Zum Inhalt springen

sampi

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sampi

  1. hi hab jetzt ne 78 oder 80 HD drinnen. 42 lehrlaufdüse. will ich mir auch noch eine kleinere besorgen aber in den ganzen geschäften in da nähe gibts keine muss ich ma also bestellen. mit welcher HD sollte ich da probieren zu drosseln?? und wo soll ich das blech da genau reintun?? danke erstmal
  2. hi ich muss mal "pickerl machen" bei meiner v50. für die die das net kennen das is sowas wie der tüv. also ist es möglich ne vespa mit 75ccm 19 vergaser so zu bedüsen das sie nur ~50 geht?? wenn ja welche dürse soll ich probieren.. mfg sampi
  3. hab jetzt alles nochmal neu verkabelt. masse zu hupe. strom zum schalter und dann weiter zur hupe. was passiert: die hupe geht immer weil der schalter wenn er net gedrückt wird geschlossen is. nun bin ich mir sicher das die hupe anders verkabelt werden muss aber wie. bevor ich sie auseinander gebaut hab is die hupe gegangen. weis wer nen rat?? oder gibts das schaltteil auch mit ungekehrter funktion des schalters. danke erstmal sampi
  4. hi hab jetzt noch mal alles abgeschlossen und mal getestet ob die hupe/schnarre geht. > sie geht. weis net was da da unterschied is. hab aber so ein rundes ding vorn über dem reifen. das komische is halt das da schalter offen is wenn man ihn drückt. werd das aber trotzdem jetzt mal anschliessen und schaun was passiert. mfg sampi
  5. hi ich schaffs einfach net das meine hupe lärm macht. ein bild vom schalter hab ich als anlage hochgeladen der schalter is schon mal gegangen bevor ich die vespa zerlegt hab. hab dann beim zusammenbaun gemerkt das der schalter geschlossen is wenn man ihn nicht drückt und offen is wenn man ihn drückt. ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich komm selbst net weiter. mfg sampi
  6. das mit dem öl war eh schon immer. also bevor ich den motor umgebaut hab. nur wundert mich das da auf einmal die radmutter auf der antriebswelle locker war. is es irgendwie möglich das sich da was verschiebt. die welle oder das lager. ich weis net mehr wie die welle genau befestigt ist. naja danke erstmal für die antwort pennah
  7. hallo als ich gestn wieder ne ausfahrt mit meiner special machte bemerkte ich das das fahrverhalten nicht mehr so gut ist. irgendwie schwimmt die vespa. nach kurzen herumsuchen bemerke ich das sich das hinterrad bewegen lässt. hab dann zuhause die hinterradmutter wieder festgezogen und nen neuen spint draufgemacht. jetzt sitzt das rad wieder fest. aber wie kann das sein?? ist es möglich das sich die antriebswelle nicht mehr an ihrem alten platz ist? lager ein paar mm verschoben? ich weis leider nicht mehr wie die welle da genau befestigt ist bzw. sitzt. ist es möglich das sich die welle verschiebt? ausserdem ist mir noch aufgefallen das an der radmutter und in diesem bereich alles mit getriebeöl voll ist. ist das normal?? ich hoffe es kann mir wer weiterhelfen. ciao sampi
  8. ich hab sonnst schon alles aus dem motor ausgebaut aber dieses blöde zahnrad sitzt zu fest!!!!! das mit dem hammer und dem schraubenzieher hab ich schon alles probiert da rührt sich aber nichts. die ganze kurbelwelle kann ich noch nicht herausschlagen oder? da is doch noch ein seegering dinnen oder. danke schon mal ich werds nochmal versuchen ciao
  9. ich bekomm dieses blöde zahnrad einfach nicht runter. die mutter war kein problem. es sieht so aus als bräuchte ich nen abzieher (loch auf in der welle). hier mal ein bild: die mutter die gerader heruntergeschraubt wird hab ich schon herunten. brauch ich jetzt unbedingt nen abzieher oder gibt es einen trick. aja ich hab ne 50 Special danke schon mal im voraus ciao sampi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information