Zum Inhalt springen

Motorgehäuse LML P125-150X/PX


xsivelife

Empfohlene Beiträge

Ich habe seit geraumer Zeit das vom SCK & SIP angebotene Gehäuse im Visier - gibt es hier irgendwelche Erfahrungsberichte, z.B. über die Gußqualität, Passgenauigkeit für die PX-Innereien, etc. ?

Ich würde es ggf. für den Neuaufbau eines PX 200 Motors verwenden; kann ich das Gehäuse dafür bedenkenlos aufspindeln (lassen)? Ist dann die Auflagefläche für einen Malle 210 noch gross genug?

P.S.: http://www.scootercenter.com/catalog/produ...roducts_id=5248

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe seit geraumer Zeit das vom SCK & SIP angebotene Gehäuse im Visier - gibt es hier irgendwelche Erfahrungsberichte, z.B. über die Gußqualität, Passgenauigkeit für die PX-Innereien, etc. ?

Ich würde es ggf. für den Neuaufbau eines PX 200 Motors verwenden; kann ich das Gehäuse dafür bedenkenlos aufspindeln (lassen)? Ist dann die Auflagefläche für einen Malle 210 noch gross genug?

P.S.: http://www.scootercenter.com/catalog/produ...roducts_id=5248

<{POST_SNAPBACK}>

Wie, was jetzt aufspindeln lassen ?

Du ich glaub dat wird nichts :-D !!!

Gruß Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir bleibt der sinn irgendwie absolut verborgen!?  :plemplem:

<{POST_SNAPBACK}>

Hmmm. Das angebotene Motorgehäuse ist doch für die 125er & 150er Karren. Ist hier der Zylinderfuß nicht kleiner im Durchmesser als bei den 200ern ??? :haeh: :haeh: :haeh:

Bearbeitet von xsivelife
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, schon. Denke aber erstmal drüber nach wie Du die Stehbolzen gescheit versetzten willst. Wenn das gelöst ist, ist das Aufspindeln des Gehäuses das kleinere Problem.

Edith: Zu spät...

<{POST_SNAPBACK}>

200er Welle ist klar ... an die Stehbolzen habe ich bislang nicht gedacht. Kommen denn die im Zweifelsfall deutlich versetzt zu den 125er-Zylindern an den Block ??? (Kann man also einfach ein paar neue Löcher bohren :-D ?)

Der Vorteil wäre natürlich an dieser Membranfläche zu sehen ... sieht zumindest auf dem Bild klasse aus :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Vorteil wäre natürlich an dieser Membranfläche zu sehen ... sieht zumindest auf dem Bild klasse aus  :love:

<{POST_SNAPBACK}>

völlig fürn arsch! wieso nimmst du nich n stinknormales 200er gehäuse und fräst dir da nen membraneinlass!? geht ungefähr in nem 5ten der zeit wie aufspindeln und bolzen versetzen und lauter kram und man hat wenigstens was, was man EINLASS betiteln kann :-D ... der lml einlass da is ja n völliger witz! :-D

also ich seh gaaaaaarkein sinn den umbau zu machen! nullinger!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

völlig fürn arsch! wieso nimmst du nich n stinknormales 200er gehäuse und fräst dir da nen membraneinlass!? geht ungefähr in nem 5ten der zeit wie aufspindeln und bolzen versetzen und lauter kram und man hat wenigstens was, was man EINLASS betiteln kann ;-) ... der lml einlass da is ja n völliger witz!  :-D

also ich seh gaaaaaarkein sinn den umbau zu machen! nullinger!

<{POST_SNAPBACK}>

:-D Ein Freund von klaren Worten ;-)

Werde mich also diesbezüglich wieder zurücklehnen und beizeiten "the real thing" in Angriff nehmen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information