Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi also ich wollt jetzt mein zeug mal langsam bestellen also punkt für punkt denn das kommt alles in ne originale pk 50 s

1. Wo bestellen ?

Scooter-center-köln

Rollershop Express  

2. Soll eher richtung haltbarkeit und Tourer gehen ( aber ich will auch ma gaudi ham :) )

3. Meine Bestellung ( passt da alles rein )

Polini 133 ccm

Übersetzung GARA 2.56 o. 2.54

Vergaser PHBL 24mm

Ansaugstutzen 24mm

Ich weis nur was über ne Rennwelle die im Rollershop-Katalog steht is die gut für meine, hab aber eher vor in SCK zu bestellen also welche soll ich da nehmen ich will gute haltbarkeit !!!!!

Zündkerze NGK R

warscheinlich 4.Scheiben-Kupplung (schwieriger einbau ???)

Zylinderhaube 125ccm

Zylinderstehbolzen von PK125ccm

Auspuff (mir egal nicht zu Teuer)

Kurbelwellenlager aber welche ??????? bitte das is wichtig

4. Habt ihr noch irgendwelche verbesserungsvorschläge, oder Tipps für mein Kitt

5. Brauch ich Komplett neue Dichtungen

6. Ich zerleg zum ersten mal ne Vespa ( hab vorher nur meinen Automatikroller zerlegt) irgendwelche Tipps

7. Brauch ich irgendein Spezialwerkzeug ??????

DANKE SCHONMA :):)

Geschrieben

1. Für Forumsnutzer kommen als Händler eigentlich nur unsere Sponsoren in Frage - siehe oben :-(  :-D

2. Ja. Der Motor wird auch dann noch mächtig Spass machen! Ausserdem hast du erst richtig viel Streß wenn du anfängst das ganze Ding zum Hochleistungsmotor zu bauen...

3. Ich würde sagen Zirri Silent. Aber wenns billiger werden soll müssen die anderen Jungs hier ran, da kenn ich mich nicht aus... Kurbelwellenlager tuns auch die originalen. Falls du mehr ausgeben willst schau mal in den SCK-Katalog, die haben einige Alternativen auf Lager!

4. Zylinder vorm Zusammenbau entgraten. Alles schön fräsen. Dann passt das...

5. Neue Simmerringe und Dichtungen sind Pflicht! Vor allem weil du dir wahrscheinlich die Simmerringe beim Lagerausbau kaputtmachen musst... Schaden tuts nie und Simmerringe sind nicht allzu teuer!

7. Polradabzieher, Kupplungsabzieher, Kupplungskompressor falls du kein wirklicher Schraubstockvirtuose bist.

Geschrieben

Mmmh, das erste mal an der Vespe und gleich den Polini... Okay, why not.

Also du brauchst auf jeden Fall neue Dichtungen, ein neuer Simmerringsatz kommt auch gut. An Spezialwerkzeug wirst du folgendes brauchen:

-Lüfterradabzieher

-Kupplungsabzieher

-Lüfterradblockierer

-Kupplungskompressor (wenn du zuviel Geld hast) oder ne Gewindestange mit passenden Beilagscheiben (wenn de keene Kohle hast)

Ein Kupplungswechsel gestaltet sich eigentlich immer recht unkompliziert, vor allem wenn der Motor draußen ist.

Vergiss passende Düsen für den 133er nicht und such bitte hier im Forum welche Einstellung passt, bitte kein neues Topic dafür ! Vergiss auch die Zündeinstellung nicht. Eine Rennwelle ist empfehlenswert, genauso wie das angleichen der Überströme. So.

Bestell beim SCK oder irgendwo sonst, die Teile die du kaufen willst hat eigentlich jeder Versand. Prollershop 2304789 ist nur abzulehnen, die haben ungefähr mal sehr wenig Ahnung außer vom Geldscheffeln vielleicht. Nimm nen ordentlichen Auspuff, keine Sito-Kacke oder nen PK125 original, damit tust du dir gar keinen Gefallen. Fahr ne ET3 Banane (leise, sehr gut für Tourer) oder irgendwas anderes (Polini Banane, Leo Vinci) für mehr Leistung.

Odda wadde ma: Such ne PK125ETS Banane, wenn du die findest dann ist das der beste Aupuff für dich. :grins: Viel Glück.

Geschrieben

Bosch!

mit Auspuff ab 140? (also simo d&f, zirri etc) W3AC

mit Banane, Original, Sito Auspuff W4AC würde ich sagen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab die Dingsbumswespenlarve gegoogelt. Dabei gelernt, dass das wohl kein Beinbruch ist und das harte Duschen der jungen Zweige keine schlechte Idee. Schapoh!
    • Also schlichter Billiglohnschrott, versehen mit dem legitimierten oder gar nicht legitimierten Logo eines fucking scheiß Labels im Tampondruckverfahren. Keinerlei angepeilte Ganggenauigkeit, vermutlich alles quartzbasiert und nur ne Handvoll Pfennig WERT. Na bravo.  Alter, wie krank ist der Gedanke, dass damit Cash gemacht wird?!   Oben im Bild also gewürfelte 100,- für komplette Flachwichse, die den Betrag in Cent nicht wert ist.
    • Nochmal besten Dank für alle Beiträge, wäre toll, wenn es konstruktiv bleibt und nicht abdriftet. Ich haben tiefste Ehrfurcht vor den Leuten, die alles zu 100% richtig machen wollen und auch tatsächlich umsetzen Mein Ding ist es allerdings nicht, dafür fehlt Zeit , Geduld und Muße, allerdings habe ich in der Vergangenheit mit einer praktisch-orientierten Einstellung zum Leben und ausreichend Werkzeug das meiste fixen können. Ob es nun 80 oder 100% Ergebnis sind ist mir egal, hauptsache es läuft vernünftig und macht nicht ständig Mucken, Pfusch ist allerdings auch nicht meins. Den Tip mit dem Abdrücken finde ich jedoch einleuchtend und werde das auf jeden Fall umsetzen, danke hierfür! Den Motor spalten um die Metallteile zu vermessen ist mir aber auf jeden Fall zu krass und soviel meiner Liebe hab ich auch nicht über für das Moped. Hab heute Abend einem guten Bekannten (Maschinenbaumeister) das Projekt vorgestellt, seit dem bin ich wieder etwas zuversichtlicher. Er hat nur gelacht über das Motörchen aber als er den neuen Zylinder in der Hand hatte, war er sichtlich angetan von dem Stück Aluminium, hätte ich nicht erwartet. Hab dann schonmal die Elektrik fertiggestellt, das war auch eine schöne Baustelle, läuft aber jetzt perfekt und motiviert zum weiterbasteln.   PS: Frage nochmal nach dem Vergaser, woran erkenne ich überhaupt, ob der Gaser gebohrt wurde?        Macht der SI24 grundsätzlich Sinn oder nur weil er Original ist?  
    • Der Schwingenwinkel https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-125-vnb5t/3125861504-305-7659
    • Oh doch doch. Habe natürlich keine der individuellen Zahlen in petto. Aber der Posten ist harter Bestandteil der Einkommensliste der Gemeinden. Das wird auch kommuniziert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung