Zum Inhalt springen

Wasserkühlung


greenhorse

Empfohlene Beiträge

Hi,

habs Forum schon gemütlich durchstöbert auch mal wieder hilfreiches gefunden, aber eine Frage hab noch, da ich das nicht expliziet gefunden hatte:

Wenn man nur den Zylinderkopf kühlt (z.B. von Worbel), bringt das ausreichend gute Kühlleistung (mit richtigem Kühler etc) , oder wenn Wasserkühlung nur komplett mit Ummantelung?!

Fahr nen 211er, 30er auf Normalansauger.

Thx

Greetz

nik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Größeres Setup ist in Planung.

Denke dann ist schlauer noch zu warten bis der Zylinder eh geschweißt wird und ihn dabei direkt ummanteln zu lassen.

Dachte nur ist evtl besser für längere Touren.

Ist man wahrscheinlich mit Lüftungschlitzen (bei dem Setup) besser und weitaus günstiger bedient.

Thx

nik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

UND vor allem Stressfreier...

Ich habe seit 6 Jahren einen Roller mit Wasserkühlung und so manches mal habe ich das Dingen verflucht! Hat bis heute viel mehr gestanden als gefahren.

Wann sich das lohnt??? Wenn man wie der Worb ne Verdichtung von 14:1 fährt und da fehlt mir auch mit Wasserkühlung der Mut zu :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information