Zum Inhalt springen

Kommt hier wer aus OWL?


Bronx

Empfohlene Beiträge

Leider kenne ich in Löhne/Gohfeld niemanden so gut, daß ich dessen Garage vermieten könnte :-D Aber Michi wohnt in Löhne irgendwo. Seine Bastelecke ist allerdings bei den Eltern glaube ich. Ich wohne in Eidinghausen und das Carport ist auch schon voll :-(

Und Bömmel (der mit der Tachyon Lambretta http://scooters.de/cms....55 ) hat auch mal in Gohfeld residiert ... allerdings vor Äonen ...

Hmm ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ?? Mehr nicht??

Nu meldet euch doch mal !

@t4  für dich ist das auch nicht so weit ! (ausserdem könntest du mir die Teile mitbringen ;)  ;)  )

@ beodeo:

Ups, sorry, zu spät gelesen ... hätte aber zeitlich eh´ nicht gepasst. Aber knapp 100 km sind´s doch von hier nach da ...

@ alle hier im topic:

Sacht mal Bescheid, wenn der näxte Termin für sowas ansteht. Würde gerne mal rüberschauen ...

BG Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab' mal etwas gestöbert und 'ne Seite von dem Plastikhändler gefunden, der in Löhne schon mal Treffen organisiert hat. Da waren auch Heinkel, Vespa und Lambretta am Start. Ich erinnere mich auch an so ein Schwalbe-Mobil mit 4 Rädern :-D

Hauptsächlich sind natürlich Plastikkiddies dagewesen ...

http://www.aprilia-online.de/Startse....ff.html

'ne Mail wegen dem blöden Kontaktformular habe ich dem Laden bereits geschickt :-( Wer nutzt schon Outlook ... ?!

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

bin gestern in Bielefeld gewesen und da sind mir 2-3 Vespen entgegengekommen. Wie wärs wenn wir uns vielleicht mal in BI treffen, an einem zentralen Punkt (Pizza Hut-Sport Scheck) ich denke da könnten dann schnell noch andere dazustossen. Also von mir aus ist es genauso weit nach BI wie nach Löhne.

Wie siehts aus?

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ ben und film: also, wenn ihr da im östlichen Westen den nächsten Termin plant, sacht mal per PM oder so Bescheid. Ich würde dann mal über Christopher die Bielefelder kontaktieren; vielleicht wird das ja ganz lustig. Nix Grosses à la GSF-Treffen oder so; nur mal auf ein oder zwei Kaffee ...

BG Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

ich hab gerade mal über einen freien Samstag nachgedacht, kommenden Sa. wollte ich eigentlich nochmal beim SCK reinschauen, hab da schon wieder ne lange Liste an Ersatzteilen zusammengestellt. Danach das Wochenende fahre ich zum Scooter Dive, danach ist Braunschweig, danach ist Borchen, danach ist Holliday in Holland. Also ich denke das das erst im August klappen wird.

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JJJJJJJJJJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAA

lasst uns einen Kaffee im Pizza Hut schlürfen *ab in die heimat!* *freu*

august?

nagut wie wäre es mit dem 3. August?

wenn wir mehr als 20 leudz zusammen finden fahren wir im korso vom hbf (hauptbahnhof) zum jahnplatz (pizza hut)!

wäre das nicht was?

meeting hbf um 11:00

abfahrt hbf um 11:10

ankunft pizza hut 11:20

also wenn wir bei den zeiten bleiben stehe ich mit meiner vepsa am hbf!

:-(

gretz

ani   :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was habt ihr nur alle immer mit den Samstagen :-o Mir paßt das an 'nem Sonntag immer deutlich besser ... ! So langsam kommt man doch in das Alter, wo man auch mal den Rasen mähen, Holz hacken oder den Teich säubern muß *g*

Und 'nen Tag Rückfahrt muß man für 'ne Tour nach Bielefeld ja nicht einplanen - nicht mal wenn man 'ne Vespa fährt :-D

Ich schlage also den 04.08. vor. Oder möchte jemand noch einen Einkaufsbummel machen?

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

03.08.2002 ist bei mir notiert. 11.00 Uhr Bielefeld am Hauptbahnhof? Dann 'ne Pizza essen und abhängen?

Andreas

PS.: Gestern bin ich mal nach Herford gerollert und habe unterwegs jedes Plastik (es war tatsächlich kein Blech unterwegs) gegrüßt, was mir entgegenkam. Die kennen das offenbar nicht. Oder waren zu beschäftigt, die Hacken möglichst weit oben auf den Fußrasten zu befestigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider kann ich am 03.08.2002 nicht. Eine ziemlich große Umstellungsaktion hier im Haus mußte um eine Woche nach hinten verschoben werden, so daß ich meinen Urlaub ebenfalls verschieben mußte :-D und das Wochenende leider freizeittechnisch für mich nicht zur Verfügung steht :´-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 8 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
    • Kurz als Verständnis frage. Meinst du damit das die Zeit für die Spülung zu kurz ist und bevor alles durch die Überströmer Kanäle in denn Zylinder kann, der Auslass Kanal öffnet und frischgase rausgespült werden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information