Zum Inhalt springen

Blinker


Andi@120

Empfohlene Beiträge

Das mit den Blinkern ist Baujahrabhängig. Waren bei deinem Baujahr Blinker bereits Pflicht wirst du dich schwer tun diese nachträglich ausgetragen zu bekommen.

Da du von PX schreibst gehe ich davon aus, dass das Teil noch nicht all zu alt ist und daher vorne wie hinten bereits Blinker vorgeschrieben waren.

Das beste ist aber immer mal einfach mit den Herren Diplom Ingenieuren zu reden und zu fragen und lass dich nicht gleich vom ersten erschrecken, frag ruhig mehrere!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blinker austragen geht nur wenn am Fahrzeug werkseitig keine vorgesehen waren und es den Fahrzeugwert übersteigt welche nachzurüsten. Bei Fahrzeugen bis ´61 waren sie nicht vorgeschrieben, 50er ausgenommen, da glaube ich bis in die späten 80er. Blinker nur an den Lenkerenden sind möglich, frage deinen TÜV- Ing ob er es dir einträgt, zb Ochsenaugen oder Lenkerendblinker vo Hein G. oder D. Louise.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich werde bei mir auch alles zuspachteln und mir lenkerendenblinker machen.

ich mach mir da mim tüv keine sorgen. koennt mir vorstellen das wenn das alles ordenlich gemacht ist der prüfer nicht mal dran denkt das hinten auch welche sein sollten... we´ll see, wird schon klappen! :-D

eintragen lass ich da nichts, wenn ich die hu plakette bekomm reicht mir das...

Bearbeitet von Ezekiel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe letztens irgendwann beim Tüv angefragt wie es aussieht die Frontblinker als Rücklichter eintragen zu lassen.

Da habe ich auch direkt nachgayfragt wie es aussieht wenn ich vorne die Blinker zuschweiße und die hinten auch entferne und nur mit Ochsenaugen fahre. Der Prüfer meinte nur es wäre machbar wenn man die Blinker von hinten gut sehen würde. Sieht man die nicht bräuchtest Du hinten Blinker. Aber das ist ja wieder alles ne ermessenssache für den Prüfer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also es ist auf jedenfall Baujahr abhängig.

Bin mir nicht 100%ig sicher aber ich mein die Grenze war bei ´89.

Bis zu dem Baujahr dürfen Lenkerblinker ohne zusätzliche Blinker hinten

gefahren werden.(vorne die fallen natürlich auch weg)

Habe bei mir auch nur Hella Lenkerblinker eingetragen(Baujahr ´81),

war kein Problem. :-D

Gruß Porky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also:

Wenn dein Roller vor 78 gebautn ist, brauchst du keine zusätzlichen blinker. Ansonsten musst du zu den Lenkerendenblinkern noch hinten welche anbauen.

Ich finde diese Warzenblinker, wie die vom Fiat 500 passden schön an eine PX mit gecutteten Backen!

Gruss

Vespario

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also:

Wenn dein Roller vor 78 gebautn ist, brauchst du keine zusätzlichen blinker. Ansonsten musst du zu den Lenkerendenblinkern noch hinten welche anbauen.

Ich finde diese Warzenblinker, wie die vom Fiat 500 passden schön an eine PX mit gecutteten Backen!

Gruss

Vespario

<{POST_SNAPBACK}>

Das stimmt nicht! Die entscheidene Grenze liegt im Bereich von 86-89,

ich weiß halt nur nicht mehr das genaue Baujahr was nicht überschritten werden

darf! Ich habe meine(Baujahr ´81) ja auch ohne Probleme, ohne Blinker hinten, eingetragen bekommen. In den Links die ich gepostet habe, ist noch einer drin der mit Baujahr ´86 keine probs hatte!

Edit hat noch das Baujahr von meiner Px ergänzt!

Bearbeitet von porky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Merc Jungs,

genau des wollt ich wissen. Werd aber trotzdem mal noch zum TÜVtyp gehen und fragen. Wird aber erst nächste Woche sein oder noch später. Werd dann auch schreiben was die gesagt haben.

Ich wollt hald auch bloß Ochsenaugen oder so machen, und hinten dan die Blinker wegcutten.

Merc für die zahlreichen Antworten.

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also war heut beim TÜV und der hat gemeint ich brauch normal schon welche hinten. Hab ne PX 200 Ezl. 84 und weil des ja ein Kraftrad ist braucht man seit 62 hinten auch Blinker, "normal". Hat aber gemeint wenn ichs ordentlich mit den Lenkerblinkern mach kann man da schon was machen.

Des wars.

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verkaufe gebrauchte Streamline Sitzbank für eine Vespa PX. Es handelt sich dabei um das Curve-Sport-Modell. Die Oberseite ist in der Farbe „British-Racing-Green“ bezogen. Die Seite in „Black Honeycomb“, laut Hersteller. Paralellsteppung, Nähte undefinierbar, Keder ebenfalls in „Britsh-Racing-Green“. Ohne Schanier.   Enthalten sind: Befestigungsmaterial 1x Schlüssel 1x Schlüsselanhänger   Sitzbank gehört mit, nur hier inseriert, liegt in der Nähe von Karlsruhe, kann versendet werden.   soll kosten 200€, fest.   ein schönes Wochenende     
    • Mein A-Horn wurde von irgendwas beschädigt. Kann ich den noch retten? Und wie? Sind das Schädlingseier da drin?
    • Wünsche dir auch ganz viel Spaß & Erfolg hier   Nachdem es bei Kleinanzeigen nicht geklappt hat...   Da hier eh nur Unwissende unterwegs sind sind deine Chancen umso größer hier...   Hätte sie schon gerne...aber im Moment Budget knapp...
    • Ist schon wieder ne Zeitlang her, wo ich den Kabelbaum bei meiner GS eingezogen hatte aber meine den hinter dem Schloss lang geführt zu haben.  Was mir noch in Erinnerung ist, dass es ohne eingebauter Lenksäule wesentlich besser war, diesen und die Züge dazu in Position zu bringen..
    • Biete: Rally 180 1.Serie Bj 1969, deutsches Modell, Lack stellenweise nachgebessert, insgesamt schöne Patina, technisch komplett überholt, BGM Dämpfer, original Sitzbank, Tacho. Original Siem Lichter, Neimann Schlüssel, ...   Suche: Sprint Veloce oder Trapez, TS125, GS3 GS4 Acma. Auch PX mit Wertausgleich. 125ccm Zulassung wünschenswert! Bitte nur O-Lack. Gerne Alles anbieten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information