Zum Inhalt springen

seltsames prob mit spezial!


Empfohlene Beiträge

hi, also kollege von mir hat ein ziemlich komisches prob mit seiner spezial, verbaut ist ein 136er malossi, membran,25er dello und ein simonini down&forward, ach ja kolben und motorblock überarbeitet! nun zum prob: er ist in der stadt normal herumgefahren und dann ist er nach hause gefahren, auf dem weg nach hause hat sie angefangen zu stottern und mucken zu machen also richtige fehlzündungen! dann haben wir sie jetzt mal in ruhe gelassen und gestern angelassen! am anfang läuft sie relativ gut, sie zieht auch bis ca.7500 umdrehungen gut durch aber danach kommen dann die fehlzündungen und aussetzer! auch komisch ist das der zyli schon nach 1-2 minutn so heiß wird das man ihn nicht mehr angreifen kann!

ps: zündkerze ahben wir gewechselt aber keine veränderung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, also kollege von mir hat ein ziemlich komisches prob mit seiner spezial, verbaut ist ein 136er malossi, membran,25er dello und ein simonini down&forward, ach ja kolben und motorblock überarbeitet! nun zum prob: er ist in der stadt normal herumgefahren und dann ist er nach hause gefahren, auf dem weg nach hause hat sie angefangen zu stottern und mucken zu machen also richtige fehlzündungen! dann haben wir sie jetzt mal in ruhe gelassen und gestern angelassen! am anfang läuft sie relativ gut, sie zieht auch bis ca.7500 umdrehungen gut durch aber danach kommen dann die fehlzündungen und aussetzer! auch komisch ist das der zyli schon nach 1-2 minutn so heiß wird das man ihn nicht mehr angreifen kann!

ps: zündkerze ahben wir gewechselt aber keine veränderung!

das kommt davon wenn man nur 1-2 stunden den zyli beatbeitet :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du meinst damit sicherlich, Richtung spät(er) z.B. von 21 nach 16° findet die Chose näher am OT statt

vor OT ist gegen die drehrichtung deiner kurbelwelle. je schneller also die drehzahl, desto "linkser" musst du drehen. also von 16° (vor OT) nach <----- bsp 19° (vor OT)...

aber nicht zu früh zünden. das ist auch nicht gut, oder besser gesagt wird dir der kolben irgendwann mal kaputtgehen und die kurbelwelle ebenfalls. also erstmal infos zum zylinder besorgen und dann einstellen.

es gibt im netz irgendwo eine anleitung, wie du das mit ner normalen CD einstellen kannst (CD als Skala)...genauer wirds aber wenn du das ganze mit ner stroboskop lampe anblitzt

...viel spass beim einstellen

Bearbeitet von masta(DRT)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dank der trefflichen Nachilfe von masta (DRT) weiß ich nun endlich, warum eine alte VMA1 ihren Zündzeitpunkt bei 25° vor OT hat: schließlich gibt diese 125er ihre 4,3 PS auch erst bei 4750 Umdrehungen pro Minute ab....

:uargh: bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz genau!

würdest du DIESEN zylinder nun bearbeiten und nochwas weiter tunen--->höhere drehzahl!

damit ist die kolben aufwärtsbewegung schneller! um dann auch wirklich bei OT zu zünden müsstest du der "trägen" zündung ein bisschen früher bescheid sagen! würde der zzp auf orginal stehen bleiben, so würdest du NACH der max. verdichtung zünden und der kolben wäre schon in der abwärtsbewegung!->keine leistung, aber sehr schön zum antreten!

ich hoffe jetzt alle unklarheiten zum thema zzp beseitigt zu haben! die aussage je höher desto früher bezieht sich erstmal auf den selben zylinder mit unterschiedlichen drehzahlen.

wie man unten sehen kann zündet der originale v50 zyl früher als der polini! das liegt an der konstruktion der zyl!!!

interessant: bei diversen NORTON modellen zum beispiel kann man die zündgrundplatte während der fahrt verstellen!!! ankicken mit später zündung...schnelles fahren mit früher zündung

an weitere zweifler--> lesen lesen lesen

hier noch ein paar werte

V50 original 19° v. O.T.

V50 Polini 75 17° v. O.T.

V50 DR 75 19° v. O.T.

PX 80 org. 21° v. O.T.

PX200 org. 23° v. O.T.

Lampe unten 28° v. O.T.

GS150 31° v. O.T.

SS180 26° v. O.T.

T150 28° v. O.T.

:uargh: <---tut das nicht weh?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir auch allmählich!

Im Klartext (und um Missverständnisse zu vermeiden):

Wer sein Zylinderset durch diverse Tuningmaßnahmen auf höhere Leistung (bei meist auch höheren Drehzahlen) gebracht hat, sollte nach Empfehlung eines gewissen....... dann unbedingt den Zündzeitpunkt anpassen und auf "früher" legen. Im Beispiel der alten VMA1 z.B. von 25° auf vielleicht 30°?

Soll ich dir sagen, was dann passiert? Ein heftiger Hitzeklemmer wird die Folge sein. Garantiert!

:-D( bobcat (der mit auweia wieder mal voll übereinstimmt :-D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information