Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Pumpenschutzschalter für die Gartenbewässerung ist wohl doch nicht  so IP65 wie gedacht, jedenfalls hat eindringendes Spritzwasser sich drin gesammelt und die Platine angegammelt.

 

Nach ambitioniertem Rumlöten ist diese nun ganz tot und wird gegen eine neue ersetzt. 
Der wirtschaftliche Schaden ist mit 30€ überschaubar, jedoch soll die neue Platine länger halten.

 

Neben einer Abdichtung des Deckels und einer 1mm Bohrung am tiefsten Punkt des Gehäuse würde ich die Platine „ sandern“ bzw mit Wachsspray behandeln.

Vergießen mit Epoxy oder sowas ist mir zu aufwändig.

 

Ist das prinzipiell eine gute Idee oder hat jemand eine bessere??

 

mit gärtnerischen Grüssen..

IMG_6935.thumb.jpeg.c730afaef7fa1c9278c8173a58a34f23.jpeg

 

 

 

Geschrieben

Prinzipiell gut, auch das es wohl gelartig bleibt, übersteigt aber deutlich den Preis des Pumpenschalters. 
Werde es mit Sprühwachs probieren, quasi mit vorhandenen Bordmitteln,

… aber Danke!!

Geschrieben

Plastidip ist bestellt.

die Entfernbarkeit finde ich gut, 

auch wenn in diesem Fall nicht notwendig, da für meine Wurstfinger und meinem Schlosserlötkolben eh nix zu reparieren ist.

Danke für die Produktempfehlung, hatte ich nix gutes gefunden..

und die Wachs Fettsauerei ist auch nicht  das Wahre…

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung