Zum Inhalt springen

EU-Führerschein Tschechei, Polen


jan

Empfohlene Beiträge

habe letztens im bus mal die werbug auf den monitoren verfolgt. da war was mit eu-führerschein in der tschechei. in 5 tagen ab hamburg mit dem bus blablabla telefonnummer blablabla.

tja, ich habe nur klasse 3. keine ahung welcher buchstabe jetzt dafür steht, dass ist aber auch schon ca 12 jahre her. bisher habe ich mich da noch nie mit beschäftigt. auf jeden fall würde ich gerne mal nen motorradführerschein machen. wenns geht halt recht günstig. aber sehe halt auch irgendwie nicht ein, dass ich da noch gross fahrstunden etc machen muss.

hat jemand erfahrungen. wenn man im www guckt, treiben sich da glaube ich recht viele scharlatane ( :-D ) rum. und auch viele sachen mit mpu frei etc. klingt komisch. dann gibst da noch die sache mit der bestätigung, dass man sich da so und so lange aufgehalten hat...

also, macht das sinn oder doch wieder zur fahrschule um die ecke???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube auch, dass viele dieser "fahrschulen" für solche leute sind, die probleme hätten, sie in deutschland auf "legale" weise zu machen. erneut zu machen.

ich dachte nur, dass es vielleicht auch was für einen "anständigen" verkehrsteilnehmer gilt. habe zumindest noc keinen einzigen punkt, führerscheinentzug, etc hinter mir. tja, glück gehabt, pock pock pock. aber besoffen fahre ich nicht und drogen nehme ich auch nicht. (wie langweilig das klingt :-D) wollte halt nur den motorradführerschein günstiger machen. :-D( dann muss ich direkt zu Deml und Stefan gehen, was? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

autolappen in stettin/polen 1200ois, incl unterkunft B/B in 2 wochen, crashkurs.

eu-anerkannt bei ner doitschsprachigen fahrschule(wenn ich doch nur diese ver.... web.adresse finden würde)

allerdigs ist fraglich wie lange das von seitens der deutschen gesetzgebung noch funktioniert, da in der grenzregion den fahrschulen die felle davon schwimmen...

hab den bericht über die stettinkonektion im berliner fernsehen gesehen.

war alles sehr schlüssig. denke schon das es sinnvoll ist, grade in anbetracht dessen, dass es hier bei uns hoffnungsloß überteuert ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

autolappen in stettin/polen 1200ois, incl unterkunft B/B in 2 wochen, crashkurs.

eu-anerkannt bei ner doitschsprachigen fahrschule(wenn ich doch nur diese ver.... web.adresse finden würde)

allerdigs ist fraglich wie lange das von seitens der deutschen gesetzgebung noch funktioniert, da in der grenzregion den fahrschulen die felle davon schwimmen...

hab den bericht über die stettinkonektion im berliner fernsehen gesehen.

war alles sehr schlüssig. denke schon das es sinnvoll ist, grade in anbetracht dessen, dass es hier bei uns hoffnungsloß überteuert ist...

Jo , und mal ein Vergleich, wenn Du aus B. und Umgebung bist: Führerschein Kl. 3 (oder wie der auch immer jetze heißen mag) bei einer Fahrschule in F´hain in der Boxhagener Str. völlig legal und ohne tricksen ca. 1.000 ?, wenn man sich nicht alzu blöd anstellt. Den gleichen Kurs kostet der Lappen auch bei uns um die Ecke, wenn meine Frau endlich anfängt (zzgl. ca. 800,- - 1.000,- für den offenen Einser...)

Und jetzt rechne mal, was die Unterkunft und der ganze Krempel noch zusätzlich kosten...

Also für Loite aus der Grenzregion und Berlin rechnet sich das nicht...

Grüße von der Eastside

André

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich doch nur diese ver.... web.adresse finden würde)

denke schon das es sinnvoll ist, grade in anbetracht dessen, dass es hier bei uns hoffnungsloß überteuert ist...

noch gefunden?

ich finde es halt auch teuer. generell denke ich, dass man in deutschland recht gut am steuer ausgebildet wird. wenn man sich halt mal andere länder anguckt. aber ich bin der meinung, dass ich auto ja schon fahren kann/darf. und mitm rollerfahren klappts ganz gut, auch wenn ich natürlich mit meiner reuse noch weit von ner hayabusa entfernt bin.

Jo , und mal ein Vergleich, wenn Du aus B. und Umgebung bist: Führerschein Kl. 3 (oder wie der auch immer jetze heißen mag) bei einer Fahrschule in F´hain in der Boxhagener Str. völlig legal und ohne tricksen ca. 1.000 ?, wenn man sich nicht alzu blöd anstellt. Den gleichen Kurs kostet der Lappen auch bei uns um die Ecke, wenn meine Frau endlich anfängt (zzgl. ca. 800,- - 1.000,- für den offenen Einser...)

Und jetzt rechne mal, was die Unterkunft und der ganze Krempel noch zusätzlich kosten...

Also für Loite aus der Grenzregion und Berlin rechnet sich das nicht...

Grüße von der Eastside

André

und was kostet nur ein motorrad lappen?

edtih hat das ding hier gefunden. dreht sich um diese aufenthaltsfrist.

edith will auch noch bemerken, dass sie bei solchen fahrelehrern vielleicht doch in deutschland ihren führerschein machen sollte.hier (mit sound)

Bearbeitet von jan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dyno allerdings trifft meine angabe auf den dreier bis 7,5t und pkw mit anhänger zu, außerdem fuffis bis 50km/h. hol mal den taschenrechner raus und frag wat didde bei ihm kosten soll!?

da is ne carerabahn schon etwas günstiger um den selben spass zu haben.... :grins:

Nee nee, das war´n Preis von vor ca. drei Monaten für´n aktuellen PKW-Lappen und vor zwei Wochen habe ich in einer Fahrschule in der Lückstr. (Lichtenberg) gefragt und der Fahrlehrer hat mir auch in etwa zwischen 800,- und 1.200,.- je nach Talent genannt... Nur in zwei Wochen, das geht in Berlin natürlich nicht, hier dauert´s schon wegen der Amtsschimmel länger... Und inkl. Offenem Moppedlappen (Kl. A ab 25 oder so...) ca. 1.500 - 2.000,-

Ich wollte mit meinem Vergleich auch nur darstellen, dass es hier in Deutschland irrtümlicherweise auch nicht zwingend teurer als in Polen oder Tschechien ist. Den Artikel aus der Autobild kenne ich und 1.800,- für ´nen Autolappen ist (meiner Meinung nach) ganz schön happig...

AUßERDEM: Meinem Opa war´s damals egal, der ist auffen Hamburger Kiez gegangen... :-D:-D:-D War zwar teuer, aber vom Echten nicht zu unterscheiden :wasntme:

Letzten Endes muss ja jeder selber entscheiden, wo er die Pappe macht, und wenn´s in Kirgisien ist... ;-)

MIr fällt gerade noch ein: Seit letztem Sonntag glaube ich nicht, dass eine Carrerabahn billiger als ein Lappen, egal wo man ihn macht, ist... ;-)

Bearbeitet von BFCDynamo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AUßERDEM: Meinem Opa war´s damals egal, der ist auffen Hamburger Kiez gegangen... :-D:-D:-D War zwar teuer, aber vom Echten nicht zu unterscheiden :wasntme:

;-) dann muss ich wohl nicht nach polen....

jemand ne ahnung, was nur ein motorradlappen kostet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke an crisk und meisterbo! :-D

ist ja auch nicht wenig, klingt aber okay. dann muss ich wohl nicht nach polen. das mit dem festpreis ist ne gute idee. ich werde mich mal erkundingen, ob man da auch noch diese pflichtstunden etc machen muss. und dann muss ich mir noch ne fahrschule suchen, wo man ne schöne 250er bis 350er crosse kriegt....:love:

und bei der ganzen sache frischt man mal wieder seine stvo sachen auf :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit wie ich informiert bin, will Tschechien den Erwerb eines Führerschein für "Nichteinwohner" erschweren bzw. nur mit einem gültigen Aufenthaltsnachweis von mind. 185 Tagen (glaub ich) ermöglichen.

Weiterhin darfst du mit einem in einem EU-Land erworbenen Schein nur eine begrenzte Zeit in D fahren und mußt diesen umschreiben lassen, wenn du einen "dauerhaften" Wohnsitz in D hast (korregiert mich bitte, wenn ich falsch liege).

Weiterhin ist der Aspekt zu beachten, daß Personen, denen die Fahrerlaubnis in D entzogen worden ist, eigentlich illegal in D fahren, da der Entzug der Fahrerlaubnis einen "erzieherischen" bzw. "Schutz der anderen Verkehrsteimnehmer" Effekt haben soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hauptsache keine 500er Suzuki

genau an sowas grausames habe ich auch gedacht. wahrscheinlich wird es wohl aber ne schöne "öde 600".... habe noch nie ne crosse von der fahrschule gesehen. aber, ich werde mal gucken....

@maetes komisch, dass die das erschweren wollen. da verdienen die doch auch geld mit. vielleicht der druck des auslandes...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau an sowas grausames habe ich auch gedacht. wahrscheinlich wird es wohl aber ne schöne "öde 600".... habe noch nie ne crosse von der fahrschule gesehen. aber, ich werde mal gucken....

@maetes komisch, dass die das erschweren wollen. da verdienen die doch auch geld mit. vielleicht der druck des auslandes...

Das mit den 185 Tagen da gemeldet sein, bzw. seinen Wohnsitz dort haben ist doch ein alter Hut... In Polen gilt das im Prinzip schon länger, bzw. der polnische Lappen wird hier wohl auch nur anerkannt, wenn Du mind. 185 von 365 Tagen eines Jahres dort verbracht hast... (nein, zusammenhängend muß nicht sein...)

Zu den FS-Möhren: Ich habe meinen 1er damals innerhalb von 5 Wochen im Nov./Dez. 1992 in Hamburg gemacht, weil mich meine Alten sonst rausgeschmissen hätten (139er PX nur mit Autolappen, da haben die nicht mitgespielt... :-D ). Als ich mit der Karre bei der Fahrschule vorfuhr, hat der Fahrlehrer dämlich geguckt und mich gaaaaanz schnell für die Prüfung angemeldet... Ich mußte meinen Lappen auf ´ner 82er CB400N mit "satten" 27 PS machen, die man immer im 2. Gang fahren mußte, da die sonst zu leise und zu lahm war.... :wasntme:

Letzten Endes hat mich die Pappe damals ca. 1.300,- DM gekostet...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information