Zum Inhalt springen

vespa kurzzeitig auf 50 km/h durch gorße HD


Empfohlene Beiträge

hi

ich muss mal "pickerl machen" bei meiner v50. für die die das net kennen das is sowas wie der tüv.

also ist es möglich ne vespa mit 75ccm 19 vergaser so zu bedüsen das sie nur ~50 geht?? wenn ja welche dürse soll ich probieren..

mfg

sampi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst versuchen sie so fett abzudüsen das sie nurch noch herumsprotzt.

wenn du glück hast dann fährt sie sich so auc noch.wenn der "TÜV" mensch fragt warum sie so komisch geht dann sag ihm einfach das könnte an den kolbenringen liegen oder am zugerotzten auspuff .

edit fragt noch welche düse du zur zeit drin hast

Bearbeitet von CHAOS 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach doch einfach was innen auspuff... ne platte mit löchern dazwischen(also bei der Dichtung)...

mfg MaSh

<{POST_SNAPBACK}>

dann aber auf keinen fall lange strecken damit fahren... das gibt nen hitzestau an der eh schon heissesten stelle des motors (auslass)... und das kann schnell zu nem klemmer führen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

hab jetzt ne 78 oder 80 HD drinnen. 42 lehrlaufdüse. will ich mir auch noch eine kleinere besorgen aber in den ganzen geschäften in da nähe gibts keine muss ich ma also bestellen.

mit welcher HD sollte ich da probieren zu drosseln??

und wo soll ich das blech da genau reintun??

danke erstmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei Schilf geht fast ein jeder Fadenkopf in die Knie. Das ist die Belastung für den Faden einfach zu groß!  
    • Den Paten habe ich in Corleone nicht getroffen, auch die Loge in der Oper war leer.            
    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
    • ...und noch was zu Landschaft und Straßen auf Sicilia, um die Masseria Sant'Ippolito zu erreichen, muss man schon abenteuerliche Straßen fahren.           Daumenkino  
    • Hat so auch keinen Bestand mehr, funktioniert nicht mehr... Direkt am Zündkabel schon. Daher würde ich es nicht mehr empfehlen!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information