Zum Inhalt springen

125er anmelden


Empfohlene Beiträge

wie lasse ich eine 125er italien-import lambretta zu?

bekommt man einfach so ne betriebserlaubnis?

<{POST_SNAPBACK}>

Datenblatt besorgen, oder selber machen :-D , beim TÜV damit ein Vollgutachten machen, mit dem TÜV Berricht zur Zulassung und anmelden.

Hab das jetzt schon mehrfach gemacht, auch ohne Originalpapiere und war bisher nie ein großes Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

TV 200:

ich habe das kürzlich bei einer VNB 125 durchexerziert:

1. KBA-Anfrage (unerläßlich) 12 ?

2. TÜV § 21 Vollabnahme mit viel technischer Literatur oder Briefkopie im Gepäck.

3. Deckungskarte für eine Oldtimerzulassung holen.

Wenn Du 16-Jährige damit fahren lassen willst, wird das teuer. Meist hilft der

Versicherung eine Kopie deines Lappens, um günstig zu fahren. Dann sollten

maximal 60 ? im Jahr reichen.

4. Ausstellung der allgem. Betriebserlaubnis durch deine Zulassungsstelle.

= die Anmeldung. Einziges Manko, du bekommst das nette kleine 80er

Kennzeichen, das auf der Lammi richtig scheiße ausssieht.

Gruß, Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

justin hat wohl mal durch montage eines 16er statt 15er sprockets statt 70+ km/h 80+ km/h bei paragraph 21 bekommen und dann ne gro3e 125er anmeldung bekommen. aber dein haus- und hofschrauber bzw -tuev hat das im standardprogramm.

cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

justin hat wohl mal durch montage eines 16er statt 15er sprockets statt 70+ km/h 80+ km/h bei paragraph 21 bekommen und dann ne gro3e 125er anmeldung bekommen. aber dein haus- und hofschrauber bzw -tuev hat das im

@ Roman:

Gaynau. Das 16er Schbrokked => 81 km/h hatte der Justin bei meiner 125 Lince TüVen lassen. Wenn das entspr. Gutachten baynötigt wird, melde Dich. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Fettpaket? Das war mir tatsächlich neu. Wo genau und welches Fett? Geht aber von außen dann 
    • Ok ich bin halt immer der Meinung, nur öffnen wenn unbedingt nötig. Die Charakteristik des Motors ab Werk, wird oftmals nach dem öffnen nicht mehr erreicht, auch durch minderwertige Ersatzteile. Aber die Kolbenringe und den Zylinder schaue ich mir auf alle Fälle mal an 👍 
    • Hallo, hat jemand aus einem angebrochenen Satz Trittleisten für die Acma GL150 evtl noch die beiden äusseren Trittleisten zu verkaufen. Die Leisten mit den verbiegbaren Enden.     Mir fehlen nur die äusseren beiden.   würd mich riesig freuen.    fred   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020
    • ab 16/100 laufspiel bauen die merklich ab. ganz ganz ganz oft sind die kolbenringe festgebacken führt dann langfristig zu üblen schäden. ein originalmotor der top läuft bring knappe 90 gps kmh (am ss tacho 105 und mehr auch wurden oft sehr zweifelhafte aftermarket-kolben verbaut bei denen die seitlichen überströmfenster noch schlechter passen als beim original - da ist anpassen angesagt. essenziel für ein saubere ausdrehen bei originalzündungen ist der Unterbrecherabstand! - da hilft nur rumprobieren. bei flytech würde ich nicht über 23° grad gehen. sip road 2.0 ist einer der besten anlagen für ss/gs. kompression kann man mit hausmitteln (abschleifen des zylinderkopfes auf glasplatte) getrost erhöhen der kann da einiges ab. der SS dellorto ist auch sehr sensibel ist wohl einer der wenigen motoren der schon auf eine düsengrösse merklich reagiert. fetpaket im limaseitigen lager hält sehr lange, alle 10.000 sollte man das aber spätestens erneuern. so massiv der motor auch gebaut ist so dankbar reagiert aber auch auf kleine einstellungsdetails. lg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information