Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Hab mir vorhin ein neues Autoradio gekauft... Jetzt muss ich aber bei dem Iso-Stecker der "vom Auto kommt" ein paar Pins rausziehen bzw. tauschen wg. Strom und Remote, am besten ohne das diese kaputt gehen und ich sie dann wieder reinstecken kann.

Wie macht man sowas am besten, ich krieg die Teile da nicht raus, braucht man Spezial-Werkzeug?

Danke :-D

PS: So ähnlich sieht der Iso-Stecker aus

49004.jpg

EDIT: Ach ja, das Fahrzeug ist ein VW Lupo GTI und diese kleine, gelbe Sperre hab ich schon aus dem Stecker rausgezogen, die Pins sitzen trotzdem immer noch fest :-D

Bearbeitet von laser99
Geschrieben

spezialwerkzeug braucht man eigentlich nicht. aus jedem pin steht im stecker eine kleine nase raus. wenn man die wegdrückt, dann kann man die pins nach hinten rausschieben (nicht ziehen). aber vergewisser' dich, daß du die pins absolut richtig reinsteckst. nicht, daß du dir das radio abfackelst. für ein paar euro kannst du auch einen adapter kaufen.

r

Geschrieben

he, danke...Ich teste es nachher oder morgen!

Jo, Adapter gibt's wohl, wollte erstmal so probieren... Die Verdrahtung an sich weiß ich eigentlich, hatte schon früher ein anderes Radio eingebaut, da konnte man aber die Kabel in der Mitte auseinander ziehen und wieder zusammenstecken, bei dem neuen geht das leider nicht :-D

Geschrieben

bei etwas pech hat der stecker 2 nasen.

dann ist es mit einem kleinen schraubendreher scheisse.

gibt spezielle ausdrücker, aber die kosten vermutlich mehr wie der adapter.

hatte da mal einen gekauft und der stahlgruber wollte so 60 mark dafür sehen :-D( .

vielleicht gibt es die dinger ja bei egay jetzt günstiger.

Geschrieben

Ich seh schon...

Ich hab grad mal ein bißchen gefummelt, aber ich glaub das ist nix für meine Nerven, ich pack's nicht :-D ... Ich fahr denk ich morgen mal so einen Adapter kaufen.

Es sollte halt Zünd- mit dem Dauerplus vertauscht werden, ausserdem muss ich noch an einen Pin ein Kabel für die Remote-Leitung von der Endstufe anbringen.

Sowas wird doch wohl zu bekommen sein :-D ?

Morgen mal zu ATU, Media Markt schauen...

Geschrieben

Ja-bekommste dort auf jeden Fall.

Ich habe auch stets kein Geschick zum Ausdrücken der Nasen-werde ich wahnsinnig-trotz allem Profi-Werkzeug... :wasntme:

Die Adapter haben auch meist solch Doppelweichenstecker-zum optionalen Auswählen für Dauerplus,15...etc.

Lohnt sich! :-D

Geschrieben
ein paar Pins rausziehen bzw. tauschen wg. Strom und Remote

bevor du an den pins rumfummelst ;-) :

kabel dauerplus (gelb) 5cm vor isostecker abtrennen

kabel zündplus (rot) 5cm vor isostecker abtrennen

vertauscht (gelb an rot, rot an gelb)

mit quetschverbinder wieder zusammenfügen

blau (anschluss motorantenne ) = remote für verstärker

einfacher und günstiger geht´s echt nicht :-D

edith meint noch:

einige radio´s (pioneer sony ect) haben am radioanschlusskabel

das mitgeliefert ist eine möglichkeit zum umstecken für

solche anschlussvarianten... :-D

falls wer fragen wegen solchen sachen hat

pm an mich :-D

Geschrieben
bevor du an den pins rumfummelst  ;-)  :

kabel dauerplus (gelb) 5cm vor isostecker abtrennen

kabel zündplus (rot) 5cm vor isostecker abtrennen

vertauscht (gelb an rot, rot an gelb)

mit quetschverbinder wieder zusammenfügen

blau (anschluss motorantenne ) = remote für verstärker

einfacher und günstiger geht´s echt nicht  ;-)

edith meint noch:

einige radio´s (pioneer sony ect) haben am radioanschlusskabel

das mitgeliefert ist eine möglichkeit zum umstecken für

solche anschlussvarianten...  :-D

falls wer fragen wegen solchen sachen hat

pm an mich  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Nöööö, also mit abschneiden und wieder zusammentüddeln/löten/pfuschen wollt ich da eigentlich nicht anfangen, die Kabel vom Auto sollen original bleiben (der arme Lumpi :love: ) ...

Mein jetzt kaputtes Ex-Radio hatte diese Möglichkeit zum Umstecken, da war alles ganz einfach, aber das neue halt nicht :-D , ärgerlich, aber wusste ich vorher nicht.

Das neue Radio hat auch diesen Power-Antenna-Anschluss (blau), allerdings noch einen blau-weißen, welcher für "Endverstärkersteuerung" vorgesehen ist, denke mal da muss die Endstufen-Remote dann dran, den blauen lass ich unbelegt (war bei dem alten Radio auch so), oder nich?

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir mal ein "Werkzeug" selber gebastelt, weil das Spezialwerkzeug bei uns in der Werkstatt ständig wech war, oder irgendwelche Deppen die Spitzen krumm gebogen haben.

Man nehme:

Ein altes Scheibenwischerblatt und zerlege es. Von einer der Metallstreben (sehr elastischer Stahl), die die Gummilippen stabilisieren, schneidet man ein Stück ab und biegt es um 180 Grad um ,so daß die Schenkel gleich lang sind. Die Spitzen müssen dann am Schleifbock noch in der Breite angepasst werden da sie sonst nicht in die Isostecker passen. Zusätzlich habe ich ich die Enden noch ein wenig gekröpft. So lassen sich die Rastnasen der Steckerzungen besser lösen.

Funktioniert 1a!!! Arbeite nur noch mit dem Ding. Das teure Spezialwerkzeug kann auf jeden Fall nicht mehr.

Greetz B.

Bearbeitet von Brodi
Geschrieben

Adapter sucks! Kosten doch ein scheiß Geld!

Der Ausdrücker ist echt simpel zu bauen. Keine 5 Minuten.

Und eleganter ist es alle Mal, die Pins im originalen Stecker zu tauschen. Zeit sparst du sicherlich auch. Bis du im Car-Hifi-Fachgeschäft deines vertrauen stehst und dich vor den Preise erschrickst , könntest Du vermutlich in der Zeit mit dem Ausdrücker sämtliche Isostecker deines Autos auseinander pflücken.

Greetz B.

Geschrieben (bearbeitet)

Da hast schon recht... Beim Conrad soll so ein Adapter 6.95 kosten, beim ATU sind es wohl schon 15 Öre oder so (hab mal schnell im Internet geschaut) :plemplem: , zudem ist der Platz im Schacht ja so beengt bei mir...

Muss ich erstmal sehen wo ich einen alten Scheibenwischer o.ä. hernehm, wird schon werden :-D

Bearbeitet von laser99
Geschrieben

so, es läuft jetzt alles :-D

Aber ich hab noch eine Frage, vielleicht weiß das jemand zufällig.

Bei VW gibt es im Stecker einen Pin der "Beleuchtung" (man kann mit original-Radio mit dem Tacholicht etc. auch automatisch die Radio-Beleuchtung mit dimmen) heißt, und das Radio hat einen Pin mit Namen "Dimmer".

Die beiden Kabel hab ich jetzt erstmal nicht verbunden, ist das wohl dieselbe Funktion s.o., oder lieber ab lassen?

Hab auch mal gehört manche Radios schalten mit dem Abblendlicht das Display dunkler :haeh: ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung