Zum Inhalt springen

26.-29. Mai ZÜNDAPP BELLA Treffen bei Oelde/Westf.


Empfohlene Beiträge

Wer mal Abstand von den Italo-Kurven braucht oder sein Bewusstsein hinsichtlich Vintage-Roller mit richtig Leistung erweitern will, der sollte mal beim Landgasthaus Lönne bei Lette vorbei schauen.

Die Bella IG veranstaltet ihr 21. Jahrestreffen zu dem 100 Bella-Freunde mit 60 Rollern aus ganz Deutschland, England, Belgien und den USA erwartet werden.

Da man offen für alle Klassik-Roller ist, sind Gäste immer willkommen.

Vereinsmeierei a lá VCVD oder HCD wird man beim Bella-Treffen vergeblich suchen.

Mehr Info unter

Bella-Homepage

Ciao

erasmo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... oder sein Bewusstsein hinsichtlich Vintage-Roller mit richtig Leistung erweitern will, der sollte mal beim Landgasthaus Lönne bei Lette vorbei schauen.

Ciao

erasmo

<{POST_SNAPBACK}>

Der ist nicht schlecht :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade wegen der Terminüberschneidung mit dem "Run and Race", ansonsten hätte ich da wohl mal vorbeigeschaut. Vor 3 Jahren (oder 2??) in Nürnberg war es auch sehr nett.

<{POST_SNAPBACK}>

Aber RuR fängt ja erst Fr an....das in Lette is ja schon Donnerstag!

Könnse also noch schaffen , bei mir vorbeikommen und wir fahren gemeinsam mit Roller hin... :wasntme: :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Toll, wenn sich jemand blicken läßt. :-D

Donnerstag sind bis Abends bestimmt 80% schon da (die ersten stehen schon auf den Platz, ein weiterer Teil schon morgen).

Freitag geht es am späteren Vormittag auf eine längere Tour am späten Nachmittag sind alle aber wieder am Platz.

Am Samstag gibt es in der Mittagszeit auch eine kleine Runde. Am Platz sind aber immer welche und es hängt ein Plan aus, wo wir uns gerade rumtreiben.

Ciao

erasmo

PS:

@Sukam: Ducati-Leder-Ralf läßt die gelbe "gts" im Stall und kommt mit familientauglichen Gespann. Für Kriegsversehrte ist die Bella mit Fußschaltung weniger geeignet, da eignet sich doch der handgeschaltete Langstreckenbomber aus Zuffenhausen viel besser :-D Günter, der Treckerfahrer, hatte da mal eine nette Geschichte ... :grins:

@rosi: Ironie muss sein ... aber mal ehrlich, was hättest du z.B. 1954 gekauft: eine 5 PS Hoffmann Königin, eine 5,1 PS NSU Lambretta oder eine Bella R 200 mit 10,7 PS und überlegenem Fahrwerk? :-D

@Champ. Fotos und Bericht schicke ich Dir. Bei R&R wäre ich auch gerne. Aber die Schöne geht vor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War grad mal da vorbeigefahren.....sah mir aber ziemlich "ruhig" aus und allein hab ich mich nich aufn Platz getraut, irgendwie war da nix los....da bin ich wieder gefahren.... :-D

Vielleicht schau ich am Sa zwischen 12 u. 13 Uhr in Ennigerloh noch mal vorbei....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Motorbiene

Von außen mag es bei den Temperaturen etwas ?ruhig? gewirkt haben. Bei den Ride-Outs, Gymkana und den nächtlichen Benzingesprächen hatte jeder seinen Spass. Du hättest ruhig auf den Platz kommen können. Es war immer einer da. Denn die letzten sind ins Bett gegangen, als die ersten wieder raus kamen. Insgesamt waren 65-70 Roller da, was für Deutschroller wirklich gut ist.

Warst du in Ennigerloh beim Bella-Lunch-Break?

Ciao

erasmo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Motorbiene

Von außen mag es bei den Temperaturen etwas ?ruhig? gewirkt haben. Bei den Ride-Outs, Gymkana und den nächtlichen Benzingesprächen hatte jeder seinen Spass. Du hättest ruhig auf den Platz kommen können. Es war immer einer da. Denn die letzten sind ins Bett gegangen, als die ersten wieder raus kamen. Insgesamt waren 65-70 Roller da, was für Deutschroller wirklich gut ist.

Warst du in Ennigerloh beim Bella-Lunch-Break?

Ciao

erasmo

<{POST_SNAPBACK}>

Ja in E'loh war ich auch nochmal. Wollte mich dem Corso mal anschliessen, habs aber irgendwie nich hingekriegt....dafür n paar schöne Fotos gemacht (leider nur Handy... :-D ) Waren n paar tolle Reusen dabei! :-D

Welche war deine?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Reuse war älteste. Die lidogrüne R 150 (seltene Serie 1), die neben der Zebrella vor dem Supermarkt stand.

Mehr Fotos findest du auf der Homepage der Bentheimer Bella-Freunde

Fotos Bella-Treffen 2005

Ciao

erasmo

<{POST_SNAPBACK}>

Hast du auch vorm Supermarkt rumgestanden?

Denn hab ich dich glaub ich angesprochen?! hrhrhr

Oder ? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information