Zum Inhalt springen

Wo bekomme ich Seitenständer 8Zoll,siehe


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 205
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hi!

Wie gesagt, kann euch sicher einiges mitbringen. Schauts euch die Fotos an!

Kann auch auf bestimmte Wuensche eingehen, aber heut noch eine Pm bitte, morgen is auch noch ok, aber mir rennt die Zeit a bisl davon....

Was die Preise anbelangt, kann ich noch nix fixes sagen, ich versuch aber auf jedenfall billiger als der thai lamshop zu sein. Werd auch in Zukunft immer wieder nach Thailand fliegen und auch Pakete nach Hause schicken.

ps: die letzten werden die letzten sein, da ich nicht uneingeschrankt zeug mit in den flieger nehmen kann....

pps: santa claus is from Thailand.

lg Boris aus Bangkok :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute!!

Habs jetzt endlich hinter mich gebracht und 26kg Vespateile eingekauft....

Hab allerdings nur teilweise euren Wuenschen Folge leisten koennen!

Den Resopuff hab ich leider nicht soviel dazu...

Was ich hab...

Seitenstander 10" und 8"

sternfoermige Zierkappen

Einzelsattel weiss und schwarz

Tacho SS, Vbb

Tacho Chetak(noch zu verkaufen)passt auch auf vbb etc.

Bremshebel spitz

trapez Zierring

Griffe schwarz + weissem Ring

werd aber den einzelnen Leuten auch noch pm's schreiben.

was die Preise anbelangt: so muss ich in Wien Zoll zahlen 25%

da ich mehr Gewicht als erlaubt mitnehme muss ich auch noch das zusaetzliche Gewicht zahlen.

Werd alles noch genau durchrechnen..

der Seitenstander kostet ca. 22 Euro per Stueck, fuer meine Schlepperei geht das hoffentlich in Ordnung.

lg Boris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute!

Fuer alle die eine pm von mir erhalten haben! Der Versand in Oesterreich ist im Preis nicht inkludiert. Standort in Oesterreich ist Wien. Hab derzeit noch kein Handy in Oesterreich, dank meiner Ex.... werd aber spaetestens nach Weihnachten eine neue Nummer haben und alle Wiener koennen das Zeug bei mir abholen.

Inkludiert im Preis ist der Zoll und der Transport nach Oesterreich.

lg boris

ps: die naechste Bestellung erfolgt im Januar, werd dann auch mehr Artikel anbieten koennen. Vielleicht find ich auch diesen exotischen Puff....

pps: ich denk, dass ihr mit den Preisen sehr zufrieden sein werdet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meines is seit gestern unterwegs!

offtopic:

scheisse was da zur zeit in thailand, bali usw. abgeht. bis jetzt schon 45 tausend tote, alter hast glück gehabt das du schon wieder zuhause bist. die helfer unten vor ort gehen von ca. 90-100 tausend aus!

dein nächster besuch in thailand könnte sich verzögern denk ich mal.

cya wernerson

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information