Zum Inhalt springen

Meinung zum Motorsetup


Empfohlene Beiträge

jaja, nervt wohl, da es bestimmt schon 100mal durchgekaut wurde, schau aber zum ersten mal bei den SF rein, hab mir eine zugelegt, wollte fragen ob an meiner geplanten Kombi was auszusetzen wäre:

50n Block mit 4Gang, 130er Polini, 24er Gaser auf Membran (Drehschieber ist noch i.O.), Rennwelle PkXl125, eleZündung, HP4, übersetzung?, verst.kulu (4Scheiben?), Simonini Down&Forward. Hätte gern, dass der ganze Bock damit mind. echte Tempo 105 schafft und absolut dauervollgasfest ist.  Kommt das hin, Zylinder überarbeiten, wie arg? Lieber bei Drehschieber bleiben (noch)?

Außer Zylinder und übersetzung hab ich schon alles...

good or bad?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2,54er Primär, kannst auch über Drehschieber fahren (dann aber die Membrane weglessen, aber das weisst du ja...) Zylinder unbedingt entgraten und Überströme im Zylinder etwas aufmachen und ans Gehäuse anpassen... für Dauervollgas ist DR oder Pinasco121 Alu besser mit Banane, könnte auch so 100-105 schaffen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dreht etwas mehr als Polini, finde der Polini ist eher auf Drehmoment ausgelegt. Finde den Leo besser, und billiger ist er obendrein auch noch.

Der Dämpfer ist allerdings nur ne Attrappe, ist halt ein langes, komplett geschlossenes Rohr mit einem Alumantel drum und etwas Zwischenraum...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiß ich so auswendig nicht, du kannst aber

Anzahl der Zähne großes Ritzel

durch

Anzahl der Zähne kleines Ritzel teilen, dann hast du das Übersetzungsverhältnis... Wenns ne 3.00er oder 2.86er sein sollte bin ich evtl. direkt schon mal kaufinteressiert  ;)  ;)

MfG Manuel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist ne 3.00er dringewesen und hab schon ne 2.56er von nem Kumpel geschenkt bekommen  :)  werd die 3.00er aber wohl für meinen 2ten Motor brauchen, hab aber inner Kiste noch 2 oder 3 Primärs rumliegen, werd bei gelegenheit mal durchschaun, was es für welche sind. Ach, könnte ein 4Gang getriebe (komplett) für nen XL50 Motor brauchen, hätte dafür noch ein 3Gang von ner 50N anzubieten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information