Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da gibts verschiedene Definitionen. 30 Jahre ist z.B. das Mindestalter für das offizielle H-Kennzeichen für Oldtimer.

Geschrieben

... und demnächst (01.01.2007) ja auch für die roten 06er (Oldtimer-)Wechselkennzeichen. 'Ne PX wird also frühestens nächstes Jahr; 'ne T5 2015 und 'ne Cosa 2017 sowas drangeschraubt bekommen können. :grins:

Definition "Oldtimer" bei Wikipedia, nicht 100-prozentig, aber alles in allem sehr ordentlich. Interessant vor allem die (m. E. aussagefähigeren) internationalen Definitionen. Kommt also auch darauf an, was die Bezeichnung ausdrücken soll ...

Geschrieben

In Italien ist Steuergesetzmäßig alles ab 20 Jahren ein Oldtimer.

Dann gibt's noch beim Automobile Club eine Liste von Fahrzeugen, die jünger als 20 Jahre sind und trotzdem in die Oldtimerklasse fallen. Das sind die sogenannten "Fahrzeuge von speziellem historischen Interesse" wie bei Vespa z.B. die PX, die ET3 usw...

Was wiederum auch in Italien nicht für alle Oldie-Versicherungen gilt.

Meine Versicherung z.B. nimmt nur Fahrzeuge über 25 Jahre an.

Ich seh' da keine genaue Grenze, sondern eher eine Grauzone...

Außerdem soll ein Oldtimer ja vor allem Spaß machen und wenn's zuviele Regeln gibt ist's mit dem Spaß vorbei :grins:

Geschrieben (bearbeitet)
Meine Versicherung z.B. nimmt nur Fahrzeuge über 25 Jahre an.

Ist ja von Land zu Land verschieden....aber trozdem.....ist den die Oldie Versicherung teurer oder günstiger....oder was ist der vorteil der Oldie-Versicherung?

Edit möchte noch ergänzen, das in der Schweiz alles ab 30 ein Oldie ist

Bearbeitet von Skahra
Geschrieben

Es gibt bei uns sehr verschiedene Oldieversicherungen. Es kommt dabei immer drauf an, was Dir wichtig ist.

Mir z.B. war wichtig, dass ich alle Fahrzeuge mit einer Polizze versichern konnte und möglichst wenig Geld ausgebe.

Meine Versicherung kostet jährlich 110 Euro für das erste Fahrzeug und 10 Euro für jedes weitere.

Die Fahrzeuge dürfen nicht gleichzeitig bewegt werden und nur ich selbst + ein weiterer (namentlich eingetragener) Fahrer dürfen damit fahren. Den Zweitfahrer kann ich jederzeit ändern.

Ich zahle somit für 5 Fahrzeuge 150 Euro. Außerdem kommen noch weitere 4-5 Fahrzeuge dazu, sobald ich sie fahrbereit sind :-D

Bei meiner "normalen" Versicherung bezahle ich für z.B. eine 200er PX in der günstigsten Schadensklasse 85 Euro.

Praktisch zahlt sich meine Oldieversicherung erst ab min. 2 Fahrzeugen aus.

Eine andere Oldieversicherung will 90 Euro/Fahrzeug usw...

Ich hab' mich lange informiert und meiner Ansicht das beste für mich herausgepickt.

Geschrieben

wie sieht das denn bei dir aus mit dem diebstahl eines Oldis.....die haben ja mehr wert als sie eben, wenn man auf das alter eines fahrzeugs schaut, wirklich haben.

Bei uns wird das mit wechsel schilder gelöst, so das 12 Fahrzeuge mit Veteraneneintrag sich das Nummernschild teilen können. Hat zwar nur auf die Strassensteuer eine euswirkung (zahlst einfach das schwerste) resp. wird glaub auch so bei der versicherung gehandhabt...mit kleinem aufpreis. Aber das muss ich dann noch mal genau abklähren....und vorallem das mit dem Diebstahl.

Zudem muss ich dann alle Fahrzeuge mit "Veteraneneintrag" Prüfen.....grml...sonst geht das auch nicht

Geschrieben

steuertechnisch ab 30 jahren, versicherungstechnisch ab 20 jahren als oldtimer.

wobei spez. oldtimerversicherungen sich eig. nur für autos rechnen.

roller norm. (HP) versichert, 207ccm, 34 euro im jahr versicherung (axa)

paketpreis (verhandlungssache) bei der axa, das 10.'te fahrzeug ist gratis.

gespann (150ccm)mit diebstahl (150SB, versichert auf 4500.-) 64 Euro im Jahr.

denke, das ist ok.

:-D

Geschrieben

Habe nur Unfallhaftpflicht und Abschleppdienst inklusive.

Bei Unfällen ist's sicher eine Streiterei wegen Spesenersatz. Da kann man dann höchstens eine Bewertung des ASI oder FMI (AutomobileClubStoricoItalia; FederMotorItaliana) hernehmen und einen Anwalt hinzuziehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Pez Bitte erst nach 1 Woche pushen! Du hast am 27.04. was geschrieben, dann am 28. und 29. gepusht, jetzt vor Ablauf einer Woche wieder. Du bist lange genug dabei, um die Regeln zu kennen. Danke!   Für neue Teile kannst du auch deinen Startbeitrag bearbeiten. Ich lass' das jetzt so stehen, weil morgen eh 'ne Woche rum wäre. Nächstes Mal wird kommentarlos ausgeblendet.
    • Das war aber nicht die Frage Die Frage war, ob man vor Ort im Camper übernachten kann, wie in Kalkar auch.
    • @graue Maus: Entschuldigung, ich habe Deine Frage übersehen!   Ja, es gibt auch Tages- bzw. Day & Night Tickets. Hier die Infos: Tages- und Abendtickets Das Day-Ticket (bzw. die Verzehrpauschale des Resort Moseltal), Samstag, 07. Februar, 12.00-18.00 Uhr, kostet 49 € pro Person. Enthalten sind folgende Leistungen: Eintritt Custom & Trade Show Alle Getränke (Bier, Wein, Sekt, Kaffee, Softgetränke) auf der Custom & Trade Show Buffet mit kalten und warmen Speisen auf der Custom & Trade Show bis 16 Uhr Eintritt Poolparty Cocktails auf der Poolparty inklusive Das Day & Night Ticket (Samstag, 07. Februar, 12.00-02.00 Uhr) kostet 125 € pro Person und beinhaltet zusätzlich folgende Leistungen: Abendessen Eintritt Nighter, 20.00 - 02.00 Uhr Alle Getränke auf dem Nighter (inkl. Longdrinks, Cocktails) Buffet mit kalten & warmen Speisen auf dem Nighter bis 23 Uhr Live Band & Entertainment 2 Floors (Traditional & Indie/Electronic)   Nighter-Tickets Das Nighter-Ticket (Freitag, 06. Februar & Samstag, 07. Februar, 20.00-02.00 Uhr) kostet 79 € pro Person und beinhaltet folgende Leistungen: Nighter 20.00-02.00 Uhr Alle Getränke auf dem Nighter (inkl. Longdrinks, Cocktails) Buffet mit kalten & warmen Speisen auf Nighter bis 23 Uhr Entertainment & Programm Nighter 2 Floors (Traditional & Indie/Electronic) Samstag Live Band   Ihr könnt die Day-Tickets, Nighter-Tickets sowie Day & Night-Tickets entweder vor Ort an der Rezeption oder vorab online kaufen. Der Onlinekauf ist ab Dezember 2025 möglich. Wenn Ihr Euch Wartezeiten einsparen möchtet, empfehlen wir den Online-Kauf.
    • Hat wer behauptet? Wäre zwar eine Menge Holz aber wenn das dann entsprechend funzt und hebt, wäre ich da sogar dabei. Sonst hätte ich wohl eher weniger Benelli in den Raum geworfen, wobei man für die Lima Seitig Spindeln müsste.  Bei einem Serienmotor würde ich auch nicht fragen, dort kannst gleich mal was reinwerfen und es wird heben. Aber im 200er wird ein Ranger werkeln und die PX von Frauchen wird hoffentlich auch bei 18PS+/- liegen, wenn ich damit fertig bin.
    • Bitte den genauen Standort nachtragen, danke.  Viel Erfolg beim Verkauf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung