts getan hat find ich schon schräg.

also again, thx a lot leute!

wenn euch noch was einfällt, me listening.. :-D

..talk da talk, walk da walk booiiiy!

bronc

was bistn du fürn spacko???? :-D

Geschrieben

okay, okay..

:-D

oh mann,

ist das jetzt euer ernst oder was?!

wie kann man denn aus sechseinhalb zeilen auf den typen dahinter schließen..

oder habt ihr meine zahlreichen Pseudonyme hier im Form längst entdeckt und zollt mir

daher diesen Disrespekt. :-D

..als Zweitroller nen 50er yamaha automatik mit topcase - äh pardon, wollte sagen hochkoffer, sorry again -

scheibe und sturzbgel ist doch voll okay, so fürn alltag und als inkognito scooter (okay dat dürfte durchgehen) ;-)

jungs, mal im ernst, allein die tatsache das ich mich hier herumtreibe, wenn auch nicht mit der

regelmäßigkeit wie viele von euch, so doch schon ne ecke lang, dürfte doch einiges klarstellen.

nichts für ungut, euer terrain.

ich gast, ich still. ich draußen.

:-D

Geschrieben

Kann es sein, daß Du ein ziemlicher Spinner bist ? Mal jetzt ohne Flachs, die Antworten die Du bekommen hast waren völlig ok. Und Dein Geschreibsel im vorletzten Post war echt kurz hinter Grenzwertigkeit.

Meine Meinung : Nur weil man sich hier im Forum (=Internet) rumtreibt, kann man trotzdem so schreiben, daß es jeder versteht (Ösis eingeschlossen :-D ). Und Leute, die weder Dich kennen noch Du sie "Fuckos" zu nennen, also hör mal. Sind wir hier in der Bronx oder ist das so in der Verbotenen Stadt gerade angesagt ?

Und dann auch noch auf dicke Hose machen ?

Mannmannmann, komm´ mal wieder runter oder nimm weniger von dem Zeug :plemplem:

So, und jetzt noch mal OnTopic um meinen guten Willen zu zeigen : Finger weg von den Italienern. Wie wäre es mit nem T5-Auspuff ? Sowas in der Art überlege ich mir im Moment zumindest, allerdings nicht auf Malle, sondern für nen eventuellen DR177 auf Sprint alt...

Geschrieben

Nee, nee is klar, :-D

?thanx so far, buddies.?

?hört euch verdammt noch mal alle sachkundig an?

?also again, thx a lot leute!?

sind schon alles ziemlich diffamierende Beschimpfungen. Vielleicht klingt auch mitunter zwischen den einzelnen Zeilen so manche Respektsbekundung für meine Jungs und Mädels hier draußen leise an..? Glaube mir, ich bin egal innerhalb welcher ? sorry ? Szene, Forum, Gesprächsrunde wasauchimmer auch schon auf Leute getroffen deren Mentalität vielleicht ein wenig mehr offenen Geistes, wie es hier wohl heißt, gewesen ist.

Wie gesagt, Euer Forum, aber nur noch mal so..

per definitionem:

fuck-all: Function: Noun

fuckos: nice guys, friends

Defintion: Nothing.

Example: I have fuck-all to do today, so, I'm going to watch something on T.V.

:-D

für die 3 verbliebenen

:-D

Geschrieben

Am Inhalt Deines Posts hat sich auch keiner gestört, denke ich. Aber schreib doch einfach so, daß Dich jeder verstehen kann, auch ohne einen Grundkurs in "Wasweissichauchimmer" absolviert haben zu müssen.

Ich kann dieses, mit aller Macht auf Cool getrimmte Geschreibsel, einfach nicht ab. Genausowenig mag ich es, Mundart im Forum zu lesen, weil es echt hinderlich ist. Es sieht vielleicht lustig aus, verkompliziert aber doch eindeutig die Kommunikation untereinander.

Siehe hier.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,    ich baue gerade meinen PK-Motor (V5X1M) wieder neu zusammen mit einigen Tuningteilen (BGM Pro Racing Kurbelwelle, 102ccm Polini, 3.00 Primär, das übliche) und stehe jetzt vor einen merkwürdigen Problem am Polrad. Das Polrad schleift immer auf einer der Schrauben, die die Zündgrundplatte halten. Dabei ist egal, ob die Grundplatte Installiert ist oder nicht, und auch wieviele schrauben verwendet werden hat keinen Einfluss, das Polrad steht immer genau am Schraubenkopf an und schleift sich im selben "Viertel" ab. Ich habe dann zur Kontrolle nochmal die alte KW rausgeholt und mir ist schon beim einfachen drauflegen aufgefallen, dass das Polrad auf der BGM Welle minimal weiter "draufrutschen" kann, also wirklich nur maximal 2mm, das könnte aber genau ausreichen um auf den Schraubenköpfen hängen zu bleiben. Eigentlich sind das beides Wellen mit 20mm Konus und das Polrad müsste gleich sitzen.... hat sich das Polrad irgendwie auf die alte Welle "eingelaufen" und passt jetzt nicht mehr so gut auf die neue Welle? Ich hänge ein paar Bilder an. LG
    • Es gibt unterschiedliche 20er SHB Vergaser: 1. SHBC 20/20E - Der sieht aus wie ein normaler 19er nur mit 20er Bohrung. Braucht auch die Guskappe und hat keinen Plastikreduziereinsatz verbaut. Der passt auf den normalen PV-ET3-PKS 80-100-125 19er Ansaugstutzen drauf   2. SHBC20L - Das ist der Vergaser der 80-125XL/XL2/ETS, der eine Reduzierhülse hat. Gerade eben noch mal nachgeschaut und verwirren lassen. Der ETS 20er hat keine Reduzierhülse. Der PHBL hat die. Der Ansaugstutzen hat aussen 27mm und innen knappe 24mm. Der Vergaser müßte dann auch 27mm Innendurchmesser an der Schellenbefestigung haben.   Link und Bild: https://dellorto-shop.de/vergaser-spezifisch/241655/vergaser-dellorto-shbc-20-l?gQT=2     Man kann auf dem Ansaugstutzen, wenn man sich einen anderen Reduziereinsatz dreht, einen PHBL24AS/AD verbauen, also den mit Steckverbindung. Ganz praktisch, weil das eigentlich bei einem 125er Standardmotor so möglich ist. Keine Ahnung, wieso da noch keiner was auf den Markt gebracht hat. Der 20L Ansauger ist halt Stahl und von Piaggio und passt perfekt bei 3-Loch und PK. Edit sagt...verdammt...die Hülse kann ich doch eigentlich in TPU drucken. Das müßte gehen! Das hier hatte ich erst neulich drüben im SHB Vegasertopic gepostet: ###### Hier klicken für den Link zum SHB Topic #######   Und der L-Ansauger hat innen 24mm. Ziemlich cool, wenn man sich eigentlich für den PHBL nur ne Buchse aus Kunststoff dreht und einfach zwischen 20 und 24 wechseln kann. Wenn man den PHBL zum stecken hat    Buchsenabmessungen waren glaub ich 31,8mm aussen und 27mm innen. Dann nimmt man die PHBL Dellortobuchse aus dem Vergaser und tauscht aus    ###########################################
    • Cari Lambrettisti Ich habe eine Lambretta LI 125 Serveta komplett restauriert. Infolge eines Kolbenfresser habe ich den Zylinder auf 150ccm aufgebohrt. Wenn ich die Lambretta mit ihrem originalen Dell'Orto SH1-18 Vergaser starte, läuft sie an und nimmt Gas an. Beim Zurückdrehen des Gasgriffs bleibt die Tourenzahl jedoch oben und kommt erst nach einer Weile von selber runter. Dies deutet wohl auf ein zu mageres Gemisch hin. Aufgrund des höheren Volumens wird mehr Luft angesogen und dann ist das Gemisch zu mager. Auch die Kompression ist höher. Die Düsen des originalen Vergasers Dellorto SH1-18 sind die folgenden: - Hauptdüse: 110 - Leerlaufdüse: 47 - Starterdüse: 50 Was sind eure Erfahrungen? Welche Düsengrössen soll ich neu einsetzten? Kennt ihr noch andere Ursachen für das eingangs geschilderte Verhalten?   Besten Dank vorab für euer Kommentare. Liebe Grüsse  
    • normalerweise hast für die batterie eine eigene spule, die den gleichrichter bedient, egal bei welcher Zündschaltereinstellung. Ich denke, Du greifst den Saft irgendwo falsch ab Licht sollte wechselstrom sein. Hast nen Schaltplan? Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung