Zum Inhalt springen

Ziegenfuß am ET3-Motor


Empfohlene Beiträge

Hab gestern einen ET3-Motor gespalten. Jetzt sind da (trotz SUCHE) diese Fragen:

1.) Die Kurbelwelle und die KW-Fläche in der kleinen Motorhälfte sehen schwarz versifft aus. Richtig übel. Voll der Schmodder. Was ist das? Warum ist das so? Wie geht das am besten weg?

2.) Wie geht der "kleine Arm" am besten vom Schalktkreuz ab? Muss ich dafür unten an der Schaltzugaufnahme die Achse rausballern? Oben die Schraube habe ich gelöst.

3.) Das Zündkabel hat - im Gegensatz zu meiner V50 - einen merkwürdigen Schiebe-Stecker. Sieht aus wie ein skelettierter Ziegenfuß... :-D Nicht da, wo der Kerzenstecker drauf kommt, sondern andere Richtung. Wo wird der denn festgemacht?

4.) Will den Motor vernünftig aufbauen. Mit 133ccm oder 136 ccm. Drehschieberdichtfläche ist 1a. Trotzdem Umbau auf Membran? Wenn nicht, lasse ich die Original-KW drin oder besser direkt ne Rennwelle?

5.) Wer hat den Link zur bebilderten Fräs-Anleitung für den Smallframe-Block?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Fräsanleitung

also wenn du auf DS weiterfahren willst (is ja geschmacksache) solltest du auf jeden fall eine Rennwelle einbaun! länger Steuerzeiten -> mehr Leistung!

oder gleich auf Membran mit Schamlippenwelle "worbel"

ad 3) also den stecker hab ich auch (wenn es der ist was ich meine) hat meiner meinung nach einfach den vorteil das er auch bei häftigen vibrationen (egal wo her die kommen :-D ) nicht so leicht runter fällt/rutscht/...

ad 2) wenn du die antriebswelle ausbaust geht der arm von selbst ab! einfach auf die seite drücken!

bissl confuse alles bei mir heute! :-D

mfg

dominik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ad 3) also den stecker hab ich auch (wenn es der ist was ich meine) hat meiner meinung nach einfach den vorteil das er auch bei häftigen vibrationen (egal wo her die kommen  :-D ) nicht so leicht runter fällt/rutscht/...

Wo kommt der denn dran? In die Zünd/Blackbox?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ domnek: Bei mir hat das Zündkabel an der einen Seite das Ende für den Kerzenstecker. Am anderen Ende ist eben dieser komische "skelettierte Ziegenfuß"., Eigentlich müsste dieses Ende in die Blackbox, oder bin ich jetzt total verpeilt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist kürzlich eine PX 200 MY untergekommen. Die hatte gar keinen entstörten Kerzenstecker, sondern so ein Ziegenfuß-Messingblech war seitlich auf die Schraubkappe der Zündkerze gesteckt.

Hinten an der Blackbox war das Zündkabel wie üblich auf dem Schraubdorn.

Hast Du evtl. sowas?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, scheint so. Der Ziegenfuß wird auf die Kerze gesteckt, sofern die klassische Schraubkappe bei der Kerze oben auf dem Gewinde aufgeschraubt ist und also eine "Klemmnut" zur Verfügung stellt. Das offene Ende kommt in die Spule.

EDIT: zu langsam.

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, scheint so. Der Ziegenfuß wird auf die Kerze gesteckt, sofern die klassische Schraubkappe bei der Kerze oben auf dem Gewinde aufgeschraubt ist und also eine "Klemmnut" zur Verfügung stellt. Das offene Ende kommt in die Spule.

EDIT: zu langsam.

Ja! Das ist es, jetzt hab ich's kapiert.

Weiß denn einer noch was zu Punkt 1.)?

?

1.) Die Kurbelwelle und die KW-Fläche in der kleinen Motorhälfte sehen schwarz versifft aus. Richtig übel. Voll der Schmodder. Was ist das? Warum ist das so? Wie geht das am besten weg?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du musst alles lesen... habs jetzt am Zündkabel dran und muss damit zufrieden sein. Wirst du wohl auch sein müssen 🍻🍻🍻
    • Jetzt habe ich es verstanden.🙈 Ja, da liegen 12V DC an. Shit! Hätte ich mal besser gelesen.🙈ziehe ich das AC Kabel vom braunen Kabel ab, ist mein Problem weg.  Also bleibt nun noch mein Problem mit dem Drehzahlmesser. Also sollte ich mir für den Betrieb den Koso Signalfilter besorgen.  Was meinst Du mit „Signalwandler an die  AC Zuleitung an den Spannungsregler adaptiert“? Wie hast Du den - in einfachen Worten gesprochen  - angeschlossen?   Fahre originale Zündung, GGBCM Regler, Elektrik wie gesagt im Mischbetrieb AC/DC.  
    • Auspuff geht auch nicht ab. Bolzen fest und 6 Kant ist rund. Muss auch geflext werden.
    • Wird geschweißt. Muss den Block nur raus bekommen...
    • Hab' ein paar 90er Jahre T-Shirts gefunden. Teilweise mit leichtem Lochfraß. Vielleicht hat ja noch jemand Interesse.   P - 5€ pro T-Shirt oder 20€ für alle fünf (plus Versand) O - 49191 Belm R - Bilder seht ihr unten. Vespa Power hat, glaube ich, keine Löcher aber ist (ganz leicht) vergilbt. Cutdown Löcher am Kragen. Vespa Löcher im Bauchbereich. Dellorto Mini-Löcher im Reißverschlussbereich. Scooterists United oben rechts am Arm und Naht unter dem Arm superkleine Löcher. N - Nur hier O - Mein Eigentum            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information