Zum Inhalt springen

Mein Projekt PV


Empfohlene Beiträge

Hei,

Ich wolle euch zeigen was ich die nächsten Jahre so mache :-D

Nachdem ich die PV vor 5 Jahren in einem Anfall von :uargh: in diesem einem Blauton lackiert habe, obwohl ich den alten Lack nur hätte aufpolieren müssen :uargh: bekommt sie jetzt eine Anständige Farbe...

Welche? Ich bin mir noch nicht sicher auf jeden sollte es eine Original Farbe sein!

Letzte Woche zerlegt heute vom Sandstrahlen geholt! - Das Schloss ist immer noch nicht raus :-D die Plakette will nicht ab (ich kümmere mich morgen drum)

Jetzt ist erst mal Trittbelchschweissen angesagt das auf einer Seite leider eingerissen ist...

Kabelbaum kommt auch ein neuer rein auf 12Volt hab ich letztes Jahr schon umgebaut da hab ich aber nur den alten Kabelbau etwas umgefrickelt... nun aber Richtig!

Den Originalmotor hab ich letztes Jahr schon "geserviced" war ja immer nur mit dem Malle unterwegs der sicher nie mehr in diesen Rahmen kommt.

Er darf sich dann in meiner 50N austoben die derzeit auch nur im Keller rumsteht aber das ist echt ne andere Sache...

Ich werde also mehr als 1x auf eure Hilfe angewiesen sein...

Grüsse aus Gmunden

Gerhard

post-5431-1123614014_thumb.jpg

post-5431-1123614033_thumb.jpg

post-5431-1123614063_thumb.jpg

post-5431-1123614092_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...eher würd mich interessieren wieviel mist du einsaugt/ansaugst und ob der winkel nicht schon zuviel für nen DellOrto PHB ist.

....dein Versuch den vergaser unter der Backe zu behalten in aller Ehren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüss euch,

Draussen hätt isch sie eh nicht stehenlassen :-D

Ich schau das ich sie so schnell wie möglich grundieren kann (ev. Heute)

Schweissen ist dann eh kein Problem oder?

Ich spiele ja mit dem Gedanken versteifungsbleche unter dem Trittblech dranzuschweissen gibts da welche die besonders geeignet sind??

Die Bremmstrommel die beim Strahlen dabei waren sind nicht von der PV da hab ich schon die Originalen.

Danke für eure Hinweise! Weiter so :-D

Also der Vergaser war ein 25er und er hat beim einfedern gepasst auch ein Luftfilter war unten drauf.

Staub und Dreck war nicht sooo schlimm ich musste ihn halt öfter reinigen aber der Regen war mein Totfeind im Regen konnte ich nicht fahren eh klar wegen dem Hinterrad...

Zuletzt hab ich einen 28er auf den 08/15 Malossi Ansaugstzutzen (aufgefräst) gefahren das Ding war Laut :-D

Grüsse Gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information