Zum Inhalt springen

das Licht


Empfohlene Beiträge

Hallo, habe Problem mit meinem Licht: Ursache dafür ist die Zündspule! Letzte Woche ist Blombe, die Draht in Spule hält abgefallen. Neue Spule rein, diesmal mit zusätzlichen Klemmen. ABER: nach 5 Tagen (!!!) wieder nun die Klemme ab, welche über eine Blombe an der Spule hing.

Meine Frage: habt / hattet ihr dieses Problem schon mal? Was ist die Lösung? Ich habe keine Lust, mir jede Woche ne neue Spule zu kaufen! Vielleicht mit Gummis gg. Vibration(das ist die Ursache) vorgehen.

Gibt´s andere Spulen bzw, Wiederstände?

Bitte helft mir!

Gruss Sebi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

scheint als wäre mein Problem echt ne Ausnahme! Schade...

Vielleicht könnten ein paar wenige mir sagen, ob die in ihren v50 (bjh.1976) verbaute Zündspule auch so aussieht:

ca. 10cm lang

1-2 cm dick

und beige Farbe

Das Ding ist von BOSCH und aussenliegend!

O.k.? Bitte helft mir, denn ich muss öfters im dunkeln fahren und ohne Licht ist das echt sche...!

Gruss

...Sebi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wat denn nun: innenliegend (3. Posting)  oder aussenliegend (5. Posting)? Bosch aussenliegend deutet auf Basteleien des Vorgängers hin (muss aber nix negatives sein). Aber das Licht hat eigentlich direkt nichts mit der Zündspule zu tun ... kommt denn der Saft mit gleichmässiger Spannung an? Prüf mal den Kabelbaum stufenweise durch.

BG Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry,werde morgen mal ein Photo hier reinstellen! Innenliegend/aussenliegend? Die Spule ist am Rahmen befestigt. Man öffne den Seitendeckel, rechts in halber Höhe ist sie am Rahmen angeschraubt.

Wenn ich mit Finger das von oben eingeführte Kabel bewege (Druck ausübe) habe ich Licht. Wie gesagt, Problem letzte Woche schon mal gehabt. Andere Spule rein, 150km gefahren und durch die Vibration löste sich Blombe erneut.

http://<img src="E:\Fotos\Vespa\IMG_2411.JPG" border="0">

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, nun bin ich schlauer:

es handelt sich nicht um eine Spule, sondern um einen Widerstand! Dieser ist nötig, dar meine LiMa bei ordentlich Gas mehr als 6V erzeugt. Wahrscheinlich ist der Regler der LiMa kaputt!

Auf jeden Fall sorgte der Widerstand dafür, dass der Strom unter 6V gehalten wurde. Habe jetzt die Kabel ohne Widerstand dazwischen zusammen geschraubt, 6V Birnen hats raus gehauen!

Nun habe icch vorne 12V und hinten 6V drinnen, mal sehen wie lang sie halten.

Aber: hat von euch jemand selbes Problem mit LiMa und hat einen Widerstand deshalb eingebaut?

Gruss Sebi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*andenkopffass* also doch aussenliegend die Spule ... dann dürfte die aber echt nicht's mit dem Licht haben, das ist Zündstrom. Solltest Dir mal überlegen ob Du die ele. nicht selber ganz neu machen magst ... der Vorbesitzer scheint da etwas eifrig gewesen zu sein  ;)

Also: Innenliegende Spule = Spule direkt auf der Grundplatte

       Aussenliegende   "   = Spule hängt am Motorblock

Was ist das für eine Plombe?? Ich kenn das nur mit einem Stecker und einem reingeschraubten Zündkabel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@timas: es ist anscheinend keine Spule sondern ein Widerstand! Bin eben ohne Widerstand mit 12V vorne und 6V hinten 5km gefahren. Dann hoch drehen lassen. Ergebnis: Birne vorne und hinten kaputt!

Hat den Anschein, als produziere meine LiMa mehr als 12V!!! Der Widerstand war Begrenzung auf 6V.

Das kann doch nicht sein?

Zur Plombe am Widerstand: die Lüsterklemme ist in die Keramikfassung des Widerstandes über eine Plombe befestigt.

Übrigens: Wenn die Birnen defekt sind, der Widerstand ausgebaut ist, funktioniert mein Ausschalter nicht mehr!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sebi: Bis heute dachte ich, zumindest die Spur einer Ahnung von der ele. zu haben. So - jetzt weis ich's besser - gar keine Ahnung hab ich.

Du aber auch nicht  :grins:

An Deiner Stelle würde mich wohl der Hass überfallen, ich würde den Kabelbaum rausreissen und mir einen Neuen machen. DA WEISS MAN WAS MAN HAT und man weiss dann auch wer den Scheiss geschaltet hat  :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings! Wenn ich wüßte, wie man Bilder hier reinstellt? Ich suche seit 2 Tagen diesen scheiss Widerstand, keiner hat so was..."frag´doch ma da nach..."!

Ich versteh´von Elektrosachen null, gar nix! Und nu so was!

Einfach nur ein Teil, das allen Strom der durchläuft auf 6 V (von mir aus auch 12V) runter reguliert. Pasta.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst mir ja mal das Bild per E-Mail schicken [email protected] und ich schau mal um was es sich d handelt. N' bichen Paln hab' ich schon von elektronik, mag ich jedenfalls zu behaupten.

Gut wäre aber noch zu wissen was du fürn Roller hast. 'ne V50 mit 6V und außenliegender Zündspule? 2 Spulen auf der Zündgrundplatte? Blinker? Bremslicht? Hupe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...also: mein Nachbar hat eben mal nachgemessen:

24Volt erzeugt meine LiMa!!!  

Deshalb der Widerstand. Eben noch die ausgefallene Plombe dran gelötet, heißt ich fahre wieder auf 6V. Morgen erkundige ich mich nach 24V Birnen, wenn´s nicht gibt, wird was gebastelt. 24Volt lass ich mir net nehmen. Das werden Strahler ;)   :grins:

@Blue Baron: morgen sende ich dir mal ein Photo mit eingebautem Widerstand. Weißt du wie ich auf 24V komme?

Ist ne v50 Bjh.1976, ob aussen- od. innenliegend weiss ich net, habe zwei Lenkerenden Blinker, kein funktionierentes Bremslicht aber dafür ne Hupe.

Ich dank allen die mich in den letzten Tagen bzgl. dieser E-Kacke hier beraten haben!

Gruss

...Sebi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne, e-Starter glaube ich net. Aber bei dem Vorbesitzer ist alles möglich! ;)

Bin ma gespannt, wie´s wird...!

Mittlerweile hab´ich en Bier inner Hand und bin optimistisch, aber ma abwarten was kommt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Welcome Home. Coole, schöne Tour. Hast auch mir ein wenig Reisefieber geschenkt. Danke dafür. LG
    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information