Zum Inhalt springen

jemand aus stuttgart hier?


Ram 0711

Empfohlene Beiträge

dann setzt dich auf den grill... :D  :D  :D

ich bring den salat und ein paar knoblauch/barbeque/schießmichtot - soßen hab ich noch im kühlschrank.

endlich wieder "extremimhofgrillen"  :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kaum bin ich ein halbes jahr aus stuttgart weg, da muss ich mit erstaunen feststellen, das dort doch neben den vespa-club-heinis einiges los ist, und das auch noch um die ecke (habe alte weinsteige gewohnt).

gruss stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

menke ... tja...hättst dich mal frühr drum kümmern sollen ;) :D ... und das schon seit 10 oder 11 jahren ;) !

aber...alte weinsteige  :love: nahezu meine lieblingsstrecke ;) ... und den westen hoch...autos versägen und den motorrädern am arsch hängen ;) :D !

:love:  :love:  :love:  :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

glaubst du wirklich bei uns sieht's anders aus? also aufhören mit aufräumen und lieber ölpumpe ausbauen  ;)

grill hab ich mangels garten/balkon/etc. leider keinen. zur nit so ein ding von der tanke für 10.-tacken. also spiritus hab ich noch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

könnt euch dann morgen auch meinen "totalschaden" anschaun.  mir ist so ne pfeife an der ampel beim anfahren hintenrein"angefahren". ist wohl von kupplung gerutscht. mich hats schön nach vorne gepfeffert und hab noch ne schöne spur auf dem 3 monate alten fiat stilo gemacht der links vor mir stand.  mir ist aber komischer weise gar nix passiert.  nur mein rahmen ist bischen gestaucht auf der rechten seite. ???

:-(

also, bis morgen

vergesst euer grillzeugs nicht :) :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geht leider nich, da ich wie gesagt nich (kaum) laufen kann. aber wenn mein px mal TÜV kriegen sollte oder mein kleiner zuverlässig genug lauft dann... könnten wir das mal machen.Wenigstens schoen zu sehen dass es noch mehr blech-fahrer in der Umgebung gibt. Bei mir kriegt man keinen zu gesicht.Womoeglich  haben die Angst vor mir? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@PX : ich würde es mal in Schorndorf probieren (ehem. Remshalden /hebsack). Die haben da einen recht jungen Inschenör ,der recht locker ist .Ausserdem dachte ich ,dass nur Prüferichte nach1994 verfallen und davor alles beim alten bleibt? Oder nich? Den Namen des Ingenörs schick ich noch nach. :haeh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mir war halt auch wichtig nichts am Kabelbaum zu ändern, der braucht nicht einmal D+, sondern arbeitet auch mit Zündungsplus. Wenn man länger steht ist es doch ganz sexy die Starterbatterie mit anständigem! Ladestrom zu laden, bei meinem Bus wegen Radio, bei deinem (vermutlich) wegen elektrischer Schiebetür, hydraulischen Schlafdach und ähnlichen Kinkerlitzchen. Das ist halt eine All in MPPT Lösung ohne Verkabelungsstreß.
    • Ich hab auch das Problem mit dem siffenden Tank Bin aktuell auf Sardinen unterwegs und hier musst du einfach den tank techt voll machen damit es dir reicht. Aber selbst wenn ich nur 4,5 liter in den Tank rein mache suppt es am Deckel raus. Okay, klar hier fährt schon hunderte kurven am tag mit gut schräglage aber  trotzdem muss das gesiffe doch in den griff zu bekommen sein.    mein tank ist oben eigentlich immer voll sprit und läuft seitlich runter das nervt   Dichtung hab ich schon auf Kork gewechselt, daran liegt es nicht. Habe auch schon einen anderen Tankdeckel von einem nachbau Tank verbaut. Selbes Problem. Sprich das suppt mir ja aus der entlüftung raus.   Was kann ich hier machen?   Evtl. Einen schlauchanschluss an der stelle der Entlüftungsbohrung setzen und mit einem schlauch oder so nach oben etwas verlängern?   Bin für jeden Tipp dankbar.
    • Hab‘ hier diverse Bajaj-verwandte Sachen zu verbimmeln…   Tank mit etwas Flugrost und abschließbarem Deckel - glaube, ich habe den Schlüssel noch irgendwo (keine Ahnung wieso das erste Bild so gelb ist):   Gummi-Krams (Risse in der kleinen Matte, die anderen sind OK):   Gepäckbrücke, Einzelsitz und Brötchen. Ohne Risse aber die Decke auf dem Einzelsitz „sitzt“ irgendwie nicht richtig:     SIP Longtail Sitzbank:   Stoßdämpfer von Gabriel (M10 für PX Motor), RMS (M9 Bajaj Motor), 2x Bajaj Benzinhähne, original Blinker (Gläser ohne Risse):   Bajaj-Bremstrommeln. Bei der schwarzen muss man das Gewinde freischneiden. Handschuhfach mit Dichtung aber ohne Schloss:     Schreibt mir wenn ihr was davon gebrauchen könnt.
    • Ach und dass man lieber auf die Scheibe spuckt, um zu wissen ob sie heiß ist, statt draufzulangen, weiß ich jetzt auch. Zwei Finger verbrannt. 🥴
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information